AIFA will seine Kapazität bis 2032 verdoppeln – und bis 2050 größter Flughafen Mexikos werden - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
AIFA will seine Kapazität bis 2032 verdoppeln – und bis 2050 größter Flughafen Mexikos werden
Der internationale Flughafen Felipe Ángeles (AIFA) bei Mexiko-Stadt plant eine umfassende Expansion
AIFA will seine Kapazität bis 2032 verdoppeln – und bis 2050 größter Flughafen Mexikos werden

Eine neue Terminal soll ab 2032 die Passagierkapazität verdoppeln, langfristig ist ein Betrieb für bis zu 95 Millionen Reisende pro Jahr vorgesehen.

Der Aeropuerto Internacional Felipe Ángeles (AIFA), einer der wichtigsten Flughäfen im Großraum Mexiko-Stadt, steht vor einer ehrgeizigen Ausbauphase. Nach Angaben der mexikanischen Bundesregierung soll ab 2032 der Bau einer neuen „Spiegelterminal“ beginnen, die die heutige Kapazität von 20 auf 40 Millionen Passagiere jährlich verdoppeln wird.

Der Ausbau ist Teil eines langfristigen Masterplans, der den AIFA bis zum Jahr 2050 zum größten Flughafen des Landes machen soll – mit einer geplanten Abfertigung von bis zu 95 Millionen Passagieren pro Jahr. Damit würde der AIFA den bisherigen Hauptstadtflughafen AICM (Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México) deutlich übertreffen. Vorgesehen sind zusätzliche Start- und Abstellflächen, neue Parkhäuser, modernisierte Frachtbereiche und technologische Upgrades.

Direkte Bahnanbindung und neue Logistikdrehscheibe

Ein Schlüsselprojekt für die künftige Anbindung ist die Verlängerung des Vorortzugs „Tren Suburbano“, der den Flughafen in weniger als 40 Minuten mit Mexiko-Stadt verbinden soll. Nach dem Rückzug des privaten Konzessionärs führt nun das Militär den Bau fort – mit dem Ziel, den Abschnitt vor 2026 in Betrieb zu nehmen.

Wie das Nachrichtenportal Eje Central berichtet, umfasst der Expansionsplan zudem den massiven Ausbau der Frachtlogistik. Künftig soll der AIFA bis zu 700.000 Tonnen Luftfracht jährlich umschlagen können. Damit positioniert sich der Flughafen als neuer internationaler Logistik-Hub für Mexiko.

Entlastung für Mexiko-Stadt und neues Zentrum für Tourismus und Handel

Mit dieser Strategie verfolgt die Bundesregierung das Ziel, den AIFA zu einem zentralen Knotenpunkt für Passagier-, Fracht- und Tourismusverkehr zu entwickeln. Der Flughafen soll langfristig zur Entlastung des überlasteten Hauptstadtflughafens AICM beitragen und das nationale Flughafensystem auf ein modernes, zukunftsfähiges Fundament stellen.

Der Felipe-Ángeles-Flughafen, erst im März 2022 eröffnet, wird damit zu einem der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Mexikos – und zu einem Symbol für den Anspruch, das Land bis zur Mitte des Jahrhunderts zu einem der führenden Luftverkehrsstandorte Lateinamerikas zu machen.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-destinos-turismo/mexico-aeropuerto-aifa-felipe-angeles-duplica-capacidad-2030-mas-grande-2050_4489214_102.html

Bildnachweis: © Tourinews


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,