ADAC-Stauprognose für das Wochenende: Herbstreiseverkehr erreicht Höhepunkt - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
ADAC-Stauprognose für das Wochenende: Herbstreiseverkehr erreicht Höhepunkt
Ferien in fast allen Bundesländern – Elbtunnel 55 Stunden gesperrt – über 1.300 Baustellen bundesweit
ADAC-Stauprognose für das Wochenende: Herbstreiseverkehr erreicht Höhepunkt

Der Herbstreiseverkehr steuert an diesem Wochenende (17.–19. Oktober) auf seinen Höhepunkt zu. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein starten die Ferien, ebenso in den nördlichen und mittleren Regionen der Niederlande. Eine zweite Ferienwoche genießen Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland. In Hessen, Sachsen, Thüringen sowie im Süden der Niederlande enden die Herbstferien.

Staus Richtung Alpen, Mittelgebirge und Küsten erwartet

Besonders gefragt sind die Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten von Nord- und Ostsee. Bei stabilem Wetter rechnet der ADAC auch auf den Zufahrtsstraßen zu Naherholungsgebieten rund um die Metropolen mit hohem Verkehrsaufkommen.

Rund 1.300 Autobahnbaustellen sowie der Berufsverkehr am Freitagnachmittag könnten die Situation zusätzlich verschärfen.

Großsperrung im Norden: Elbtunnel 55 Stunden dicht

Ein besonderes Nadelöhr entsteht in Hamburg, wo der Elbtunnel (A7) von Freitagabend bis Montagmorgen für 55 Stunden vollständig gesperrt ist. Urlauberinnen und Urlauber mit Ziel Nordsee sollten daher weiträumig ausweichen.

In Nordrhein-Westfalen sorgt außerdem eine langfristige Sperrung der A59 bei Düsseldorf (Richtung Köln) für erhebliche Behinderungen – sie dauert acht Monate.

Staugefahr auf diesen Fernrouten (beide Richtungen)

Zu Nord- und Ostsee: A1, A7, A24

Richtung Süden und Alpen: A3, A5, A6, A8, A9, A93, A95/B2, A99

Ost-West-Achsen: A2, A4, A10, A61, A72

Auch im Ausland drohen Engpässe – vor allem auf der Tauern-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route.

Grenzkontrollen und Witterung als zusätzliche Bremse

Der ADAC warnt vor verstärkten Grenzkontrollen, insbesondere bei der Einreise aus Österreich sowie an den Grenzen zu Polen, Tschechien, Frankreich und der Schweiz. Längere Wartezeiten drohen etwa an den Übergängen A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15 Forst.

Hinzu kommen jahreszeitliche Risiken: Nebel kann die Sicht stark einschränken, daher gilt – Tempo anpassen und Abstand halten. In höheren Lagen der Alpen empfiehlt der ADAC bereits den Einsatz von Winterreifen.

Aktuelle Informationen und Verkehrshinweise unter www.adac.de.

Bildnachweis: © ADAC


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,