Tourexpi
Zum
Monatswechsel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit lebhaftem Verkehr und
zeitweise mehr Staus rechnen. Der Reiseverkehr nimmt noch einmal zu, da in
mehreren Bundesländern die Herbstferien beginnen bzw. enden. Hinzu kommen zwei
regionale Feiertage, die den Kurzurlauberverkehr zusätzlich beleben dürften.
Während
in Bayern an diesem Wochenende die Herbstferien starten, enden sie in
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein. Zudem
nutzen viele das lange Wochenende für einen Kurzurlaub. Gelegenheit dazu bieten
der Reformationstag am Freitag, dem 31. Oktober (ein Feiertag in Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen, Hamburg,
Niedersachsen und Schleswig-Holstein) sowie Allerheiligen am Samstag, dem 1.
November (ein Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und im Saarland). In Mecklenburg-Vorpommern ist zudem der 3.
November schulfrei, sodass mit zusätzlicher Reisetätigkeit zu rechnen ist.
Insbesondere
am Nachmittag vor den Feiertagen kann es in den endsprechenden Bundesländern zu
dichtem Verkehr kommen, wenn Berufs- und Reiseverkehr zusammentreffen. Das
Stauaufkommen wird jedoch nicht die Dimensionen der Sommerferien erreichen.
Erfreulicherweise nimmt die Zahl der Baustellen auf den Autobahnen
jahreszeitlich bedingt ab.
Besonders
staugefährdete Autobahnen (beide Richtungen)
Fernstraßen
von und zu Nord- und Ostsee
Großräume
Hamburg, Frankfurt und München
A1
Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund
A1
/ A3 / A4 Kölner Ring
A3
Würzburg – Nürnberg – Passau
A5
Basel – Karlsruhe – Hattenbacher Dreieck
A7
Hamburg – Flensburg / Hannover – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
A8
Stuttgart – München – Salzburg
A9
München – Nürnberg
A24
Hamburg – Berlin
A61
Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A81
Stuttgart – Singen
A93
Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2
München – Garmisch-Partenkirchen
A99
Umfahrung München
Auch
im benachbarten Ausland muss mit stockendem Verkehr gerechnet werden,
insbesondere auf den Strecken zu und von den Wandergebieten der Alpenländer. Zu
den betroffenen Routen zählen die Tauern-, die Inntal-, die Rheintal-, die
Fernpass-, die Brenner- und die Gotthard-Route. In Österreich ist die
Baustellensituation auf mehreren wichtigen Reiserouten angespannt.
Auf
der Brennerautobahn (A13) kommt es im Bereich der Luegbrücke aufgrund
umfangreicher Bauarbeiten zu Engpässen: An Werktagen steht meist nur eine
Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Entlang der Inntalautobahn (A12) und der
Fernpass-Route gelten am Wochenende letztmals in diesem Jahr Abfahrtssperren
für den überregionalen Durchgangsverkehr. Auf der Reschenpass-Straße südlich
von Pfunds sorgt eine Baustelle für wechselseitigen Einbahnverkehr. Eine
Ausweichmöglichkeit besteht über die Schweiz. Der Mont-Blanc-Tunnel zwischen
Frankreich und Italien bleibt im Zuge einer umfassenden Sanierung bis Mitte
Dezember komplett gesperrt.
An
den deutschen Grenzen finden stichprobenartige Einreisekontrollen statt. Mit
Wartezeiten ist vor allem an den Autobahnübergängen Suben (A3 Linz – Passau),
Walserberg (A8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A93 Kufstein – Rosenheim)
ist zu rechnen. Auch bei der Ausreise aus Deutschland finden in mehreren
Nachbarländern Kontrollen statt, insbesondere an den Grenzen zu Dänemark, den
Niederlanden, Frankreich und Polen. Staugefahr besteht unter anderem an den
Übergängen A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt
(Oder) und A15 Forst.
Im
Herbst ist auf allen Straßen mit witterungsbedingten Behinderungen zu rechnen.
Vor allem Nebel kann die Sicht erheblich einschränken. Fahrten in höhere Lagen
der Alpen sollten nur mit Winterreifen angetreten werden. Einige Alpenpässe,
wie die Silvretta-Hochalpenstraße, sind bereits für den Winter gesperrt.
Weitere
Informationen finden Sie auf www.adac.de
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur
Lesen Sie die Nachrichten

Scenic enthüllt neues Ultra-Luxus-Expeditionsschiff Scenic Ikon
Neues Flaggschiff der Discovery Yachts setzt Maßstäbe für Design, Technologie und Erlebnisreisen
Lesen Sie die Nachrichten

easyHotel eröffnet zweites Haus in Barcelona
75 Zimmer im Stadtteil La Sagrera – weitere Eröffnungen in Valencia und Alicante geplant
Lesen Sie die Nachrichten

Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa und wird Teil der Historic Hotels of America
Legendäres Dirty-Dancing-Resort startet mit neuem Wellnessbereich und offizieller Anerkennung als historisches Hotel