Tourexpi
Bei genauerer
Betrachtung wird jedoch schnell deutlich, dass die Inselgruppe im Indischen
Ozean keineswegs ein gewöhnlicher Archipel ist. Die Seychellen locken nicht nur
mit umwerfender Natur und ganzjährig warmem Klima. Die Inseln sind auch die
Heimat der umfangreichsten Kolonie von Riesenschildkröten, des kleinsten UNSECO
Weltnaturerbes, der größten Kokosnussart der Welt und vielen weiteren
Rekorden. SeyVillas, Spezialist für individuellen Seychellen-Urlaub, weiß,
was die Seychellen so einzigartig macht.
Victoria: Eine der
kleinsten Hauptstädte der Welt
Rund 1.600 Kilometer
östlich der kenianischen Küste gelegen, gelten die Seychellen als eines der
schönsten und exklusivsten Reiseziele. Mit grandioser Natur,
traumhaften Stränden und Sonne satt zieht das kleinste Land Afrikas
Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Die Temperaturen auf
dem Archipel bewegen sich das ganze Jahr über im Bereich zwischen 24 und 30
Grad. Auch die Wassertemperatur des umgebenden Indischen Ozeans sinkt nie unter
26 Grad. Da die ersten dauerhaften Siedler erst 1768 auf die Seychellen kamen,
sind Flora und Fauna noch immer reich und außergewöhnlich intakt. Heute zählt
die Inselgruppe rund 100.000 stetige Bewohnerinnen und Bewohner. Etwa 25.000
davon leben in der Hauptstadt Victoria, die sich auf der Hauptinsel Mahé
befindet. Obwohl ein Viertel der Bevölkerung des Staates hier wohnt, zählt
Victoria zu den kleinsten Hauptstädten weltweit. Ihre Gründung geht auf
französische Siedler im Jahr 1778 zurück. Von den Briten wiederum erhielt sie
ihren Namen, um die Königin zu ehren. Victoria ist zwar die einzige offizielle
Stadt auf den Seychellen, wirkt mit ihrem gemütlichen Charme und dem
verträumten Flair allerdings nicht wie eine große Metropole. Mit lediglich zwei
Dutzend Straßen und zwei Ampeln bewahrt sich Victoria ihre entschleunigte und
gelassene Atmosphäre bis heute. Nichtsdestotrotz hat die Stadt für Ihre Gäste
einiges zu bieten: Bunte Fisch-, Obst- und Gemüsestände, zahlreiche Restaurants
und kleine Boutiquen laden zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Dazu kommen
mehrere Museen, ein botanischer Garten und der bekannte Clock Tower, das
Wahrzeichen der Stadt und der gesamten Inselgruppe.
Aldabra Atoll: Die
größte Riesenschildkrötenkolonie der Welt
Nicht weniger
eindrucksvoll als die gigantischen Kokosnüsse präsentieren sich auch die nur
auf den Seychellen vorkommenden Aldabra-Riesenschildkröten. Sie sind auf dem
gleichnamigen, UNSECO-geschützten Atoll rund 1.200 Kilometer von der Hauptinsel
Mahé entfernt heimisch. Circa 150.000 Tiere bilden dort in völliger
Ungestörtheit die größte Riesenschildkrötenkolonie der Welt. Das Aldabra-Atoll
besteht aus vier Inseln mit einer gesamten Landfläche von 155
Quadratkilometern. Lediglich für Forschung und Wissenschaft gibt es ein
Besuchsrecht. Die Schildkröten zählen zu den größten Vertretern ihrer Art und
gelten als Inbegriff eines langen Lebens. Das älteste Exemplar - die weit über
die Grenzen der Seychellen hinaus bekannte Esmeralda - kam nachweislich bereits
im 18. Jahrhundert zur Welt. Damit ist sie heute deutlich über 200 Jahre alt.
Esmeralda galt ursprünglich als ein Weibchen, mittlerweile fanden Forschende
jedoch heraus, dass es sich bei ihr um ein Männchen handelt. Der Name blieb
trotzdem und mit ihrem Alter schaffte es Esmeralda sogar in Guinness Buch der
Rekorde. Das Aldabra-Atoll ist nicht der einzige Ort auf den Seychellen,
auf dem sich die Riesenschildkröten rundum wohlfühlen. Auch auf der Granitinsel
Curieuse, besser bekannt als Turtle Island, sind die sanften Giganten in freier
Wildbahn anzutreffen. Die Seychellois wiesen das drei Quadratkilometer große
Eiland komplett als Nationalpark aus. Dementsprechend gilt ein besonderer
Schutz. Nichtsdestotrotz ist ein geführter Tagesausflug auf die Insel möglich.
Neben den Riesenschildkröten begeistert Curieuse Naturliebhaber mit
einer üppigen, ungezähmten Naturlandschaft inklusive dichten Mangrovenwäldern
und sehenswerten Stränden.
Vallee de Mai:
Kleinstes UNESCO Weltnaturerbe der Welt
Das Vallee de
Mai auf der Insel Praslin gilt als Garten Eden der Seychellen und stellt
einen der größten touristischen Anziehungspunkte der Inselgruppe dar. 1983
erkannte die UNESCO den 19,5 Hektar großen Nationalpark als Weltnaturerbe an.
Damit gilt es bis heute als das Kleinste dieser Art. Im Valle de Mai finden
sich verschiedene Palmenarten, darunter auch die endemische Coco de Mer.
Insgesamt 5.000 solcher Palmen stehen auf engstem Raum, was der größten Anzahl
auf einem Platz weltweit entspricht. Teilweise wachsen die Bäume bis zu 40 Meter
hoch in den Himmel. Daneben haben Gäste hier die Möglichkeit, viele
unterschiedliche Tierarten in freier Wildbahn zu beobachten. Dazu zählen vom
Aussterben bedrohte Papageien über Chamäleons bis hin zu Seychellen-Flughunden.
Das Valle de Mai entstand vor Millionen von Jahren als Teil des riesigen
Urkontinents Gondwana und blieb bis 1930 vollständig intakt. 1945 ging das Tal
aus privatem wieder in staatlichen Besitz über und steht seitdem unter strengem
Schutz. Gut ausgebaute Wanderwege erschließend das Vallee de Mai bestens –
Reisende erwandern das Tal entweder auf eigene Faust oder mit einem erfahrenen
Guide an der Seite.
Coco de Mer: Die
größte Kokosnuss der Welt
Die Seychellen
beheimaten aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage im Indischen Ozean und ihrer
vergleichsweise späten Besiedelung eine faszinierende Vielfalt in
puncto Flora und Fauna. Viele Arten sind endemisch und kommen
ausschließlich auf dem Archipel vor. Zu den beeindruckendsten natürlichen
Schätzen der Inselgruppe zählt zweifellos die Coco de Mer. Die Früchte der
einzigartigen Kokosnusspalme erreichen ein Gewicht von bis zu 20 Kilogramm und
gelten damit als die größten der Welt. Die Palme kommt ausschließlich auf den
beiden Granitinseln Praslin und Curieuse vor. Sie braucht ganze sieben Jahre,
um zu reifen. Zum Vergleich: Gewöhnliche Kokosnüsse benötigen dafür in der
Regel zwei Wochen. Um die Coco de Mer, die neben Fisch und Tourismus zu den
Haupteinnahmequellen der Seychellen gehört, ranken sich auf dem Archipel
zahlreiche Mythen. Angeblich kam sie einst zu ihrem Namen, als Menschen die
Frucht am Strand entdeckten. Aufgrund der enormen Größe dachten sie nicht an
eine der Pflanzen an Land. Folglich gingen sie davon aus, dass die Nüsse im
Meer wachsen – und verliehen ihr die entsprechende Bezeichnung. Aufgrund ihrer
eigenwilligen Form gilt die Coco de Mer außerdem bis heute als Symbol für
Fruchtbarkeit. Über die Fortpflanzung der Pflanze selbst gibt es bis heute noch
eine Ungewissheit. Der Legende nach paaren sich die Palmen nachts, wenn es stürmt,
und die Bäume ganz nah zueinander neigen. Was dabei jedoch genau passiert, ist
bis heute ein Geheimnis.
Bildnachweis: © Public Domain
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
