Siyam World eröffnet erste Kunststoff-Upcycling-Anlage in einem maledivischen Resort - Wissen, was im Tourismus los ist!



Indischer Ozean
Siyam World eröffnet erste Kunststoff-Upcycling-Anlage in einem maledivischen Resort
Ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus: Siyam World Maldives hat in Zusammenarbeit mit der Umweltorganisation CLEAN Maldives die erste vollumfängliche Kunststoff-Upcycling-Anlage der Malediven innerhalb eines Resorts eröffnet.
Siyam World eröffnet erste Kunststoff-Upcycling-Anlage in einem maledivischen Resort

Die Einrichtung gilt als Meilenstein für verantwortungsvolles Abfallmanagement und setzt neue Standards für gemeinschaftlich getragene Umweltinitiativen.

In der Anlage werden gebrauchte Kunststoffmaterialien – darunter Ölkanister, Reinigungsmittel- und Shampoo-Flaschen – in langlebige Produkte wie Sonnenliegen, Pflanzkübel oder Outdoor-Möbel umgewandelt. Während es bisher lediglich kleinere, zeitlich begrenzte Projekte gab, ist dies die erste Anlage mit geschlossenem Kreislaufsystem und direkter Anbindung an ein Resort.

Das Engagement reicht über die Insel hinaus: Auch Plastikabfälle von der benachbarten Einheimischeninsel Kudafari werden verarbeitet. Nach dem Shared-Value-Prinzip verbleiben 60 Prozent der recycelten Produkte im Resort, während 40 Prozent von CLEAN Maldives kostenfrei an öffentliche Einrichtungen wie Parks und Strände weitergegeben werden.

Derzeit werden monatlich rund 800 Kilogramm Hartplastik recycelt – mehr als zehn Tonnen pro Jahr. Damit trägt das Projekt nicht nur zur Reduktion von Plastikmüll bei, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze und stärkt die regionale Wirtschaft. In Zukunft sollen Führungen für Gäste und Schulklassen das Thema Recycling und Upcycling erlebbar machen.

Die Eröffnung fand im Beisein von Abdulla Thamheed, Vice President von Sun Siyam Resorts, und Hafsath Aleem, Präsidentin und Gründerin von CLEAN Maldives, statt. Unterstützt wird das Projekt im Rahmen der Initiative Plastic Free Rivers and Seas for South Asia (PLEASE), finanziert von der Weltbank und umgesetzt durch SACEP mit Unterstützung von UNOPS.

Bereits jetzt zeigt die Initiative Wirkung: Mehrere Resorts haben angekündigt, ähnliche Konzepte übernehmen zu wollen. Damit wird deutlich, dass gemeinschaftsorientierter und ressourcenschonender Tourismus auf den Malediven zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Obwohl unabhängig vom Nachhaltigkeitsprogramm Sun Siyam Cares, verkörpert das Projekt dessen Werte: langfristige Lösungen, Stärkung der Gemeinschaft und praxisnahe Innovation. Mit Führungen und Bildungsangeboten wird das neue Zentrum zu einem lebendigen Symbol für Kreislaufwirtschaft – und beweist, dass Abfall nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sein kann.

Bildnachweis: © Sun Siyam Resorts


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,