Tourexpi
Vertreterinnen
und Vertreter der Reisewirtschaft kamen dabei mit politischen
Entscheidungsträgern ins Gespräch, darunter Anja Karliczek, Vorsitzende des
Tourismusausschusses im Deutschen Bundestag, die tourismuspolitischen Sprecher
Stefan Zierke (SPD) und Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen), sowie
DRV-Präsident Norbert Fiebig, DRV-Hauptgeschäftsführer Achim Wehrmann und
DRSF-Geschäftsführer Ali Arnaout.
Zum
Auftakt betonte Norbert Fiebig: „Das System des DRSF hat sich insbesondere im
Fall der FTI-Insolvenz als äußerst wirkungsvoll erwiesen. Es ist gelungen, den
Schaden für die Gemeinschaft der Einzahler und die betroffenen Reisenden
vergleichsweise gering zu halten – und damit auch das Vertrauen in die
Pauschalreise zu bewahren. Der Fonds hat sich als stabil und handlungsfähig
erwiesen.“
Auf
dieser Grundlage formulierte Fiebig die wesentlichen Anliegen der Branche für
die künftige Ausgestaltung der Insolvenzsicherung. Pauschalreisen dürften
gegenüber individuell gebuchten Reisen nicht strukturell benachteiligt werden.
Ziel müsse es daher sein, die finanzielle Belastung für Reiseveranstalter
spürbar zu reduzieren. Zudem forderte er eine größere Flexibilität bei der
Ausgestaltung des Fonds, insbesondere im Hinblick auf die zu hinterlegenden
Sicherheiten.
Ali
Arnaout gab einen Überblick über die aktuelle Lage und die Entwicklung des
Fonds seit seiner Einführung. Er hob hervor, dass sich die ursprünglichen
Modellannahmen aufgrund der positiven Marktentwicklung inzwischen als überholt
erwiesen hätten. Um der veränderten Marktrealität gerecht zu werden, seien
strukturelle Anpassungen notwendig – insbesondere eine Senkung der Beiträge für
Veranstalter.
Fiebig
unterstrich abschließend: „Die Reisewirtschaft ist ein wichtiger
Wirtschaftszweig mit internationaler Bedeutung. Sie braucht politische
Unterstützung, nicht zusätzliche Hürden. Gefordert sind verlässliche
Rahmenbedingungen, faire Wettbewerbsverhältnisse und eine klare Perspektive für
Wachstum und Innovation.“
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027
