Tourexpi
Die
WP Holding hat eine Grundsatzvereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent
der Anteile an der Invia Group geschlossen – einem europäischen
Touristikkonzern, der in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der
Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn und Polen aktiv ist. Für die
Unternehmensgruppe WP Holding ist es die erste Investition im Tourismusbereich
auf dem deutschen Markt. Dadurch entsteht eines der größten
Reiseunternehmen Europas, das die Vermögenswerte der Invia Group, der
Online-Reiseplattform Szallas Group und des Unternehmens Wakacje.pl unter einem
Dach vereint. Das Volumen der Transaktion beläuft sich auf annähernd 240
Millionen Euro.
Die
WP Holding ist eine Technologie-Holdinggesellschaft, die im Internet in den
Bereichen Reise, Medien und Konsumentenkreditgeschäft tätig ist. Das
Unternehmen ist Eigentümer des größten Online-Reisemarkplatzes in
Polen (Wakacje.pl) mit mehr als einer Million Kunden im vergangenen Jahr. Das
Unternehmen ist über die Plattformen der Szallas Group auch im erdgebundenen
Urlaub in den jeweiligen Heimatmärkten Polen (Nocowanie.pl), der Tschechischen
Republik (Hotel.cz, Spa.cz), Ungarn (Szallas.hu) und Rumänien (Travelminit.ro,
Litoralulromanesc.ro) tätig.
Die
WP Holding ist seit 2015 an der Warschauer Wertpapierbörse notiert. In den
zwölf Monaten bis September 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von
fast 347 Millionen Euro und erzielte einen bereinigten EBITDA von 104
Millionen Euro.
Die
Invia Group betreibt führende Buchungsplattformen für Pauschalreisen in der
DACH-Region (Ab-in-den-Urlaub.de), Polen (Travelplanet.pl), der Tschechischen
Republik (Invia.cz), der Slowakei (Invia.sk) und Ungarn (Invia.hu) sowie die
Online-Flugbörse in Deutschland (Fluege.de). Im vergangenen Jahr reisten mehr
als zwei Millionen Kunden mit Invia in den Urlaub. In den zwölf Monaten bis
September 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 183 Millionen Euro
und wies einen bereinigten EBITDA von 37 Millionen Euro aus.
Mit
der Akquisition entsteht eine Unternehmensgruppe, die ihren Kunden Zugang
zu einem breitgefächerten Angebot an Reisen gewährt, das sowohl inländische als
auch internationale Reiseziele abdeckt. Zusammen werden die Unternehmen der
Gruppe Transaktionen im Wert von mehr als 2,5 Milliarden Euro abwickeln.
„Vorbehaltlich
der aufsichtsrechtlichen Zustimmung werden wir die größte Investition
polnischer privater Unternehmen in Deutschland und die fünftgrößte ausländische
Übernahme in der Geschichte der polnischen Privatwirtschaft tätigen. Wir
wollen die Größe, die der westeuropäische Marktes bietet, mit dem
Wachstumspotenzial des mittel- und osteuropäischen Marktes kombinieren. Für das
Unternehmen WP Holding geht dabei ein Identitätswechsel einher. Zum ersten
Mal in unserer Geschichte werden wir mehr Umsatz und Gewinn aus dem
Reisegeschäft als im Bereich Medien erzielen”, erklärt Jacek Świderski,
Vorstandschef der WP Holding S.A.
„Mit
der Übernahme des Onlineportals Wakacje.pl ist WP Holding 2015 in das
Reisesegment eingestiegen.Heute ist Wakacje.pl elfmal größer als zum Zeitpunkt
seines Erwerbs. Hinter dem Erfolg des Unternehmens steht ein hervorragendes
Team, aber auch die Unterstützung der WP Holding und das erstklassige
Marketing-Know-how von WP. Nach der Fusion mit der Invia Group wollen wir diese
Fähigkeiten nutzen, um einen regionalen Marktführer zu schaffen, der den
Bedürfnissen der Kunden umfassend gerecht wird und effektiv mit großen
Technologieunternehmen konkurrieren kann.” fügt Adam Rogaliński,
Vizepräsident der WP Holding S.A., der für die Transaktion
verantwortlich zeichnet, hinzu.
Der
europäischen Reise- und Tourismusmarkt wächst kontinuierlich und sein
Volumen wird auf ca. 600 Milliarden Euro geschätzt. Auf Deutschland entfällt
mit bis zu 19 Prozent der Tourismusausgaben aller Europäer der größte Anteil.
Während Mittel- und Osteuropa einen relativ kleinen Marktanteil auf sich
vereint, bietet Deutschland das aussichtsreichste Wachstumspotenzial im
Online-Reisegeschäft. Durch den Unternehmenskauf kann die WP Holding vom
Wachstum der Tourismusausgaben in Zentral- und Osteuropa profitieren und mit
der Geschäftstätigkeit in der DACH-Region den Zielmarkt erheblich erweitern
und auf die Größenordnung zu kommen, die erforderlich ist, um das
internationale Online-Reisegeschäft zu entwickeln.
„Der
Zusammenschluss mit WP Holding eröffnet der Invia Group eine einmalige
Gelegenheit, weiter zu wachsen und ehrgeizige Ziele im europäischen
Online-Reisemarkt zu verfolgen. Wir sind stolz darauf, dass das Team von Invia
Group mit seiner Erfahrung und seinem Engagement Teil einer Organisation wird,
die in der Lage ist, die Zukunft der Branche in Europa aktiv zu gestalten.
Diese Transaktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die Geschäftstätigkeit
auszubauen und unsere Marktposition in Schlüsselregionen zu stärken.
Ich
möchte auch unseren bisherigen Eigentümern, der CITIC Group und Rockaway
Capital, für die achtjährige Zusammenarbeit danken”, betont Boris Raoul,
CEO der Invia Group.
Die
WP Holding wird die Anteile von den bisherigen
Anteilseignern erwerben, d.h. von der CITIC Europe Holding und von
Rockaway Capital, einer europäischen InvestmentGruppe, die ein
diversifiziertes Portfolio im Wert von 2,3 Milliarden Euro verwaltet, das
Private Equity Capital, Venture Capital, Blockchain-Assets und digitale
Vermögenswerte sowie Immobilien umfasst.
„Die
Invia Group war ein wichtiges Asset in unserem Portfolio zu und stand für
unsere Fähigkeit, Unternehmen aufzubauen und zu Branchenführern zu machen. Seit
der Übernahme der geschäftlichen Aktivitäten von Invia in Zentral- und
Osteuropa im Jahr 2016 haben wir in die DACH-Region expandiert und die Gruppe
konsolidiert. Mit unserer Unterstützung ist es Invia gelungen, die
Pandemie-Krise erfolgreich zu meistern und seine Position am Markt zu stärken.
Als strategischer Akteur im Reisegeschäft ist die WP Holding gut aufgestellt,
um die Invia Group als stabiles, ausgewogenes und gut positioniertes
Unternehmen zu übernehmen und den Wachstumskurs und die Unternehmensentwicklung
weiterzuführen. Die Transaktion wird Invia in die Lage versetzen, die
nächste Stufe seiner Entwicklung als führender europäischer E-Travel-Anbieter
zu erreichen. Wir möchten allen Kollegen und Freunden bei der Invia Group für
die geleistete Arbeit und ihren Beitrag herzlich danken und wünschen ihnen und
WP alles Gute für das nächste Kapitel ihrer Reise”, erklärt Jaroslaw
Czernek, Investment Partner bei Rockaway Capital.
Mit
der Transaktion erwirbt die WP Holding die 100-prozentige Beteiligung
an der Invia Group SE zum Kaufpreis von fast 240 Millionen Euro. Dieser kann
durch eine weitere Erhöhung der Nettoliquidität bis zum Stichtag
der Transaktion noch steigen. Der Abschluss der Transaktion ist von der
Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängig, darunter der Genehmigung des
Zusammenschlusses durch den Präsidenten des polnischen Amts
für Kartellrecht und Verbraucherschutz und der Genehmigung der
Shanghai United Assets and Equity Exchange, die dem Käufer im Einklang mit den
Rechtsvorschriften der Volksrepublik erteilt wird.
Bildnachweis:
© WP Holding
Die meistgelesenen Nachrichten
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
Kiel startet in Kreuzfahrtsaison
PORT OF KIEL begrüßt mit der AIDAnova das erste Hochseekreuzfahrtschiff am Ostseekai. 175 Anläufe und über eine Million Passagiere erwartet der Hafen bis Dezember – zeitgleich wird eine der umfangreichsten Landstromanlagen Europas fertiggestell
Hapag-Lloyd Cruises bringt Gäste ins Weddellmeer, ans Kap Hoorn und in Chiles Fjorde
Mit den Antarktis-Routen 2025/2026 unterstreicht Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr seine Expeditionsexpertise.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
Walpurgis im Altenauer Hexenkessel am 29. und 30. April in Altenau im Oberharz
Mystische Hexenwanderung und magische Walpurgisfeier mit den Altenauer Hexen vom Bruchberg
Neue Verbindung vom Münchner Airport in den hohen Norden
Norwegian Air Shuttle fliegt zwei Mal wöchentlich nach Tromsø
Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom
Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können.
Die Georg Kraus Stiftung der Wickinger Reisen
1996 gründete Hans-Georg Kraus, die nach seinem Großvater benannte Georg Kraus Stiftung und übertrug ihr 20 % der Firmenanteile von Wikinger Reisen. Ein bisher einmaliger Vorgang in der Tourismusbranche.
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Versteckte Naturjuwelen und spezielle „Silent Spots“ für achtsam reisende Gäste, die bewusst Stille genießen wollen
20 Jahre Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In den zertifizierten Häusern kommen Wandernde auf ihre Kosten. Und die Gastgeber*innen machen
Besichtigung der MS Hamburg in Hamburg
plantours öffnet an drei Terminen in Hamburg die Gangway für MS »Hamburg«. Für Reisebüros sind die Schiffsbesichtigungen des kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands kostenfrei
Urlaubsparadies in Maryland feiert Jubiläum
Bunter Eventkalender rund um die große Geburtstagsfeier im Juli – Vier Tage kostenfreier Eintritt in den Deep Creek Lake State Park – Vielfältige Outdoor-Abenteuer am größten Binnengewässer Marylands
