Tourexpi
Während Gäste, Reiseanbieter und Hotels in den Startlöchern für die Urlaubssaison 2021 stehen, bleiben die Reisemöglichkeiten aufgrund des andauernden Lockdowns weiter eingeschränkt. „Wir erhoffen uns vom nächsten Treffen der Bundesregierung mit dem Ministerpräsidenten am 3. März 2021 eine klare Öffnungsperspektive für Hotels in Deutschland, aber auch die Reisemöglichkeiten ins Ausland betreffend“, erläutert Ralph Schiller, FTI Group Managing Director, und fährt fort: „Bis eine Entscheidung feststeht, möchten wir unseren Gästen weiterhin die Möglichkeit geben, sorgenfrei ihren Urlaub für Ostern, Pfingsten und den Sommer 2021 zu buchen und verlängern daher die Aktionstage HAPPY FLEX DAYS bis zum 3. März 2021.“ Damit erhalten Urlauber, die bis zum Stichtag eine FTI Touristik-Flugpauschalreise für die noch laufende Winter- oder die Sommersaison 2021 bis einschließlich 31. Oktober 2021 buchen, im Rahmen der Aktionstage den FTI-FLEXPLUS-Tarif gratis. Je nach Höhe des Reisepreises sparen Gäste damit bis zu 300 Euro.
Mit dem Upgrade bleiben Reisende auch nach ihrer Urlaubsentscheidung flexibel und können bis 15 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren, selbst wenn keine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amts vorliegt. Im Fall einer Stornierung wird der Reisepreis in vollem Umfang zurückerstattet. Eine kostenlose Umbuchung ist mit dem Tarif noch bis 14 Tage vor Urlaubsstart möglich. XFTI-Buchungen sind von den Upgrade-Möglichkeiten ausgeschlossen.
„Wir sind davon überzeugt, dass Urlaub in organisierter Form und mit entsprechenden Test- und Hygienekonzepten sicher möglich ist“, bekräftigt Schiller. „Mit der Verlängerung der Aktion möchten wir unseren Gästen trotzdem die entsprechende Flexibilität und Sicherheit geben, damit sie jetzt sorgenfrei ihre nächste Reise buchen können“, führt der Geschäftsführer weiter aus.
Bildnachweis: © FTI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Erfolgreiche türkische Autovermietung nun auch in Deutschland aktiv!
In der Türkei vertrauen die Nutzer von Mietwagen dem Unternehmen TurMobil® bereits seit Jahrzehnten.
Wurden Tausende von Reiserückkehrern unrechtmäßig pauschal in Quarantäne geschickt?
Die Kanzlei Rogert & Ulbrich aus Köln, die sich als Verbraucherschutzkanzlei versteht und mit dem Dieselabgasskandal bekannt geworden ist, reklamiert, dass zigtausend Quarantäneanordnungen während der Corona Pandemie unrechtmäßig ergangen sind.
QTA-Kollektivvertrag geht an den Start
QTA läutet den Re-Start für Reisebüros ein. Erster Schritt ist der von der Kooperationen-Allianz initiierte Kollektivvertrag. Informationen und Musterverträge für das neuartige touristische Vertriebsmodell werden den QTA-Reisebüropartnern ab so
Die Gewinnerin des spontanen Gewinnspiels von Tourexpi Next Destination Alanya steht fest!
Tourexpi Next Destination engagiert sich dafür, den Kontakt der Kolleginnen und Kollegen in den Reisebüros mit den Zielgebieten aufrecht zu erhalten.
ITB Berlin NOW Convention: Tourismus neu denken
Über 200 Internationale Top-Speaker aus Luftfahrt, Hotellerie, Kreuzfahrt und Veranstaltermarkt sprechen über die Zukunft der Tourismusbranche – Schwerpunkte zu Marketing, Destinationen und Nachhaltigkeit beim größten Think Tank der globalen Re
Gute Nachrichten: Sardinien wieder offen für Touristen!
Dank guter Zahlen führt die Mittelmeerinsel weitgehende Lockerungen ein. Touristen sind wieder willkommen – mit negativem Corona-Test.
ITB Berlin NOW: Events und Geschäftsreisen auf dem Weg zur neuen Normalität
ITB Berlin NOW Convention greift Herausforderungen der MICE- und Business Travel-Branche auf – Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Lösungen für den Weg aus der Krise – Gesamtes Programm des weltgrößten Think Tanks der Reiseindustrie online
Umfrage: Der Trend geht zur ‘Fusion-Reise’
Eine Reiseumfrage von Time Out ergab, dass über ein Drittel der Menschen im Jahr 2021 einen Städtetrip planen.
Condor hebt für DHL Express ab
Pakete statt Passagiere: Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor hebt ab sofort mit vier Boeing 767 im Auftrag von DHL Express, dem weltweit führenden Anbieter von Express-Dienstleistungen, ab.
Bund-Länder-Konferenz: DEHOGA fordert konkrete Öffnungsperspektiven für das Gastgewerbe
Mit kreativen Aktionen zum Wochenbeginn richten DEHOGA-Mitglieder deutschlandweit ihre Erwartungen an die Politik.
DEHOGA: ‘Erste bekanntgewordene Pläne sind völlig inakzeptabel’
Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung.
Die Balearische Küche für zu Hause
Da die Covid-19-Pandemie die Reisewelt immer noch fest im Griff hat und so langsam die Reisesehnsucht ins unermessliche steigt, möchten wir das Mittelmeerfeeling nach Hause holen.
Lufthansa City Center steigt in mobilen Reiseverkauf ein
Eigene Vertriebsplattform travelista gestartet – Geschäftsführung und erste Travel Agents bereits an Bord.
2021: neue Hotels und Freizeiteinrichtungen in Büsum
Büsum zählt, gemessen an den Übernachtungen, zu den Top 10-Urlaubsorten im Reiseland Schleswig-Holstein und zu den Top 3-Tourismusorten an der Westküste.
Entwurf der EU-Kommission für digitalen Impfpass wird am 17ten März vorgelegt
Die EU-Kommission will am 17. März ihren Vorschlag für einen digitalen "Grünen Pass" vorlegen, der Informationen über die Corona-Impfung, -Tests und Genesung von Erkrankten enthalten soll.
Erste moderate Lockerungen der Corona-Massnahmen beginnen in der Schweiz
Heute (Montag) treten die ersten Lockerungen der Corona-Massnahmen in Kraft. Die Läden dürfen wieder öffnen, Treffen in grösseren Gruppen sind erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich. Mehr Erleichterungen gi
Erster Anbieter für Privatjet-Pauschalreisen startet ab Deutschland
Travelcoup Deluxe hebt von Frankfurt, München und Düsseldorf ab.
Neuer Internationaler Dark Sky Park in Kanada
Quetico Provincial Park in Ontario zählt zu den besonderen Orten im Ahornland mit atemberaubendem Sternenhimmel.
ADAC Mobilitätsgespräch: Wie verändert sich der Tourismus durch die Pandemie
ADAC stellt Studie zum Reiseverhalten vor / Videokonferenz mit Experten aus Politik und Tourismuswirtschaft.
