Tourexpi
Dass dafür nicht immer Ski oder Schneeschuhe
benötigt werden, zeigen die folgenden fünf Wege in Bayern und
Baden-Württemberg, die in den Wintermonaten gewalzt oder geräumt werden und die
Wanderer fernab der Wildtier- und Pflanzenschutzzonen durch erstaunliche
Landschaften führen.
Von winterlichen Tänzen und märchenhaften
Ausblicken auf der Schwäbischen Alb
Im Winter glänzt die zerklüftete Schwäbische Alb in
ihrem weißen Kleid. Wer den knirschenden Schnee unter seinen Schuhen spüren und
das Winterwunderland in Ruhe entdecken möchte, begibt sich auf die beiden
ausgewiesenen Premium-Wanderwege „Schneewalzer“
und „Wintermärchen“.
Die zwei Traufgänge
sind nur im Winter beschildert und ab einer Schneehöhe von rund 25 Zentimetern
präpariert und begehbar. Der gewalzte Winterwanderweg Schneewalzer lotst in
rund drei Stunden leichtfüßig über die Hochfläche des Heersberges und ist auch
für Familien mit kleineren Kindern und ungeübte Wanderer geeignet. Im
Zusammenspiel mit beeindruckenden Panoramasichten auf Albstadt-Laufen und das
Alpenvorland sorgt der Traufgang für Postkartenmotive an jeder Ecke. Auf dem
mittelschweren, planierten Traufgang Wintermärchen sind Wanderfreunde hingegen
rund um den Raichberg in Albstadt-Onstmettingen unterwegs. Im Winter erscheint
dieser wie mit Zuckerguss überzogen und führt in circa drei Stunden durch
Mischwälder und vorbei an Bauernhöfen. Vom Raichberg-Turm auf 956 Metern wird
die Rundwanderung mit einer weiten Aussicht auf die gesamte Schwäbische Alb
belohnt – bei klarer Sicht sogar bis zu den Berner und Walliser Alpen sowie den
Vogesen.
Pilgernd oder mit Alpakas durch den
bayerisch-schwäbischen Winter
Der Bau der Wallfahrtskirche
Herrgottsruh in Friedberg beruht der Überlieferung nach auf der Pilgerreise
eines Friedberger Bürgers ins Heilige Land zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Auf
seiner Rückreise geriet der gottesfürchtige Mann in türkische Gefangenschaft
und gelobte eine Kapelle zu bauen, wenn er nur heil nach Hause käme. Aus der
kleinen Kapelle wurde im 18. Jahrhundert ein dreischiffiger Bau. Rundherum
führt heute ein gut sechs Kilometer langer Pilgerweg, der im Winter besonders
schön ist. Dank der vielen Hügel, die der Weg überwindet, können Wanderer immer
wieder Ausblicke in die winterliche Landschaft und hin zur Wallfahrtskirche
genießen. Ein ganz anderes Wintererlebnis bieten Gruppenwanderungen
mit Alpakas oder Lamas, die an verschiedenen Orten Bayerisch-Schwabens
angeboten werden. Zusammen mit den flauschigen Tieren geht es durchs ländliche
Idyll. Diese Wanderungen sind auch bei klirrender Kälte ein Garant für gute
Laune – schließlich ist es quasi unmöglich, Alpakas und Lamas anzusehen, ohne
sofort zu lächeln.
Ochsenkopfrunde und die Deutschen Winterwandertage
im Fichtelgebirge
Mit der offiziellen Auszeichnung im Winter 2018
besitzt das Fichtelgebirge
Deutschlands ersten Winterwanderweg. Die nach den strengen Qualitätsmerkmalen
des Deutschen Wanderverbandes klassifizierte Ochsenkopfrunde führt auf 18,9
Kilometern durch stille, verschneite Fichtenwälder, die malerischen Orte
Fichtelberg, Bischofsgrün und Warmensteinach und vorbei an gemütlichen
Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten. Sehenswürdigkeiten entlang
der Strecke sind der idyllische Fichtelsee, das Besucherbergwerk Gleißinger
Fels, das Freilandmuseum Grassemann sowie der Asenturm auf dem Ochsenkopf, der
einen beeindruckenden Ausblick auf die Fichtelgebirgslandschaft bietet. Dank
der neuen Seilbahn, die ab dem Winter 2024 an der Nordseite des Ochsenkopfs
ganzjährig auf den Berg führt, lässt sich die Rundtour auch bequem abkürzen.
Die jährlich im Fichtelgebirge stattfindenden Deutschen Winterwandertage werden
2024 von 17. bis 21. Januar abgehalten. Bei der Veranstaltung stehen klassische
Winterwanderrouten, Gesundheits-, und Schneeschuhwanderungen sowie Skitouren
auf dem Programm. Darüber hinaus haben Teilnehmer bei sogenannten Instawalks
die Möglichkeit zum Fotografieren bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Pfrontens aussichtsreiche Höhenwinterwanderwege mit
geringem Anstieg
Mit atemberaubenden Gipfeln, verschneiten Wäldern
und malerischen Tälern bietet Pfronten eine Vielzahl von Routen für
Wanderbegeisterte jeden Niveaus. In der kalten Jahreszeit ermöglichen zwei Höhenwanderwege
die winterliche Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Da ist zum einen die Wanderung
zur Ostlerhütte mit einem Anstieg von gerade einmal 186 Höhenmetern. Vom
Ausstieg des Sesselliftes Hochalpbahn auf über 1.600 Metern schlängelt sich die
Tour durch eine der schönsten Berglandschaften im Allgäu. Als krönender
Abschluss wartet hoch oben auf dem Kamm des Breitenbergs die Ostlerhütte. Kurz,
einfach, aber landschaftlich besonders ist hingegen die Winterwanderung durch
das Kesselmoos, die an der Bergstation der Breitenbergbahn startet. Auf einer
Länge von gut einem Kilometer spazieren Winterfans auf dieser entspannten
Rundtour über das verschneite Hochplateau des Pfrontener Hausbergs.
Winterwanderung im Hochmoorgebiet Kaltenbronn im
Nördlichen Schwarzwald
Viele Wege schlängeln sich durch die
romantisch-verschneiten Tannenwälder des Nördlichen Schwarzwalds. Eine
besondere Tour führt durch das Hochmoorgebiet
Kaltenbronn, das auf über 900 Metern liegt und seit mehr als 60 Jahren
unter Naturschutz steht. Rund 10.000 Jahre lässt sich die Entwicklung dieses
Hochmoores zurückverfolgen. Das ansässige Infozentrum mit seiner interaktiven
Ausstellung ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel für
Schulklassen und Wanderer. Auf dem ausgewiesenen Winterrundweg Nummer 4, der
insgesamt knapp dreieinhalb Kilometer lang ist, geht es zunächst vom Parkplatz
zum Großen Hohlohsee, der mit seinem dunklen Wasser idyllisch in die
winterliche Landschaft eingebettet liegt. Schon von Weitem lässt sich
anschließend der Hohlohturm blicken, von dem Wanderer eine beeindruckenden
Rundumsicht über die Spitzen des Schwarzwalds bis hin zur Schwäbischen Alb, der
Rheinebene und den Vogesen genießen, bevor es wieder zum Ausgangspunkt
zurückgeht.
Bildnachweis:
© Stadt Friedberg
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
