Vom Liebespfad zum Planetenweg: Wandererlebnisse entlang der Romantischen Straße - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Vom Liebespfad zum Planetenweg: Wandererlebnisse entlang der Romantischen Straße
Die Romantische Straße, Deutschlands einzige zertifizierte Qualitäts-Ferienstraße, feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen – und lädt mehr denn je zum Wandern und Erholen ein.
Vom Liebespfad zum Planetenweg: Wandererlebnisse entlang der Romantischen Straße

Entlang der Strecke von Würzburg bis Füssen finden sich vielfältige Wanderangebote für jeden Geschmack und jedes Fitnessniveau. Dank guter Erreichbarkeit mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr lässt sich Naturgenuss mit nachhaltigem Reisen verbinden.

Ein besonderes Beispiel ist das Städtchen Wertheim – ein kleines Wanderparadies am nördlichen Ende der Romantischen Straße. Der fünf Kilometer lange Rundweg „Römersteige und Liebespfad“ startet an der Main-Tauber-Halle und führt entlang der Tauber zum Erlebnisspielplatz Untere Leberklinge mit Grillplatz und Ruhebänken. Nach einer Unterquerung der Bahnlinie steigt der Weg durch naturbelassenes Gelände zur Römersteige an. Von dort führt der idyllische Liebespfad leicht bergab durch moosbedeckte Felslandschaften und den urigen Bannwald. Entlang alter Weinbergmauern genießt man einen weiten Blick ins Taubertal. Über die „Alte Vockenroter Steige“ erreicht man einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Wertheimer Burg, bevor es zurück ins Tal geht.

Mehr unter: www.tourismus-wertheim.de

Auch im Donau-Ries bei Nördlingen erleben Wandernde Erdgeschichte hautnah. Zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb liegt das fast kreisrunde Ries, das durch einen Meteoriteneinschlag vor rund 15 Millionen Jahren entstand. Der Geopark Ries bietet ein dichtes Netz an Wanderwegen, darunter der neun Kilometer lange „Bockrundweg“, der über Wald und Heide bis zur Station Pluto des Planetenwegs führt. Von der Aussichtsplattform reicht der Blick bei klarer Sicht weit über das Ries und das Wörnitztal bis nach Donauwörth. Ausgangspunkt ist der untere Burgparkplatz an der Harburg.

Mehr unter: www.noerdlingen.de

Ein Paradies für Wanderfreunde ist Halblech im Allgäu, unweit von Schloss Neuschwanstein und der Wieskirche. Rund 200 Kilometer bestens beschilderte Wanderwege durchziehen das Gebiet zwischen sanftem Tal und imposanter Bergwelt. Die Region bietet eindrucksvolle Panoramablicke auf das Ammergebirge und die Allgäuer Alpen. Die Wanderwege führen durch blühende Wiesen zu malerischen Seen und reizvollen Ausflugszielen – ideal für Familien, sportliche Wanderer und Genießer.

Tourenübersicht unter: www.halblech.de

Am südlichen Ende der Romantischen Straße liegt Füssen – ein Ort voller Natur- und Kulturerlebnisse. Die rund 17 Kilometer lange „Tegelberg-Runde“ verbindet atemberaubende Landschaft mit königlicher Geschichte. Wandernde passieren historische Orte wie die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die Berggaststätte Bleckenau und das Tegelberghaus. Höhepunkt ist die Marienbrücke mit dem berühmten Blick auf Neuschwanstein, das jüngst als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurde. König Ludwig II. verbrachte viele Sommer in der Region und ließ sich von ihrer Schönheit zu seinem Märchenschloss inspirieren.

Weitere Informationen: www.fuessen.de

Details zur Romantischen Straße, den Jubiläumsveranstaltungen, weiteren Orten, Kulturangeboten und Reisetipps finden sich unter: www.romantischestrasse.de

Bildnachweis: © PRB


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,