Urlaub vor der Haustür: Entschleunigung mit Genuss auf dem Mönchsweg - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Urlaub vor der Haustür: Entschleunigung mit Genuss auf dem Mönchsweg
Wer diesen Sommer nach Ruhe, Bewegung und kulinarischem Genuss sucht, muss nicht in die Ferne schweifen.
Urlaub vor der Haustür: Entschleunigung mit Genuss auf dem Mönchsweg

Der Mönchsweg – ein rund 1000 Kilometer langer Radfernweg von Bremen über Puttgarden bis nach Roskilde in Dänemark – bietet ideale Voraussetzungen für eine aktive Auszeit inmitten norddeutscher Gelassenheit.

Der Weg führt durch idyllische Landschaften, vorbei an stillen Dörfern, historischen Altstädten und beeindruckenden Kirchen und Klöstern wie in Zeven, Itzehoe, Nütschau oder Cismar. Die Route folgt den Spuren der Missionare, die einst das Christentum in den Norden brachten, und verbindet dabei Kulturgeschichte mit sanftem Radtourismus.

Dank guter Ausschilderung, moderatem Streckenverlauf und zahlreicher Rastmöglichkeiten eignet sich der Mönchsweg besonders für Einsteiger, Familien oder E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer. Ob für eine mehrtägige Tour, einen Kurzurlaub oder einen Tagesausflug – hier lässt sich der Alltag mühelos hinter sich lassen.

Auch kulinarisch hat der Mönchsweg viel zu bieten: Hofcafés, Landgasthöfe und regionale Produzenten laden entlang der Strecke zum genussvollen Verweilen ein. Frisch geräucherter Fisch, hofeigener Käse, Eis aus regionaler Milch oder Kuchen nach alten Klosterrezepten spiegeln die Vielfalt norddeutscher Küche wider. Viele Betriebe arbeiten ökologisch und mit saisonalen Zutaten. Wer mag, nimmt ein Stück Mönchsweg mit nach Hause – etwa Marmelade aus dem Hofladen, Lavendelduftsäckchen aus der Wiesteniederung oder ein Craft Bier aus der Region.

Die Geschäftsstelle des Mönchswegs fasst es treffend zusammen: „Der Mönchsweg ist wie geschaffen für kurze Auszeiten – unkompliziert, naturnah und voller Entdeckungen. Gerade in einer Zeit, in der viele bewusst auf Fernreisen verzichten, wird die eigene Region wieder neu entdeckt.“

Der Mönchsweg ist in beide Richtungen befahrbar und lässt sich flexibel in Etappen aufteilen – ideal für individuelle Planung und spontane Ausflüge. Startpunkte bieten sich in Städten wie Bremen, Stade, Glückstadt, Bad Segeberg, Eutin oder Neustadt in Holstein an.

Alle Informationen zur Strecke, Unterkünften, kulinarischen Tipps und GPX-Daten finden sich unter: www.moenchsweg.de

Bildnachweis: © Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,