Tourexpi
Der Flugzeugbauer Deutsche Aircraft GmbH will sein neues
Kurzstreckenflugzeug besonders klimafreundlich betreiben. Passend zum
umweltschonenden Flugzeug soll nun auch die Endmontagelinie klimaneutral
werden. Das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees
& Sommer SE begleitet die Deutsche Aircraft auf einer 62.000 Quadratmeter
großen Fläche von der Konzeption über die Planung bis zur Inbetriebnahme. Mit
dem Spatenstich am 16. Mai startete die etwa zweijährige Bauphase, die neben
der Fertigungshalle auch ein neues Verwaltungsgebäude umfasst.
Speziell entwickelte Propeller und Motoren sorgen bei der
Turboprop-Maschine D328eco für einen vergleichsweise niedrigen
Kerosinverbrauch. Außerdem ist der Betrieb ebenfalls mit sogenanntem
Sustainable Aviation Fuel (SAF) auf Basis von Wasserstoff möglich - einem
Ersatz für das herkömmliche Kerosin. "Künftig können am Standort 48
Maschinen pro Jahr vom Band laufen", erklärt Nico Neumann, Chief Operating
Officer der Deutschen Aircraft. "Wir produzieren eines der modernsten und
umweltfreundlichsten Regionalflugzeuge weltweit. Auch unsere Produktionsanlage
ist auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ausgelegt. Dazu tragen
beispielsweise die Nutzung von Solarenergie über Fotovoltaikanlagen, die
Wärmepumpen und das begrünte Dach der Fertigungshalle bei."
Neue Maßstäbe in umweltschonender Luftfahrt
Für Alexander Mai, der das Projekt seitens Drees & Sommer verantwortet,
bringt die neue Montagehalle besondere Herausforderungen im Bauprozess mit
sich. Noch lange bevor auf der Baustelle die ersten Bagger anrollten, setzte er
mit seinem Team auf Workshops mit der Deutschen Aircraft, um ein genaues
Anforderungsprofil zu erstellen: "Um ein möglichst detailliertes Bild der
Bedarfe zu erhalten, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Aircraft den
gesamten Produktionsprozess durchleuchtet. Daraus haben wir Konzepte für die Architektur,
aber auch für die Tragwerksplanung und die technischen Anlagen
entwickelt", sagt Mai. "Wir setzen auf die sogenannte integrale
Fabrikplanung, in der die Gebäudeplanung eng mit Expertenteams aus der
Produktions- und Logistikplanung zusammenarbeiten."
Das Ergebnis: Eine Gebäudestruktur, die alle Bedarfe einer agilen Fertigung
abbildet. In der Fabrik bewegen beispielsweise fahrerlose Transportsysteme
Werkzeug und Material und wandern mit den Werkern zu ihren Aufgaben. Die
Montage ist dadurch hochflexibel. Da starre Transportbänder entfallen, kann
sich die Intralogistik jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen.
Klimafreundliche Baustoffe
Neben einem umweltfreundlicheren Flugverkehr und einer modernen Endmontage
setzt die Deutsche Aircraft auch auf weitere Nachhaltigkeitsbausteine beim
neuen Verwaltungsgebäude. Die Holz-Hybrid-Konstruktion steht dem
konventionellen Stahlbeton dabei in Sachen Stabilität in nichts nach, ist aber
deutlich nachhaltiger. "Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, lokal erhältlich
und verfügt über exzellente thermische, statische und witterungsbeständige
Eigenschaften" erläutert Alexander Mai die Vorteile der Methode. Auch das
geringe Konstruktionsgewicht von Holz und dessen energiearme Bearbeitung machen
die Holz-Hybrid-Bauweise attraktiv, da im Vergleich mit der herkömmlichen
Beton-Bauweise CO2 eingespart wird. Außerdem lässt sich Holz besonders gut
vorfertigen und harmoniert damit perfekt mit modularer Bauweise. "Auf
diese Weise können wir Zeit- und Kostenvorteile bei der Planung, Produktion und
Montage realisieren", so Mai weiter. Denn: "Je mehr Arbeitsschritte
vorab in der Halle ausgeführt werden, desto einfacher wird die Arbeit für die
Monteure vor Ort auf der Baustelle. Zudem steigert die Vorfertigung die Qualität
der Bauteile, da sich die einzelnen Module millimetergenau produzieren
lassen."
Im Jahr 2026 will die Deutsche Aircraft ihr neues Kurzstreckenflugzeug in
Serienproduktion nehmen. Dafür investiert das Unternehmen 80 Millionen Euro in
den neuen Standort in Leipzig, der zudem Raum für rund 300 neue Arbeitsplätze
schafft.
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.
