Tourexpi
Der Flugzeugbauer Deutsche Aircraft GmbH will sein neues
Kurzstreckenflugzeug besonders klimafreundlich betreiben. Passend zum
umweltschonenden Flugzeug soll nun auch die Endmontagelinie klimaneutral
werden. Das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees
& Sommer SE begleitet die Deutsche Aircraft auf einer 62.000 Quadratmeter
großen Fläche von der Konzeption über die Planung bis zur Inbetriebnahme. Mit
dem Spatenstich am 16. Mai startete die etwa zweijährige Bauphase, die neben
der Fertigungshalle auch ein neues Verwaltungsgebäude umfasst.
Speziell entwickelte Propeller und Motoren sorgen bei der
Turboprop-Maschine D328eco für einen vergleichsweise niedrigen
Kerosinverbrauch. Außerdem ist der Betrieb ebenfalls mit sogenanntem
Sustainable Aviation Fuel (SAF) auf Basis von Wasserstoff möglich - einem
Ersatz für das herkömmliche Kerosin. "Künftig können am Standort 48
Maschinen pro Jahr vom Band laufen", erklärt Nico Neumann, Chief Operating
Officer der Deutschen Aircraft. "Wir produzieren eines der modernsten und
umweltfreundlichsten Regionalflugzeuge weltweit. Auch unsere Produktionsanlage
ist auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ausgelegt. Dazu tragen
beispielsweise die Nutzung von Solarenergie über Fotovoltaikanlagen, die
Wärmepumpen und das begrünte Dach der Fertigungshalle bei."
Neue Maßstäbe in umweltschonender Luftfahrt
Für Alexander Mai, der das Projekt seitens Drees & Sommer verantwortet,
bringt die neue Montagehalle besondere Herausforderungen im Bauprozess mit
sich. Noch lange bevor auf der Baustelle die ersten Bagger anrollten, setzte er
mit seinem Team auf Workshops mit der Deutschen Aircraft, um ein genaues
Anforderungsprofil zu erstellen: "Um ein möglichst detailliertes Bild der
Bedarfe zu erhalten, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Aircraft den
gesamten Produktionsprozess durchleuchtet. Daraus haben wir Konzepte für die Architektur,
aber auch für die Tragwerksplanung und die technischen Anlagen
entwickelt", sagt Mai. "Wir setzen auf die sogenannte integrale
Fabrikplanung, in der die Gebäudeplanung eng mit Expertenteams aus der
Produktions- und Logistikplanung zusammenarbeiten."
Das Ergebnis: Eine Gebäudestruktur, die alle Bedarfe einer agilen Fertigung
abbildet. In der Fabrik bewegen beispielsweise fahrerlose Transportsysteme
Werkzeug und Material und wandern mit den Werkern zu ihren Aufgaben. Die
Montage ist dadurch hochflexibel. Da starre Transportbänder entfallen, kann
sich die Intralogistik jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen.
Klimafreundliche Baustoffe
Neben einem umweltfreundlicheren Flugverkehr und einer modernen Endmontage
setzt die Deutsche Aircraft auch auf weitere Nachhaltigkeitsbausteine beim
neuen Verwaltungsgebäude. Die Holz-Hybrid-Konstruktion steht dem
konventionellen Stahlbeton dabei in Sachen Stabilität in nichts nach, ist aber
deutlich nachhaltiger. "Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, lokal erhältlich
und verfügt über exzellente thermische, statische und witterungsbeständige
Eigenschaften" erläutert Alexander Mai die Vorteile der Methode. Auch das
geringe Konstruktionsgewicht von Holz und dessen energiearme Bearbeitung machen
die Holz-Hybrid-Bauweise attraktiv, da im Vergleich mit der herkömmlichen
Beton-Bauweise CO2 eingespart wird. Außerdem lässt sich Holz besonders gut
vorfertigen und harmoniert damit perfekt mit modularer Bauweise. "Auf
diese Weise können wir Zeit- und Kostenvorteile bei der Planung, Produktion und
Montage realisieren", so Mai weiter. Denn: "Je mehr Arbeitsschritte
vorab in der Halle ausgeführt werden, desto einfacher wird die Arbeit für die
Monteure vor Ort auf der Baustelle. Zudem steigert die Vorfertigung die Qualität
der Bauteile, da sich die einzelnen Module millimetergenau produzieren
lassen."
Im Jahr 2026 will die Deutsche Aircraft ihr neues Kurzstreckenflugzeug in
Serienproduktion nehmen. Dafür investiert das Unternehmen 80 Millionen Euro in
den neuen Standort in Leipzig, der zudem Raum für rund 300 neue Arbeitsplätze
schafft.
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen
