Tourexpi
Der Flugzeugbauer Deutsche Aircraft GmbH will sein neues
Kurzstreckenflugzeug besonders klimafreundlich betreiben. Passend zum
umweltschonenden Flugzeug soll nun auch die Endmontagelinie klimaneutral
werden. Das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees
& Sommer SE begleitet die Deutsche Aircraft auf einer 62.000 Quadratmeter
großen Fläche von der Konzeption über die Planung bis zur Inbetriebnahme. Mit
dem Spatenstich am 16. Mai startete die etwa zweijährige Bauphase, die neben
der Fertigungshalle auch ein neues Verwaltungsgebäude umfasst.
Speziell entwickelte Propeller und Motoren sorgen bei der
Turboprop-Maschine D328eco für einen vergleichsweise niedrigen
Kerosinverbrauch. Außerdem ist der Betrieb ebenfalls mit sogenanntem
Sustainable Aviation Fuel (SAF) auf Basis von Wasserstoff möglich - einem
Ersatz für das herkömmliche Kerosin. "Künftig können am Standort 48
Maschinen pro Jahr vom Band laufen", erklärt Nico Neumann, Chief Operating
Officer der Deutschen Aircraft. "Wir produzieren eines der modernsten und
umweltfreundlichsten Regionalflugzeuge weltweit. Auch unsere Produktionsanlage
ist auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ausgelegt. Dazu tragen
beispielsweise die Nutzung von Solarenergie über Fotovoltaikanlagen, die
Wärmepumpen und das begrünte Dach der Fertigungshalle bei."
Neue Maßstäbe in umweltschonender Luftfahrt
Für Alexander Mai, der das Projekt seitens Drees & Sommer verantwortet,
bringt die neue Montagehalle besondere Herausforderungen im Bauprozess mit
sich. Noch lange bevor auf der Baustelle die ersten Bagger anrollten, setzte er
mit seinem Team auf Workshops mit der Deutschen Aircraft, um ein genaues
Anforderungsprofil zu erstellen: "Um ein möglichst detailliertes Bild der
Bedarfe zu erhalten, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Aircraft den
gesamten Produktionsprozess durchleuchtet. Daraus haben wir Konzepte für die Architektur,
aber auch für die Tragwerksplanung und die technischen Anlagen
entwickelt", sagt Mai. "Wir setzen auf die sogenannte integrale
Fabrikplanung, in der die Gebäudeplanung eng mit Expertenteams aus der
Produktions- und Logistikplanung zusammenarbeiten."
Das Ergebnis: Eine Gebäudestruktur, die alle Bedarfe einer agilen Fertigung
abbildet. In der Fabrik bewegen beispielsweise fahrerlose Transportsysteme
Werkzeug und Material und wandern mit den Werkern zu ihren Aufgaben. Die
Montage ist dadurch hochflexibel. Da starre Transportbänder entfallen, kann
sich die Intralogistik jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen.
Klimafreundliche Baustoffe
Neben einem umweltfreundlicheren Flugverkehr und einer modernen Endmontage
setzt die Deutsche Aircraft auch auf weitere Nachhaltigkeitsbausteine beim
neuen Verwaltungsgebäude. Die Holz-Hybrid-Konstruktion steht dem
konventionellen Stahlbeton dabei in Sachen Stabilität in nichts nach, ist aber
deutlich nachhaltiger. "Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, lokal erhältlich
und verfügt über exzellente thermische, statische und witterungsbeständige
Eigenschaften" erläutert Alexander Mai die Vorteile der Methode. Auch das
geringe Konstruktionsgewicht von Holz und dessen energiearme Bearbeitung machen
die Holz-Hybrid-Bauweise attraktiv, da im Vergleich mit der herkömmlichen
Beton-Bauweise CO2 eingespart wird. Außerdem lässt sich Holz besonders gut
vorfertigen und harmoniert damit perfekt mit modularer Bauweise. "Auf
diese Weise können wir Zeit- und Kostenvorteile bei der Planung, Produktion und
Montage realisieren", so Mai weiter. Denn: "Je mehr Arbeitsschritte
vorab in der Halle ausgeführt werden, desto einfacher wird die Arbeit für die
Monteure vor Ort auf der Baustelle. Zudem steigert die Vorfertigung die Qualität
der Bauteile, da sich die einzelnen Module millimetergenau produzieren
lassen."
Im Jahr 2026 will die Deutsche Aircraft ihr neues Kurzstreckenflugzeug in
Serienproduktion nehmen. Dafür investiert das Unternehmen 80 Millionen Euro in
den neuen Standort in Leipzig, der zudem Raum für rund 300 neue Arbeitsplätze
schafft.
Die meistgelesenen Nachrichten
Nur 1 Prozent nutzen die günstigste Woche der Schulsommerferien
Mit der neuen und erweiterten Sommerausgabe des Skyscanner Ersparnis-Rechners können Familien diesen Sommer bis zu 26 Prozent ihrer Flugkosten sparen (bis zu 427 Euro insgesamt).
Noch mehr Komfort in der Condor Business Class: Bequemer Matratzentopper zum Entspannen
Die neue Art zu Reisen: Ab sofort wird das Schlafen über den Wolken für Condor Business Class Gäste noch komfortabler.
Amadeus erweitert Air France-KLM-Partnerschaft mit neuem Cytric Vertrag
Air France-KLM wird als erster Airline-Partner das Cytric Portfolio von Amadeus für ihre Online-Firmenkunden-Lösung BlueConnect nutzen / Die Partnerschaft wird weltweit Firmenkunden erweiterten Content zur Verfügung stellen.
Carnival lädt zur Schiffbesichtigung nach Kiel und Warnemünde
Frisch aus dem Trockendock entlassen, startet die Carnival Pride (www.carnivalcriseline.at) in diesem Sommer als einziges Mitglied der Carnival-Flotte zu einer ausgiebigen Europasaison.
Neue Vision für Flusskreuzfahrten mit AMADEUS Nova
Der nächste Neubau für die junge AMADEUS Flusskreuzfahrten-Flotte ist die AMADEUS Nova. Sie startet im Frühjahr 2024 auf Rhein und Donau und wird mit ihrer innovativen Schiffstechnik neue Maßstäbe beim Umweltschutz auf dem Fluss setzen.
3 Prozent Bonusprovision für alle FIT-Buchungen bei Royal Caribbean
Power Summer für Expedienten in Deutschland und Österreich bis 30.06.
HANSEATIC spirit bezieht erfolgreich Landstrom in Hamburg
Baugleiche Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration profitieren von Datenspeicherung bei zukünftigen Anläufen in Hamburg.
The BossHoss ist Headliner der Wildcat Tattoo Cruise
Europas erste Tattoo-Convention an Bord der Mein Schiff 4 ist ab sofort buchbar.
Arbeitszeiten einfach rechtssicher erfassen
Vertriebsplattform TecOff mit neuer kostenloser Anwendung.
Car-Pauschalreisen in den Europa-Park neu bei Hotelplan Suisse
Hotelplan Suisse spannt mit dem Reisebusunternehmen Eurobus zusammen und bringt Kundinnen und Kunden neu direkt mit dem beliebten Rustexpress in den Europa-Park.
Frischer Wind in der Oase AlUlas
In AlUla sorgen vielversprechende Neuigkeiten zu Hotels, Flugverbindungen und einer Besucher-App für frischen Wind in der Tourismusentwicklung der Region.
TUI TRAVELStar ist Hauptgewinn auf Tik Tok und Instagram
Reisebürokooperation sponsort Social-Media-Spiel von Marco Polo und Orangina.
Geschmacksabenteuer im sommerlichen Lappland
Ein kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden,
Chesapeake Bay Storytellers: Besondere Touren rund um die größte Flussmündung der USA
Neue Tourismus-Initiative im US-Bundesstaat Maryland: Urlauber erleben mit einheimischen „Storytellern“ die Chesapeake Bay.
Red Sea Global macht sich für barrierefreien Tourismus stark
Die saudi-arabischen Destinationen Amaala und The Red Sea werden für Gäste mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen vollständig zugänglich sein.
Radeln: Vom Norden der Impressionisten zum Süden der Flamingos
Anlässlich des morgigen Weltfahrrad-Tages präsentiert Die Landpartie Radeln und Reisen die Vielfalt von Frankreich auf Pedalen. Sechs Reisen hat der Radreiseveranstalter aus Oldenburg dafür im Programm.
San Francisco: Super Bowl, globale Werbekampagne & AirTrain-Haltestelle wiedereröffnet
In drei Jahren: Stadion der San Francisco 49ers erneut Austragungsort des großen NFL-Finales – SF Travel launcht „Always San Francisco“ – Domestic Terminal am SFO Airport hat wieder eine AirTrain-Anbindung.
Key West Pride: Bunte Feierlichkeiten auf den Florida Keys
Längste Regenbogenflagge der Welt feiert 20. Geburtstag.
Europas Städte aktiv und nachhaltig mit dem Rad erkunden
Umweltschonend reisen und Waden trainieren: Das können FTI Gäste fortan in 17 Städten. Auf geführten Fahrradtouren erkunden Urlauber urbane Sightseeing-Highlights. Dabei sind vielerorts auch E-Bikes und Kinderräder ausleihbar.
Neuer Gesundheitstrend: TUI Blue startet Präventionsreisen
Zusammenspiel aus Urlaub und Gesundheitskursen in den Alpen / Gäste können Urlaubs-Zuschuss von ihrer Krankenkasse erhalten / Buchbar in allen TUI-Reisebüros.
