Tourexpi
Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Dieter Zetsche: "TUI hat unter der Führung von Sebastian Ebel eine
neue Wachstumsphase eingeleitet: Die Belastungen der Corona-Krise sind
überwunden. TUI wächst und vor allem ist das Wachstum nachhaltig und
profitabel. Diesen Kurs wollen wir fortsetzen – mit Sebastian Ebel als
Vorstandsvorsitzendem und mit Mathias Kiep als Finanzvorstand. Der Aufsichtsrat
hat heute beide Bestellungen verlängert“
TUI-Vorstandsvorsitzender
Sebastian Ebel steht für eine weitere Amtszeit an der Spitze der TUI. Der
Aufsichtsrat der TUI AG hat die Wiederbestellung des Vorstandsvorsitzenden in
seiner heutigen Sitzung beschlossen. Auch der Vertrag von Finanzvorstand Mathias
Kiep wird um drei Jahre verlängert. Die aktuellen Vorstandsverträge beider
laufen bis September 2025. Die Neubestellungen erfolgen bis September 2028.
Sebastian
Ebel übernahm den Vorstandsvorsitz am 1. Oktober 2022. Er blickt auf eine lange
Karriere im Konzern zurück, war als Vorstand unter anderem für das erfolgreiche
Hotel- und Kreuzfahrtgeschäft verantwortlich, während der Pandemie auch
Finanzvorstand der TUI. Mathias Kiep wurde im Oktober 2022 Ebels Nachfolger als
Finanzvorstand.
In
seinen beiden ersten Jahren als Vorstandsvorsitzender hat Sebastian Ebel die
Transformation der TUI strategisch wie operativ in den Fokus genommen. Die
Rückzahlung aller Gelder des Staates aus den Pandemie-Programmen ist
abgeschlossen, das Management umgebaut und die operativen Geschäfte sind
gestärkt. Der Konzern konnte zuletzt acht Quartale in Folge ein zweistelliges
Wachstum beim bereinigten EBIT ausweisen. Nicht nur in bestehenden Märkten
wächst die TUI mit neuen Produkten und neuen Kunden, sondern auch außerhalb
Europas will TUI global wachsen – mit einem skalierbaren und dynamischen
Veranstalterangebot ebenso wie mit neuen Hotelclustern in Afrika und Asien.
Dabei stehen Nord-, West- und Ostafrika sowie Asien im Hotelbereich im
Vordergrund. Neue Vertriebsmärkte sind TUI Iberia, Lateinamerika, aber auch
Osteuropa. Die TUI Marke ist weltweit bekannt, weil viele Länder seit
Jahrzehnten das Urlaubsziel von TUI-Kunden sind. Diese Markenbekanntheit soll
genutzt werden, um auch in diesen Ländern als Veranstalter lokale Kunden zu
gewinnen. Hierin besteht großes Potenzial für globales Kundenwachstum.
Mathias
Kiep wurde zum 1. Oktober 2022 zum Finanzvorstand des internationalen
Tourismuskonzerns bestellt. In seiner Amtszeit konnten die Corona-Staatshilfen
vollständig zurückgeführt werden. Unter anderem Dank erfolgreicher
Kapitalmarkt-Transaktionen konnte die Bilanzstruktur der TUI massiv verbessert
werden. Der Wiedereinzug von TUI in den MDAX wurde von ihm und seinem Team
vorbereitet und zum Erfolg geführt. Nach neun Jahren hat der Konzern im Juni
2024 sein Doppel-Listing in Großbritannien und Deutschland beendet und ist
seitdem wieder an der Frankfurter Börse zuhause. Mathias Kiep startete 2011 bei
der TUI AG und verantwortete unter anderem Strategie und Mergers &
Aquisitions und sammelte als Geschäftsführer Finanzen der TUI Deutschland GmbH
auch umfassende Erfahrungen im operativen Geschäft einer großen
Landesgesellschaft.
Dr.
Dieter Zetsche, Vorsitzender des Aufsichtsrates der TUI AG: „Die TUI hat zwei
erfolgreiche Jahre hinter sich. Das hat sich von Quartal zu Quartal bei Umsatz
und Ergebnis gezeigt. Die Folgen der Pandemie konnte der Konzern dank einer
enormen Kraftanstrengung des gesamten TUI Teams hinter sich lassen. Jetzt ist
der Fokus komplett auf starkes profitables Wachstum gerichtet. Die TUI
beschleunigt die Transformation und schafft damit die Basis, um im global
schnell wachsenden Tourismussegment weiter eine führende Rolle einzunehmen. Der
Tourismussektor ist gesund und wächst auch nach der Pandemie stärker als die
Gesamtwirtschaft. Reisen ist und bleibt auf absehbare Zeit ein globaler
Megatrend. Das Team um Sebastian Ebel ist bestens aufgestellt, um die TUI zu weiterem
profitablen Wachstum zu führen. Gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen im
Aufsichtsrat freue ich mich sehr auf die weitere enge Zusammenarbeit mit
Sebastian Ebel als Vorstandsvorsitzendem, Mathias Kiep als Finanzvorstand und
dem ganzen TUI Team.“
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
