Tourexpi
Griechenland und Spanien sind die beliebtesten Urlaubsziele der Europäer in diesem Sommer. Das zeigt der TUI Holiday-Atlas Sommer 2021, für den die beliebtesten Urlaubsziele der europäischen TUI-Kunden für die aktuelle Sommersaison ausgewertet werden. Die griechische Insel Kreta belegt dabei den ersten Platz. Daneben rangieren Gran Canaria, Rhodos, Teneriffa und Antalya in den Top-Fünf. Bereits im vergangenen Jahr war Griechenland das beliebteste Urlaubsland für TUI-Gäste aus ganz Europa. Die Buchungen zeigen darüber hinaus, dass in diesem Sommer die kanarischen Inseln in der Beleibtheit vor den Balearen stehen. TUI hat rund 21 Millionen Kunden in Europa. In die Bewertung des weltweit führenden Touristikkonzerns fließen alle bestehenden Buchungen aus den wichtigsten europäischen Märkten ein.
Der TUI Holiday-Atlas gibt außerdem einen Überblick über länderspezifische Vorlieben. So wollen britische Urlauber dieses Jahr besonders gerne an die türkische Riviera nach Dalaman, gefolgt von Zypern, Antalya, Teneriffa und Rhodos. Kreta ist erstmals das Top-Ziel deutscher Urlauber. Kreta macht im Vergleich zum Vorjahr zwei Plätze gut und löst Mallorca als Top-Destination ab. Rhodos und Kos klettern jeweils zwei Plätze nach oben und belegen die Ränge 3 und 4. Wie in den Vorjahren sind die griechischen Inseln die Nummer eins bei Finnen, Dänen, Norwegern und Schweden, gefolgt von Mallorca, Antalya und Zypern. Belgische und niederländische TUI-Urlauber steuern diesen Sommer besonders Antalya und die türkische Riviera an, während auch die beiden griechischen Inseln Kreta und Rhodos sowie Mallorca und Teneriffa hoch im Kurs stehen. Dagegen haben die Franzosen diesmal Sizilien zum Lieblingsziel erkoren, gefolgt von griechischen und spanischen Urlaubszielen. Allerdings planen die Franzosen diesen Sommer auch besonders gerne das eigene Land zu bereisen.
Der aktuelle TUI Holiday-Atlas zeigt: Griechenland und Spanien werden besonders stark nachgefragt. Griechenland startet mit dem Rückenwind des vergangenen Sommers in die neue Saison. Niedrige Infektionszahlen, schlüssige Hygienekonzepte und ein breites Angebot hatten Griechenland bereits 2020 zum beliebtesten Reiseziel gemacht. In Spanien liegen bei den Buchungen die kanarischen Inseln vorn. Hier ist aber in den nächsten Wochen noch ein Anstieg der Buchungen auf den Balearen zu erwarten. Auch für Türkei wird eine Zunahme der Buchungen erwartet. Dies zeigt die Auswertung der Suchanfragen auf den Buchungsseiten der TUI in den verschiedenen Herkunftsländern.
Zu beobachten ist darüber hinaus eine vermehrte Nachfrage nach höheren Hotel- und Zimmerkategorien. Die Bereitschaft sich diesen Sommer etwas mehr gönnen zu wollen, zeigt die Sehnsucht der Europäer nach Urlaubsreisen und der ungebrochene Wunsch, die Ferien im europäischen Ausland zu verbringen.
Bildnachweis: © TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Erfolgreiche türkische Autovermietung nun auch in Deutschland aktiv!
In der Türkei vertrauen die Nutzer von Mietwagen dem Unternehmen TurMobil® bereits seit Jahrzehnten.
Wurden Tausende von Reiserückkehrern unrechtmäßig pauschal in Quarantäne geschickt?
Die Kanzlei Rogert & Ulbrich aus Köln, die sich als Verbraucherschutzkanzlei versteht und mit dem Dieselabgasskandal bekannt geworden ist, reklamiert, dass zigtausend Quarantäneanordnungen während der Corona Pandemie unrechtmäßig ergangen sind.
Die Gewinnerin des spontanen Gewinnspiels von Tourexpi Next Destination Alanya steht fest!
Tourexpi Next Destination engagiert sich dafür, den Kontakt der Kolleginnen und Kollegen in den Reisebüros mit den Zielgebieten aufrecht zu erhalten.
QTA-Kollektivvertrag geht an den Start
QTA läutet den Re-Start für Reisebüros ein. Erster Schritt ist der von der Kooperationen-Allianz initiierte Kollektivvertrag. Informationen und Musterverträge für das neuartige touristische Vertriebsmodell werden den QTA-Reisebüropartnern ab so
Gute Nachrichten: Sardinien wieder offen für Touristen!
Dank guter Zahlen führt die Mittelmeerinsel weitgehende Lockerungen ein. Touristen sind wieder willkommen – mit negativem Corona-Test.
ITB Berlin NOW Convention: Tourismus neu denken
Über 200 Internationale Top-Speaker aus Luftfahrt, Hotellerie, Kreuzfahrt und Veranstaltermarkt sprechen über die Zukunft der Tourismusbranche – Schwerpunkte zu Marketing, Destinationen und Nachhaltigkeit beim größten Think Tank der globalen Re
ITB Berlin NOW: Events und Geschäftsreisen auf dem Weg zur neuen Normalität
ITB Berlin NOW Convention greift Herausforderungen der MICE- und Business Travel-Branche auf – Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Lösungen für den Weg aus der Krise – Gesamtes Programm des weltgrößten Think Tanks der Reiseindustrie online
Bund-Länder-Konferenz: DEHOGA fordert konkrete Öffnungsperspektiven für das Gastgewerbe
Mit kreativen Aktionen zum Wochenbeginn richten DEHOGA-Mitglieder deutschlandweit ihre Erwartungen an die Politik.
DEHOGA: ‘Erste bekanntgewordene Pläne sind völlig inakzeptabel’
Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven und Gleichbehandlung.
Erste moderate Lockerungen der Corona-Massnahmen beginnen in der Schweiz
Heute (Montag) treten die ersten Lockerungen der Corona-Massnahmen in Kraft. Die Läden dürfen wieder öffnen, Treffen in grösseren Gruppen sind erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich. Mehr Erleichterungen gi
Erster Anbieter für Privatjet-Pauschalreisen startet ab Deutschland
Travelcoup Deluxe hebt von Frankfurt, München und Düsseldorf ab.
Entwurf der EU-Kommission für digitalen Impfpass wird am 17ten März vorgelegt
Die EU-Kommission will am 17. März ihren Vorschlag für einen digitalen "Grünen Pass" vorlegen, der Informationen über die Corona-Impfung, -Tests und Genesung von Erkrankten enthalten soll.
Neuer Internationaler Dark Sky Park in Kanada
Quetico Provincial Park in Ontario zählt zu den besonderen Orten im Ahornland mit atemberaubendem Sternenhimmel.
asr wirft Bund-Länder-Gipfel wirtschaftspolitisches Versagen vor
Mittelstandsverband der Touristik kritisiert Beschlüsse und fordert Tourismus-Gipfel.
Der schönste Tag im Leben: Perfekte Hochzeitsorte an der Romantischen Straße
Romantiker haben es heutzutage schwer. In einer Zeit, die alles dem Diktat der Effizienz und Gewinnmaximierung zu unterwerfen scheint, werden Romantiker eher belächelt.
DRV-Blitzumfrage: Branche stellt Politik schlechtes Zeugnis aus
Mehr Tempo beim Impfen, Test statt Quarantäne und Reisen nicht schlecht reden!
Digitaler Arbeitsplatz mit Schmetterling Technology
Software-Angebot wird mit Microsoft 365 erweitert.
SunExpress stellt neue Corona-Care-Garantie im Fall von Covid-Erkrankung vor
Planungssicherheit in schwer planbaren Zeiten.
