Tourexpi
Die
Tourismuswirtschaft steht vor einem technologischen Umbruch. Daten,
Automatisierung und Künstliche Intelligenz verändern Geschäftsmodelle ebenso
wie das Reiseerlebnis selbst. Mit dem Travel Tech Symposium 2025 bringt der
Travel Industry Club (TIC) am 4. November nach einjähriger Pause sein bewährtes
Format zurück – und zeigt, wie tief Technologie inzwischen in alle Bereiche der
Branche hineinwirkt.
Bühne
für das Travel-Tech-Ökosystem
Ob
globale Plattformen, spezialisierte Anbieter oder junge Startups – ohne ihre
Services und digitalen Innovationen wäre modernes Reisen kaum denkbar. Das
Symposium holt diese Akteure ins Rampenlicht und verdeutlicht die Bandbreite
des Travel-Tech-Ökosystems. „Die Räder drehen sich gerade sehr schnell. Deshalb
wollen wir eine Plattform bieten, auf der wir voneinander lernen, uns vernetzen
und die Lösungen von Travel-Tech-Unternehmen sichtbar machen“, sagt
TIC-Präsident Markus Tressel.
Keynotes
und Impulse
Zu
den Höhepunkten zählen Beiträge von Stephan Kaulbach, CTO von T-Systems, der in
seiner Keynote den Einfluss von KI auf den Mobilitätssektor beleuchtet, sowie Carsten
Cibura vom Kreditkartenunternehmen VISA, der über „Predictive Travel“ und die
Erkenntnisse aus Zahlungsdaten spricht. Weitere Referenten werden praxisnahe
Anwendungsbeispiele präsentieren.
Innovation
aus der Startup-Szene
Am
Abend rückt die Startup & Innovation Roadshow neue Ideen in den
Mittelpunkt: von Social-Media-Automatisierung über KI-gestützte Telefonie bis
zu innovativen Direktvertriebsmodellen. „Die nächste Generation von
Travel-Tech-Unternehmen gestaltet die Zukunft der Branche mindestens so stark
wie etablierte Konzerne“, betont Tressel.
Austausch
als Herzstück
Wie
bei allen TIC-Formaten steht auch beim Symposium das persönliche Gespräch im
Fokus: beim Abendessen, an Partnerdesks oder im Dialog zwischen Referenten und
Gästen. Hier entstehen Kontakte, Ideen und Brücken zwischen Technologie und
Praxis.
Weitere
Informationen und Anmeldung: Travel Industry Club
Bildnachweis:
© TIC
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Crystal kündigt ersten Neubau seit 25 Jahren an
Luxusreederei legt Zeitplan für neues Flaggschiff bis 2028 fest


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


MSC Poesia eröffnet die Wintersaison im neuen Cruise Center HafenCity
Erstes Anlaufen des MSC-Schiffs markiert den Auftakt regelmäßiger Winterabfahrten ab Hamburg


P&O Cruises lädt Expedienten zur Schiffsbesichtigung der Iona in Hamburg ein
Blick hinter die Kulissen des größten Schiffes der britischen Reederei am 5. November
