Tourexpi
Während einem
Citytrip kommt es meist früher oder später zu folgendem Szenario: Die Suche
nach einer öffentlichen Toilette. Insider-Infos zum sauberen Örtchen sind daher
heiß begehrt. Das gesamte Ranking finden Städte-Reisende im KMW-Reisemagazin: www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/reise-trends/toilettenranking-2023
Im vergangenen Jahr
konnten München und Dresden den ersten Platz im WC-Städte-Ranking 2022
des führenden Kurzreise-Portals kurz-mal-weg.de (KMW)
sichern. Berlin und Heidelberg folgten auf Platz zwei und drei. Die letzten
Ränge gingen an Hamburg, Bremen und Leipzig. Ein Jahr später veröffentlicht KMW
zum vierten Mal in Folge das Ranking. Welche beliebte Touristen-Stadt bietet in
diesem Jahr die besten öffentlichen WCs?
Ranking-Grundlage und
Bewertungskriterien
Als Grundlage für das
WC-Ranking von KMW dienen die zehn beliebtesten Urlaubsstädte Deutschlands.
Diese wurden über das Google-Suchvolumen mit der Schlagwort-Kombination
„Städtereise“ ermittelt. In diesem Jahr fallen Lübeck und Potsdam aus der Top
Ten und machen Platz für Düsseldorf und Erfurt unter den zehn beliebtesten
Städten. Bundesweit wurden erneut rund 370 öffentliche Toiletten in den drei
Kategorien „Google-Sterne-Bewertung“, „Anzahl der Toiletten pro
Quadratkilometer“ und „Anzahl der barrierefreien Toiletten pro Quadratkilometer“
je Stadt genauer unter die Lupe genommen.* Für jedes Bewertungskriterium gab es
maximal zehn Punkte. Die Höchstpunktzahl lag bei 30 Zählern.
München auf Platz
Eins im WC-Vergleich
Erneut sichert sich München
den Gesamtsieg im toilettenfreundlichen City-Ranking von KMW mit 26 von 30
möglichen Punkten. Dresden landet mit 25 Zählern auf dem zweiten Rang. Den dritten
Platz sichert sich Berlin mit 23 Punkten.
München bietet wieder
die besten öffentlichen Toiletten im WC-Vergleich. In puncto „Qualität“ ergattert
die bayerische Landeshauptstadt die Bestnote von zehn Punkten. Das öffentliche
WC am Max-Joseph-Platz wird mit 4,6 Sternen als „Geheimtipp“ sowie „kostenlos,
sauber und in unmittelbarer Nähe zur berühmten Maximilianstraße“ gelobt. Und
auch am Chinesischen Turm im Englischen Garten überzeugt das WC als „eine
richtig saubere Toilettenanlage“ mit einer Gesamtbewertung von 4,4 Sternen. Mit
acht Punkten in den Kategorien „Anzahl der Toiletten“ sowie der „barrierefreien
Anlagen“ sichert sich München die Pole-Position.
Knapp dahinter landet
Dresden mit 25 Punkten auf dem zweiten Platz. Die sächsische Landeshauptstadt
punktet in den Kategorien „Qualität“ sowie „Quantität“, auch dank des Angebotes
der „Netten Toilette“ in der Neustadt. 25 teilnehmende Lokalitäten bieten
kostenfrei ihre sanitären Anlagen an. Das WC im Elbepark wird mit 4,7 Sternen
besonders gut bewertet und wird als „kostenlos und immer sauber“ beschrieben.
Um das Sanifair-WC am Hauptbahnhof sollte man hingegen lieber einen Bogen
machen: „Unverschämt, dreckig, stinkt“ oder „Sehr unsauber und dafür noch 1€
bezahlen“ sind nur einige Meinungen.
Dank einer WC-Dichte
von rund 400 öffentlichen Sanitäranlagen und dem großen barrierefreien Angebot
kann sich Berlin auf den dritten Platz im bundesweiten Toiletten-Ranking von
kurz-mal-weg.de katapultieren. Insgesamt erhält die hippe Spree-Metropole 23
Punkte. Abzüge gibt es für die allgemeine Qualität – in dieser Kategorie gibt
es lediglich sechs Punkte. Hauptstädtische WC-Highlights bieten etwa die Anlagen
am U-Kurfürstendamm mit 4,3-Sternen sowie das City WC mit 4,5-Sternen als auch
das Cafe Achteck am Fellbacher Platz mit einer Bewertung von 4,7-Sternen.
Auf den mittleren
Plätzen im Toiletten-Vergleich von kurz-mal-weg.de landen, zum ersten Mal, Düsseldorf
(21 Punkte) sowie Heidelberg (18 Punkte), Köln (15 Punkte) und Bremen (14
Punkte).
Die
Toiletten-Ranking-Verlierer 2023
Auf einer der letzten
Plätze im WC-Ranking landet erneut Hamburg auf Rang sieben mit 13 Gesamtpunkten.
Damit verschlechtert sich die Elbmetropole um einen Punkt zum Vorjahr.
Insbesondere in Bezug zur „Quantität“, aber auch die allgemeine „Qualität“
sowie die „Barrierefreiheit“ sind ausbaufähig. Mit 1,2-Sternen fällt
beispielsweise die öffentliche Anlage in der Kirchenallee durch: „Die Toiletten
sind eine hygienische Zumutung“ sowie „eine absolute Katastrophe“. Ein
Vorschlag eines Users lauter daher: „Lieber warten und die Toilette im Zug
nehmen“.
Erfurt (sieben
Punkte) ist zum ersten Mal dabei, kann aber in diesem Ranking nicht überzeugen.
Schlusslicht im Toiletten-Vergleich von kurz-mal-weg.de ist auch in diesem Jahr
Leipzig (vier Punkte). Die beiden beliebten Touri-Städte fallen in allen drei
Kategorien im Vergleich zu den anderen Cities durch.
Die gesamte
Auswertung des vierten Toiletten-Rankings von kurz-mal-weg.de gibt es zum
Nachlesen im KMW-Reisemagazin: www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/reise-trends/toilettenranking-2023
Passende Angebote für
Kurzreisen in die beliebten deutschen Citytrip-Städte mit den besten
öffentlichen WCs gibt es unter www.kurz-mal-weg.de/staedtereise-deutschland.
*Erläuterung zum
Toiletten-Ranking: Als Grundlage für das WC-Ranking von KMW dienten die zehn
beliebtesten Urlaubsstädte Deutschlands, die über das Google-Suchvolumen mit
dem Keyword „Städtereise“ ermittelt wurden: Berlin, Hamburg, München, Dresden,
Köln, Heidelberg, Düsseldorf, Erfurt, Bremen und Leipzig. Im Anschluss wurden
diese Städte auf die drei Kriterien „Qualität“, „Quantität“ und
„Barrierefreiheit“ auf ihre „Toiletten-Freundlichkeit“ überprüft. Für die
Punktevergabe der „Qualität“ wurden die Google-Bewertungen aller bei Google
aufgelisteten Toiletten in einer Stadt ermittelt und daraus die
durchschnittliche WC-Bewertung für die Stadt errechnet. Für die Punkte
„Quantität“ und „Barrierefreiheit“ zählen die offizielle Anzahl an Toiletten
sowie barrierefreie WCs (laut Städteportal) in einer Stadt pro
Quadratkilometer.
Bildnachweis: © KMW
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
