Tourexpi
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sieht in den aktuellen
Gesetzesentwürfen zur nationalen Umsetzung der EU-Bahngastrechteverordnung die
Interessen der Fahrgäste nur unzureichend berücksichtigt. Statt punktueller
Veränderungen muss der Schutz für Bahnreisende systematisch weiterentwickelt
werden.
„Bahnreisenden wird derzeit viel zugemutet. Mit den ab Sommer 2023
geltenden EU-Bahngastrechten könnten weitere Zumutungen folgen“, sagt
vzbv-Vorständin Ramona Pop. „Der aktuelle Vorschlag der zuständigen
Bundesjustiz- und Bundesverkehrsministerien zur nationalen Umsetzung enttäuscht
aus Sicht der Fahrgäste. Wird hier nicht nachgebessert, bleiben die
Bahngastrechte buchstäblich auf der Strecke.“
Grundlegende Weiterentwicklung der Fahrgastrechte notwendig
Der bestehende Spielraum, den die Mitgliedsländer bei der Umsetzung
europäischer Vorgaben haben, sollte genutzt werden. Aus Sicht des vzbv sollte
eine Entschädigung bereits ab 30 Minuten Zugverspätung in Form eines
10-Euro-Reisegutscheins eingeführt werden. Dies setzt einen starken Anreiz für
die Bahnunternehmen, pünktlicher zu sein und trägt erheblich zur Kundenzufriedenheit
bei. Mit der geforderten Einführung einer bundesweiten Mobilitätsgarantie, die
auch die Nutzung von alternativen Verkehrsmitteln wie Sharing- und
on-demand-Diensten ermöglicht, erhalten Bahnkund:innen die Sicherheit, stets
ihr Ziel zu erreichen.
„Engpässe in der Schieneninfrastruktur werden auch in den kommenden
Jahren viel Geduld von den Fahrgästen abverlangen. Um diese nicht zu
überstrapazieren ist es wichtig, Bahnkund:innen bei Störungen angemessen zu
entschädigen und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln die Weiterfahrt zu
ermöglichen. Das wäre auch im Interesse der Mobilitätswende“, so Ramona Pop.
Bildnachweis: © vzbv
Die meistgelesenen Nachrichten
Corendon Airlines stellt den Sommerflugplan 2024 vor
Rund drei Millionen Sitzplätze für Ferienziele in der Türkei, Spanien, Griechenland, Marokko und Ägypten – Neuer Flug von Köln nach Tel Aviv.
Eurowings setzt auf Polarlicht als Touristenmagnet
Winterflugplan 2023/24 bietet faszinierende Schneelandschaften in Skandinavien, Sonnenziele auf der Mittelstrecke und neue Urlaubs-Geheimtipps.
Mit nachhaltigem Treibstoff zur UN-Weltklimakonferenz nach Dubai
Lufthansa Group bietet Sondertarif mit 100 Prozent SAF.
Air Astana erhält renommierte Auszeichnung von APEX
Die Airline Passenger Experience Association (APEXC) hat Air Astana in der Kategorie größerer Airlines mit fünf Sternen gewürdigt.
Welttourismustag – Wir haben den Vorwärtsgang eingelegt!
Zwischen Nachhaltigkeit und Konnektivität gehört kein Oder.
LCC voll auf Kurs
140 Reisebüro-Unternehmer, Branchenexperten und Top-Manager diskutierten bei der LCC Unternehmertagung in Oberursel über Branchenthemen und die Weiterentwicklung des Premium-Franchiseverbunds.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
Québec - Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Anticosti, weltweit für ihre außergewöhnliche Fossiliensammlung bekannt, belegt das erste globale Massenaussterben von Tieren auf der Erde
Neuer Lufthansa Flug von München zum Seattle-Tacoma International Airport
Die besten Wege, Washington State zu erkunden.
Erste Flugverbindung zum neuen Red Sea International Airport aufgenommen
Red Sea Global (RSG), das Unternehmen hinter den nachhaltigen saudischen Tourismusdestinationen The Red Sea und Amaala, konnte am 21. September die erste reguläre Passagiermaschine am neuen Red Sea International Airport (RSI) begrüßen.
Eurowings Newscloud Ticker – 27. September 2023
Statistisches Bundesamt: Eurowings liegt bei Flugbuchungen auf Platz 2.
Expedienten besuchen allsun Hotels auf Mallorca
alltours investiert kontinuierlich in die Qualität der unternehmenseigenen allsun Hotels.
Air Astana legt erfolgreich zum neunten Mal IATA Operational Safety Audit ab
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat den Operational Safety Audit der International Air Transport Association (IOSA) bereits zum neunten Mal erfolgreich bestanden. Der Audit wurde im Jahr 2007 erstmals durchgeführt und seitdem
TLTU Reiseberaterinnen erleben Luxus pur auf den Malediven
Persönliches Erleben unterstützt Beratung und Reiseverkauf.
Neuigkeiten der Balearischen Inseln
Der Herbst zählt zu den schönsten Jahreszeiten der Balearischen Inseln. Vor allem Sportfreunde kommen bei zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben auf ihre Kosten. Auch kulturell hat der Herbst einiges zu bieten und auf Mallorca wartet ein ganz
Neues Street Art inspiriertes Vienna House Hotel in Berlin
Wyndham Hotels & Resorts eröffnet gemeinsam mit der HR Group das erste Hotel nach der Markenübernahme.
Borealis Hotel Group lanciert mit The Jaeder House eigene Serviced Apartments Marke
Bekannt für die Vertretung internationaler Hotelmarken und ihre große Erfahrung mit eigenen bestehenden Serviced Apartments auf dem deutschen Markt, lanciert die Borealis Hotel Group („Borealis“) nun seine eigene Serviced Apartments Marke.
Länger an Bord bleiben bei Celebrity Cruises
Noch mehr Urlaubszeit auf dem Schiff genießen: Bei Celebrity Cruises dürfen Gäste am Ausschiffungstag später auschecken
