Tourexpi
Laut
der aktuellen Sommerumfrage der norisbank denken viele Deutsche bei der
Urlaubsplanung groß: Statt Wochenendausflug lieber Weltreise, statt Schwarzwald
die Südsee. Besonders Jüngere und Familien zeigen sich offen für eine
Kreditfinanzierung, um sich den Traumurlaub zu ermöglichen. Trotz steigender
Preise und anhaltender Inflation bleibt die Bereitschaft zur Finanzierung hoch
– vor allem bei außergewöhnlichen Reisezielen außerhalb Europas.
Weltreisen
und Kreuzfahrten stehen hoch im Kurs
Nahezu
die Hälfte der Befragten (45,1 Prozent) kann sich vorstellen, für eine
Weltreise einen Kredit aufzunehmen – ein Plus von 5 Prozentpunkten gegenüber
dem Vorjahr. Damit liegt die Weltreise weiterhin an der Spitze der
finanzierungswürdigen Urlaubsträume der Deutschen. Auf Platz zwei folgen
Fernreisen außerhalb Europas, für die 38 Prozent der Befragten eine
Kreditaufnahme in Erwägung ziehen. Auch exklusive Kreuzfahrten erfreuen sich
großer Beliebtheit: 34,1 Prozent der Teilnehmer könnten sich vorstellen, dafür
eine Finanzierung zu nutzen.
Junge
Menschen und Familien besonders offen für Kreditfinanzierung
Besonders
jüngere Menschen und Familien zeigen sich aufgeschlossen gegenüber einer
Kreditaufnahme für den Urlaub. So würden 50,7 Prozent der 18- bis 34-Jährigen
für eine Weltreise einen Kredit aufnehmen. Auch Fernreisen bleiben bei den
Jüngeren beliebt (41,9 Prozent). Bei exklusiven Kreuzfahrten ist die
Kreditbereitschaft hingegen eher bei älteren Generationen ausgeprägt: 39,8
Prozent der 35- bis 49-Jährigen und 35,1 Prozent der 50- bis 69-Jährigen würden
dafür eine Finanzierung in Betracht ziehen.
Auch
Familien zeigen sich überdurchschnittlich finanzierungsbereit: In Haushalten
mit mindestens einem Kind planen 48,6 Prozent eine Weltreise auf Kredit, 41,7
Prozent eine Fernreise und 45,1 Prozent eine exklusive Kreuzfahrt. Für viele
ist die gemeinsame Familienzeit von großer Bedeutung – auch wenn der
finanzielle Spielraum begrenzt ist.
Einkommen
spielt eine entscheidende Rolle
Ein
weiteres Ergebnis der Umfrage zeigt: Das Einkommen beeinflusst die Bereitschaft
zur Kreditaufnahme deutlich. Besserverdienende mit einem
Haushaltsnettoeinkommen ab 2.500 Euro sind wesentlich eher bereit, ihre
Reiseträume zu finanzieren (51,4 Prozent für Weltreisen, 44,3 Prozent für
Fernreisen und Kreuzfahrten). In Haushalten mit weniger Einkommen liegt die
Kreditbereitschaft deutlich darunter.
Finanzielle
Planung für einen entspannten Urlaub
Um
unbeschwert in den Urlaub zu starten, empfiehlt die norisbank eine realistische
Finanzplanung. Eine kürzere Kreditlaufzeit von maximal 36 Monaten sorgt für
überschaubare Gesamtkosten, auch wenn die monatlichen Raten etwas höher
ausfallen. „Mit guter Vorbereitung ist der Traumurlaub oft zum Greifen nah“,
erklärt Thomas Brosch, Geschäftsführer der norisbank. „Unsere Kredite bieten
eine sichere Lösung mit voller Kostenkontrolle.“
Weitere
Informationen und Tipps zur Urlaubsfinanzierung finden Sie im Ratgeber „Urlaub
und Finanzen“ unter:
Bildnachweis:
© norisbank GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.
