Tourexpi
„Die
gute Nachricht gleich zu Beginn: Reisen bleibt auch in diesem Jahr ganz oben
auf der Konsumwunschliste der Deutschen“, so der Präsident des Deutschen
Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, anlässlich der Eröffnung der weltweit
führenden Reisemesse ITB Berlin. „Die Deutschen buchen ihren Sommerurlaub noch
früher als im vergangenen Jahr. Früh buchen ist das neue Last-Minute“, sagt
Fiebig.
Die
Trends des Reisesommers 2025 sind eindeutig: Am liebsten fliegen die Deutschen
an die Strände des Mittelmeeres. Mit den höchsten Zuwachsraten sind
Flugpauschalreisen in die östlichen Mittelmeerländer, Kreuzfahrten sowie
Fernreisen noch stärker nachgefragt als im vergangenen Sommer. Vor allem
Familien sorgen dafür, dass die Türkei mit dem breiten Angebot an
All-inclusive-Urlaub zum wiederholten Mal beim Umsatz zulegt – in diesem Jahr
zwar nur unterdurchschnittlich, aber trotzdem belegt das Land den Spitzenplatz
der nachgefragtesten Reiseziele. Insgesamt führt die Urlaubsnachfrage in der
Sommersaison (Mai bis Oktober) im Vorjahresvergleich zu einem Umsatzwachstum
von 12 Prozent. Das ergeben aktuelle Auswertungen von Travel Data + Analytics
(TDA) für den DRV. Basis sind Buchungsdaten zum Stand Ende Januar von
Reisebüros und Online-Reiseportalen, die Reiseveranstalter-Produkte vertreiben.
Besonders erfreulich ist laut DRV-Präsident Fiebig: „Der Zuspruch für die gut
abgesicherte, klassische Pauschalreise wächst erneut. Im Vergleich zum Vorjahr
haben bereits 6 Prozent mehr Menschen einen Urlaub mit einem Reiseveranstalter
gebucht.“
Die
Top-Flugpauschal-Reiseziele Sommer 2025 nach Umsatz:
·
Türkei
·
Spanien
·
Griechenland
·
Ägypten
·
Portugal
·
Italien
·
Tunesien
·
USA
·
Malediven
·
Bulgarien
In
dieser Top-10-Listen stechen zwei Länder für die Sommersaison mit besonders
hohen prozentualen Zuwächsen an Reisenden hervor: Ägypten und die Malediven. So
haben 35 Prozent mehr Urlauber einen Ägypten-Urlaub gebucht; auf die Malediven
sind es Stand Ende Januar 27 Prozent mehr Deutsche als im Vorjahr. Für die
traditionell preisgünstigeren Ziele Tunesien, Bulgarien und Ägypten begründet
sich eine höhere Nachfrage auch aus unterdurchschnittlich gestiegenen Preisen.
„In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sitzt das Geld nicht mehr ganz so
locker – und das spiegelt sich auch in der Wahl des Reiseziels“, erklärt
DRV-Präsident Norbert Fiebig.
Albanien,
das diesjährige Partnerland der Messe, ist der Newcomer und Shooting Star unter
den Reisezielen: Das oft noch als Geheimtipp gehandelte südeuropäische Land
verzeichnet für den kommenden Sommer mit 36 Prozent die prozentual höchste
Wachstumsrate – basierend auf einem im Vergleich zu den anderen
Mittelmeer-Destinationen noch eher niedrigen Umsatz- und Teilnehmerniveau.
Aber: Immer mehr Reiseveranstalter nehmen Albanien in ihre Sommerprogramme auf.
Es ist zu erwarten, dass die Destination im Laufe des Jahres noch mehr Urlauber
gewinnen wird.
Fokus
Fernreisen: Steigende Nachfrage vor allem in Richtung Asien
Fernreisen
zeigen für die anstehende Sommersaison derzeit ein leicht
überdurchschnittliches Umsatzwachstum von 13 Prozent. Dabei sind die einzelnen
Zielregionen und die auch im Sommer beliebten Urlaubsländer auf der Langstrecke
unterschiedlich stark nachgefragt:
Die
Länder Asiens boomen – insgesamt mit einem Umsatzplus von 33 Prozent. In
Südostasien wächst Thailand beispielsweise über dem Marktdurchschnitt. In
Afrika ist vor allem Tansania der Wachstumstreiber in der Region, in der
Karibik ist es die Dominikanische Republik. Besonders stark sind zudem die
Malediven nachgefragt, die im deutschen Veranstaltermarkt in Umsatz um fast ein
Drittel zum Vorjahr zulegen können (plus 29 Prozent). Die
Fernreisedestinationen USA, Kanada und Mexiko liegen beim Umsatzvolumen etwa
auf Vorjahresniveau.
Insgesamt
übertreffen die Fernreisen-Umsätze für den Sommer 2025 auch das bisherige
Rekordjahr 2019, bei der Anzahl der gebuchten Reisenden liegen sie allerdings
noch ein Viertel darunter.
Kreuzfahrten
treiben als Motor den Reisemarkt an
Für
die kommende Sommersaison steigt der Umsatz mit Kreuzfahrten um 14 Prozent zum
Vorjahr an, in gebuchten Personen sogar um 18 Prozent. Die gezahlten
Reisepreise liegen mit minus 3 Prozent leicht unter dem Vorjahresniveau – das
dürfte zum Nachfrageschub beitragen. Auf den bislang für die Sommersaison
eingegangenen Gesamtumsatz bei Veranstalterreisen entfallen 19 Prozent auf den
Urlaub auf dem Wasser. Die Bedeutung für den Gesamtreisemarkt ist
dementsprechend gestiegen.
Blick
auf die derzeitige Wintersaison: Türkei, Ägypten und Kanaren sind die Top-Ziele
in den Osterferien
Die
Osterferien, die in diesem Jahr in den April (statt wie im vergangenen Jahr in
den März) fallen, sind gut gebucht. Mit dem etwas späteren Reisezeitpunkt
rücken typische Mittelmeerziele stärker in den Vordergrund: Am gefragtesten bei
den Veranstalterreisen sind die Türkei (Anteil am Gesamtumsatz 17 Prozent),
Ägypten (13 Prozent), Kanaren (11 Prozent), Balearen (8 Prozent) und
Griechenland (5 Prozent). Zum Vergleich: Im März 2024 lagen die Kanaren an
erster Stelle.
Urlaubsnachfrage
in Zahlen: Umsatzentwicklung auf einen Blick (Buchungsstand Ende Januar
2025)
Wintersaison
2024/25 (November 2024 bis April 2025) zu Vorjahr:
Umsatz:
+10 Prozent, Anzahl Reisende: +1 Prozent
Sommersaison
2025 (Mai bis Oktober) zu Vorjahr:
Umsatz:
+12 Prozent, Anzahl Reisende: +6 Prozent
Touristikjahr
2024/25 (November 2024 bis Oktober 2025) zu Vorjahr
Umsatz:
+11 Prozent, Anzahl Reisende: +4 Prozent
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.


CMAC Group tritt dem BARIG-Business-Partner-Netzwerk bei
Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt mit der CMAC Group einen führenden Spezialisten für Bodentransport, Unterbringung und operatives Störungsmanagement als neues Mitglied seines Business-Partner-Netzwe


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Hotelbranche auf Ibiza meldet positive Saisonbilanz
Andere Wirtschaftsbereiche sehen Herausforderungen.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Málaga stoppt neue Lizenzen für Ferienwohnungen für drei Jahre
Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Boom an Ferienwohnungen einzudämmen, hat die Stadt Málaga nun eine drastische Entscheidung getroffen: Für die kommenden drei Jahre werden keine neuen Lizenzen für touristische Unterkünfte (VUT) mehr erteilt


Step Partners Europe GmbH steigert Umsatz in Deutschland um 21 %
Rolf Krahl neuer Senior Vice President Finance.


AIDAluna und AIDAbella feiern Comeback mit Premierenreisen und Stars an Bord
In wenigen Monaten kehren AIDAluna und AIDAbella nach umfassender Modernisierung in der Werft Chantier Naval in Marseille zurück.


Rent a chair: Supermarkt auf Mallorca vermietet Strandstühle an Touristen
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee sorgt in Can Pastilla auf Mallorca für Aufmerksamkeit: Ein Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel THB El Cid bietet Touristen seit Beginn der Saison Strandstühle zur Miete an.
