Short-Term-Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Short-Term-Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern
Vom Weihnachts-Experiment bis zur Burgweihnacht / Weihnachtliche Märkte und Adventsausstellung im Nordosten.
Short-Term-Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern

In der Kürze liegt die Würze: Während die großen Weihnachtsmärkte etwa in Rostock, Schwerin oder Stralsund über die gesamte Adventszeit geöffnet sind, locken Veranstalter in kleineren Städten und Orten in Pop-up-Manier zu weihnachtlichen Märkten und Ausstellungen von kurzer Dauer. Im Folgenden eine Auswahl:

Feinkost und Kunsthandwerk beim Weihnachts-Experiment in Retschow

Der Verein „Hof-Friiida“ lädt am 24. November noch bis 20:00 Uhr und am 25. November von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr zum so genannten Weihnachts-Experiment ein. Die Namensgebung erfolgte nach Angaben der Veranstalter aus Respekt vor dem Totensonntag. Der Hof in Retschow befindet sich in der Nähe von Rostock. Neben Kunsthandwerk wie Gold- und Metallschmiedearbeiten erwartet Gäste Kulinarisches von Sternekoch André Münch und seinem Team, die Flammkuchen im Lehmbackofen zubereiten. Musikalisch wird die Veranstaltung unter anderem vom Chor Hohenfelde und Jagdhornbläsern begleitet.

Weitere Informationen: kunsthof-friiida.de

Torten, Tee und Trödel im Gutshof Hessenburg

Am 9. Dezember wird im Gutshof Hessenburg, zwischen Barth und Ribnitz-Damgarten gelegen, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im „Kranich Café“ in der ehemaligen Hofschmiede ein Advents-Nachmittag veranstaltet. Im Café werden neben Bratäpfeln auch Glühwein und Tee sowie Kuchen, Torten und Weihnachtsgebäck angeboten. Für Heimeligkeit sorgt ein offenes Schmiedefeuer. Inhaberin Frau Dr. Klein hat auch einen kleinen Trödelmarkt zusammengestellt. Gäste können zudem einen Spaziergang im herbstlichen Gutspark unternehmen.

Weitere Informationen: kranichhotel.de

Münsterblick und Molli-Rauch in Bad Doberan

Drei Tage lang können Gäste auf dem Weihnachtsmarkt im Seeheilbad Bad Doberan in der Nähe von Rostock verweilen und zwar vom 1. bis zum 3. Dezember. In der Innenstadt präsentieren Händlerinnen und Händler an zahlreichen Ständen Geschenkartikel und Kulinarisches. Ein Besuch des Weihnachtsmannes und ein Adventskonzert im Kornhaus am 2. Dezember runden das kurze Spektakel ab. Wer möchte, nutzt den Besuch für einen Abstecher ins Doberaner Münster, das bei täglichen Führungen erkundet werden kann, oder für eine Fahrt mit der Schmalspurbahn namens Molli. Für letztere gibt es am 2. und 3. Dezember so genannte „Weihnachtsfahrten mit Salonwagen“.

Weitere Informationen: auf-nach-mv.debad-doberan-heiligendamm.demolli-bahn.de

Zum Glühwein einen Baum: Weihnachtsbaummarkt am Forstamt Neu Pudagla

Am 9. und 10. Dezember wird ein Weihnachtsbaummarkt auf der Insel Usedom veranstaltet. Am Forstamt Neu Pudagla in Ückeritz können Gäste dabei nicht nur ihren Tannenbaum aussuchen, sondern von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auch am Weihnachtsbasteln teilnehmen und Leckereien im Festzelt genießen. Das Forstamt offeriert eine Auswahl aus heißen Getränken, Suppen und Kuchen.

Weitere Informationen: auf-nach-mv.dewald-mv.de

Burgweihnacht in Plau am See

Vom 15. bis 17. Dezember veranstaltet die Firma „Mittelalterspass“ im Burghof in Plau am See in der Mecklenburgischen Seenplatte die so genannte Burgweihnacht. Auch in der zweiten Auflage des Marktes gibt es ein kurzweiliges Programm aus Theater und Musik: So treten unter anderem die „Streetbirds“ auf, eine kostümierte Theatergruppe, die sich verkleidet in Form von bis zu vier Meter hohen Figuren über den Burghof bewegt. Dazu tritt die Mittelalter-Band „Bene Vobis“ auf. An Ständen werden außerdem Handwerk sowie zahlreiche Weihnachtsmarkt-Spezialitäten wie frisch gebrannte Mandeln und Mutzen angeboten.

Weitere Informationen: auf-nach-mv.demittelalterspass.de

Seemannsweihnacht in Wismar

Zur so genannten Seemannsweihnacht wird am 17. Dezember ab 14.00 Uhr in die Welterbestadt Wismar geladen. Dabei handelt es sich um eine Art Erntedank auf See, bei der sich die Fischer der Region für den Jahresfang bedanken. Festlich geschmückte und beleuchtete Schiffe fahren auf die Wismarbucht hinaus und es gibt auch eine Andacht.

Weitere Informationen: wismar.de/weihnachten-in-wismar

Kunst und Keramik: Adventsausstellung im Kunstdorf Rothen

Zu einer besonderen Veranstaltung lädt der Verein „Rothener Hof“ ins Sternberger Seenland ein. Kunstinteressierte können am 16. und 17. Dezember jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Adventsausstellung besuchen. Dabei werden zum Beispiel Keramik von Dagmar Heppner und Schmuck von Gabriele von Lehsten präsentiert. Zudem ist der Ateliergarten von Reinhard Risch für Besuchende geöffnet. Die „Wilde Möhre“ versorgt die Gäste mit kulinarischen Angeboten.

Weitere Informationen: rothenerhof.de

Weitere Informationen zu Weihnachtsmärkten gibt es in der Veranstaltungsdatenbank des Landestourismusverbandes unter auf-nach-mv.de/weihnachten.

Bildnachweis: © TMV/Gross


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,