Tourexpi
Ob Hotelfachmann, Köchin oder Kaufmannfrau für Tourismus
und Freizeit – die Branche braucht junge, motivierte Nachwuchskräfte, die einem Tourismusberuf mit voller Leidenschaft
nachgehen. Genau hier setzt die Initiative „Tourismustalente für Sachsen“ an, die bereits 2021 gestartet wurde. Das Ziel ist es, Jugendliche für eine Laufbahn in Hotel, Freizeitpark oder Gasthof zu
begeistern. Informiert wird dafür auf unterschiedlichen
Kanälen über die beruflichen Chancen im sächsischen Tourismus – und das mit großem Erfolg. Seit dem Start der Initiative ist ein Zuwachs bei den
Ausbildungsverhältnissen in touristischen Berufen zu verzeichnen. Die negative Entwicklung der letzten Jahre konnte also nicht nur gestoppt, sondern zu einem Positivtrend umgekehrt werden.
„Der Tourismus ist für uns in Sachsen ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor, den wir auch in Zukunft erfolgreich weiter gestalten wollen.
Sehr positiv ist, dass wieder mehr junge Menschen einen Beruf in der Branche
ergreifen. Dennoch bleibt es eine große Herausforderung, ausreichend Fachkräfte
zu gewinnen. Diese große Aufgabe können wir nur gemeinsam mit der Branche und
den Verbänden meistern. Die Initiative „Tourismustalente für Sachsen“ ist mit
den vielen anderen Projekten ein Baustein, um junge Menschen für einen Beruf im
Tourismus zu begeistern. Ich danke allen Partnern wie LTV SACHSEN, dem DEHOGA
Sachsen, den Industrie- und Handelskammern in Sachsen sowie der
Jugendberufsagentur, die an der Initiative mitarbeiten und hoffe, dass wir die
positiven Entwicklungen in den nächsten Jahren weiter ausbauen können“, sagt
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch.
Der zunehmende Wettbewerb der Wirtschaft um junge
Arbeitskräfte bekam durch die Corona-Pandemie eine zusätzliche Dynamik. Allein
im Jahr 2020 ging die Zahl der Ausbildungsplätze im Gastgewerbe um fast 25
Prozent zurück.
Dass die Initiative Früchte trägt, spiegelt sich in der Entwicklung der registrierten Ausbildungsverhältnisse in den touristischen Ausbildungsberufen wider.
Seit dem Jahr 2015 war ein starker Rückgang der Ausbildungsverhältnisse im sächsischen Tourismus zu
verzeichnen. Dieser konnte nun gestoppt werden. Nach Angaben der Industrie- und
Handelskammern in Sachsen gab es im Jahr 2021 noch 2.784 eingetragene
Ausbildungsverhältnisse in den
touristischen Berufen, drei Jahre später waren es bereits 3.294, das entspricht einem Zuwachs von 18
Prozent.
Laut Angaben der Hochschule Zittau/Görlitz, SRH Dresden,
Duale Hochschule Sachsen und IU konnte nicht nur im Bereich der Ausbildung,
sondern auch bei den Studiengängen an sächsischen Hochschulen eine
Stabilisierung bei den Einschreibungen mit Schwerpunkt Tourismus verzeichnet
werden.
„Mit unserer Nachwuchs- und Fachkräfteinitiative konnte
in den letzten Jahren ein wichtiger Impuls für die Branche gesetzt werden. Der
Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung, die von vielen Schultern mitgetragen wird.“, resümiert Andrea Kis,
Direktorin des LTV SACHSEN. „Gemeinsam mit unseren Partnern konnten wir in den letzten Jahren eine
Vielzahl an Aktionen umsetzen, um die Attraktivität und Vielfalt der Berufe im Tourismus wieder stärker ins Bewusstsein der jungen Menschen zu bringen. Doch
nicht zuletzt sind es die Tourismusbetriebe selbst, die durch eine hochwertige,
abwechslungsreiche und interessante Ausbildung überzeugen und den jungen
Talenten vielfältige Perspektiven für die Zukunft bieten. Wir brauchen
qualifizierte Fachkräfte und motivierte Nachwuchstalente, um unsere Bestnoten
in Gästezufriedenheit, Qualität und Service halten zu können. Deshalb dürfen
wir jetzt nicht nachlassen und setzen uns für die Fortführung der Initiative
ein.“
Die Initiative „Tourismustalente für Sachsen“ wird
begleitet und unterstützt von einem Bündnis aus LTV SACHSEN, DEHOGA Sachsen,
den Industrie- und Handelskammern in Sachsen, der Jugendberufsagentur und dem
Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Im Rahmen
der Initiative wurden u.a. eine eigene Marke inklusive der Internetplattform www.tourismustalente-sachsen.de geschaffen, Werbemittel wie Karten und Flyer entwickelt,
Kino- und Plakatwerbung geschaltet, zahlreiche Messen zur Berufsorientierung
besucht und AZUBI-Dinner gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen durchgeführt. Immer
im Mittelpunkt: die Jugendlichen selbst. So geben Nachwuchsköche,
frischgebackene Restaurantfachleute und angehende Kaufleute für Tourismus und
Freizeit authentisch wieder, was sie bei ihrer Ausbildung begeistert und warum sie ihre Zukunft im sächsischen Tourismus sehen.
Bildnachweis: © LTV Sachsen e.V.
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.
Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
Eine Stadt für alle: Barrierefrei durch Lissabon
Lissabon, die berühmte Stadt der sieben Hügel, begeistert mit atemberaubenden Ausblicken, charmanten Gassen und einer einzigartigen Atmosphäre.
Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.
