Tourexpi
An
den Wochenenden vom 2.–3. August und 8.–10. August 2025 verwandelt sich das
Areal in eine lebendige mittelalterliche Welt voller Musik, Handwerk,
Ritterturniere und Gänsehautmomente – ein Spektakel für die ganze Familie.
Märkte,
Musik und Mitmachaktionen
Auf
dem historischen Markt treffen Besucher auf Schmiede, Schneiderinnen,
Filzerinnen, Steinmetze, Holzschnitzer, Korbflechter und Silberschmiede, die
ihre Kunst live zeigen. Zwischen Tavernen und Bratereien duftet es nach Speisen
nach alten Rezepten – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Gaukler,
Spielleute und Komödianten ziehen durch das Gelände, spielen auf Bühnen oder
mitten im Marktgetümmel. Kinder können bei mittelalterlichen Spielen wie Tjost,
Kugelschubsen oder Schatzsuchen mitmachen. Auch Reimeschmieden mit Scholaren
ist möglich – Fantasie und Kreativität sind gefragt.
Ritterlager
und Falknerei
Im
großen Heerlager hinter dem Schloss schlagen Ritter, Wikinger, Edeldamen und
Landsknechte ihre Zelte auf. Dort erleben Gäste das Alltagsleben im Mittelalter
hautnah: Kochen über offenem Feuer, Handwerksvorführungen und
Waffenpräsentationen.
Ein
Höhepunkt ist die Falknerei der „Ritter von Asgard“. Neben Falken fliegen auch
Eulen und ein Adler über das Gelände, während die Falkner viel über die
mittelalterliche Beizjagd erzählen. Danach heißt es: Auf zum Turnier! Ritter
treten zu Lanzengang und Geschicklichkeitswettkämpfen hoch zu Ross an – wer
wird heute siegen?
Der
Pestzug – Geschichte zum Erschauern
Wenn
die Dämmerung hereinbricht, beginnt der düstere Pestzug: Mönche, Pestärzte,
Wachen und Geißler begleiten den klapprigen Pestkarren – ein eindrucksvolles
Bild vergangener Zeiten, das anrührt, aber auch Hoffnung schenkt. Bengalisches
Feuerlicht rundet den Abend eindrucksvoll ab.
Lux
Noctis – Magische Nacht der Lichter
Am
Freitag, 8. August, öffnet sich ab 16 Uhr die Welt der Mythen: Elfen, Satyre,
Feuerwesen und Trolle beleben die Handwerkerwiese. Bei Einbruch der Dunkelheit
erstrahlt das Schloss in Fackelschein und tausenden Lichtern. Wer durch diese
Zauberwelt wandelt, sollte besser eine Laterne bei sich tragen – um den Weg
nicht zu verlieren.
Werkstätten
unter der Woche – selbst Hand anlegen
Wer
tiefer eintauchen möchte, kann unter der Woche historische Werkstätten
besuchen: In Kursen wie Buchbinden, Flötenbau, Löffelschnitzen oder Schreinern
entstehen eigene Werke. Die Teilnahme ist über www.arsvivendi-online.eu
buchbar – eine Ferienerfahrung ganz ohne Hektik, dafür mit echter
Handwerkskunst.
Ein
Fest für alle Sinne
Das
Ritterfest Dornum bietet auch in seinem Jubiläumsjahr eine Zeitreise voller
Staunen, Freude und Entdeckerlust – für Mittelalterfans, Familien und alle, die
sich verzaubern lassen möchten.
Infos
und Karten:
Öffnungszeiten:
2.–3.
August: Sa 11–22:30 Uhr, So 11–19 Uhr
8.–10.
August: Fr 16–24 Uhr, Sa 11–22:30 Uhr, So 11–18 Uhr
Werkstätten
unter der Woche: www.arsvivendi-online.eu
Bildnachweis:
© twojport
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Crystal kündigt ersten Neubau seit 25 Jahren an
Luxusreederei legt Zeitplan für neues Flaggschiff bis 2028 fest


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


MSC Poesia eröffnet die Wintersaison im neuen Cruise Center HafenCity
Erstes Anlaufen des MSC-Schiffs markiert den Auftakt regelmäßiger Winterabfahrten ab Hamburg


P&O Cruises lädt Expedienten zur Schiffsbesichtigung der Iona in Hamburg ein
Blick hinter die Kulissen des größten Schiffes der britischen Reederei am 5. November
