Tourexpi
Die Visitor Economy Berlins hat sich 2024 positiv
entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30
Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Zahl der Gäste in den 725
Beherbergungsbetrieben der Stadt stieg um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen. Dies
geht aus der aktuellen Bilanz des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor,
die heute Nachmittag von der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und
visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker auf einer Pressekonferenz im wiedereröffneten
Radisson Collection Hotel vorgestellt wurde.
Franziska Giffey, Bürgermeisterin und Senatorin für
Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Wir haben geschafft, was wir uns vorgenommen
haben: die 30 Millionen Marke bei den Übernachtungen in 2024 ist geknackt
worden. 12,7 Millionen Gäste und über 30,6 Millionen Übernachtungen im
vergangenen Jahr zeigen, dass unsere Stadt auch in wirtschaftlich
herausfordernden Zeiten als Reisedestination und Veranstaltungsort attraktiv
ist. Zum ersten Mal seit 2019 haben wir wieder die 30-Millionen-Marke
überschritten und können die positive Entwicklung aus dem
letzten Jahr fortschreiben. Berlin zieht Gäste aus dem In- und
Ausland an. Das liegt nicht zuletzt auch an dem umfangreichen Angebot
führender Messen, Kongresse und Top-Veranstaltungen. Auch in 2025 stehen viele
Highlights an, die neben Berlins Dauerbrennern Besucherinnen und Besucher in
die Stadt locken werden, wie zum Beispiel die innovative Tech-Messe GITEX
EUROPE oder die Footballspiele der NFL. Mit 17 Milliarden Euro Umsatz ist der
Tourismus ein wichtiges Standbein unserer Berliner Wirtschaft. Wir werden
weiterhin mit gezielten Maßnahmen daran arbeiten, einen stadtverträglichen,
nachhaltigen und wirtschaftlich starken Tourismussektor in Berlin zu fördern,
denn davon profitiert die ganze Stadt."
Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: „Berlin
ist gemeinsam mit London und Paris der Magnet Europas für Städte- und
Kulturtourismus. Das hat die deutsche Hauptstadt auch 2024 mit mehr als 30
Millionen Übernachtungen bewiesen. Auch 2025 wollen wir mit unseren vielen
Partnern der Berliner Visitor Economy zu den besten Gastgebern des Kontinents
gehören.“
Jede siebente internationale Übernachtung in Deutschland
entfällt auf Berlin
42 Prozent der Berlin-Besucherinnen und -Besucher sind
internationale Gäste. Ihre Zahl stieg 2024 um mehr als zehn Prozent auf rund
4,7 Millionen. Die internationalen Gäste nächtigten 12,8 Millionen mal in der
Stadt (plus 7,3 Prozent). Deutschlandweit wurden 85,3 Millionen Übernachtungen
gezählt, somit entfällt jede siebente Übernachtung eines internationalen Gastes
auf Berlin.
Im Jahr 2024 kamen die meisten ausländischen Gäste aus
Großbritannien (1,4 Millionen Übernachtungen, + 11 Prozent), den Niederlanden
(930.000 Übernachtungen, +10,3 Prozent ggü. 2023), Italien (747.000
Übernachtungen, +17,2 Prozent), Spanien (733.000 Übernachtungen, +14 Prozent)
und Polen (633.500 Übernachtungen, +4,4 Prozent). Aus Übersee begrüßte Berlin
wieder sehr viele US-Amerikaner:innen (1,3 Millionen Übernachtungen, +10,1
Prozent). Positiv entwickelten sich auch die Gästezahlen aus China (+38 Prozent)
und Indien (+26 Prozent) – dies bietet für den Berlin-Tourismus ein enormes
Potenzial.
Berlins Gäste schätzen Kunst und Kultur und reisen häufig
mit der Bahn
Hauptgründe für einen Besuch in Berlin sind die
Sehenswürdigkeiten, das Kunst- und Kulturangebot sowie die Vielfalt der Stadt.
Das belegt eine neue Auswertung des „Qualitätsmonitor Deutschlandtourismus für
2023/2024“, in dem umfangreiche Daten zum Reiseverhalten von
Berlin-Besucher:innen erhoben werden. Der Untersuchung zufolge ist der
Berlin-Gast im Durchschnitt 40,3 Jahre alt und damit deutlich jünger als der
bundesweite Durchschnitt (44 Jahre). Die größten Altersgruppen der
Berlin-Reisenden sind die 20- bis 29- und 30- bis 39-Jährigen. Deutsche Gäste
kommen vorrangig aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.
Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der deutschen
Berlin-Besucher:innen – und damit drei Prozent mehr als im vorherigen
Erhebungszeitraum 2021/2022 – reisen klimafreundlich mit der Bahn an. Bei den
internationalen Gästen sind es 41 Prozent, die auf der Schiene nach Berlin
fahren. Viele Gäste buchen ihre Reise kurzfristig, knapp ein Fünftel
sogar erst eine Woche vor Abreise. Weitere Ergebnisse der Studie hier.
Berlin-Highlights 2025: 200 Jahre Museumsinsel und NFL in
Berlin
Fünf Jahre feiert die Museumsinsel ihr 200. Jubiläum,
Anlass ist die Grundsteinlegung für das Alte Museum 1825; ab Frühjahr 2027
eröffnen weite Teile des Pergamonmuseums wieder. Ausstellungen und Events
bieten dieses Jahr zahlreiche Anlässe für einen Städtetrip nach Berlin, so die
Kandinsky-Ausstellung „Kosmos Blauer Reiter“ vom 1. März bis 15. Juni im
Berliner Kupferstichkabinett, das erste American-Football-Pflichtspiel der NFL
im Berliner Olympiastadion und das Festival of Lights vom 8. bis 15. Oktober. Im
Trend sind interaktive Ausstellungen und immersive Erlebnisse: Neben dem
aktuellen Publikums-Magnet Balloon Museum (bis 27. April) hat Berlin mit rund
20 Museen weitere Orte für Selfies und modernes Kunsterleben. Besondere
Jubiläen: Das C/O Berlin feiert sein 25-jähriges Bestehen, die Berlinische
Galerie ihr 50-Jähriges. Die East Side Gallery begeht im September ihr
35-jähriges Jubiläum als eine der beliebtesten Touristenattraktionen Berlins.
Mehr Details.
Wichtige Kongresse 2025
Berlin hat sich als Tagungs- und Kongressdestination am
nationalen und internationalen Markt etabliert. 2025 steht die Stadt im Zeichen
von Kongressen aus dem Bereich Medizin und Digitales: Heute beginnt der
Jahreskongress der European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO) im CityCube
Berlin (19. bis 22. Februar 2025, 8.000 Teilnehmer:innen). Einer der größten
europäischen Kongresse für Krebsforschung, der Kongress der European Society
for Medical Oncology (ESMO), tagt mit 30.000 Teilnehmer:innen vom 17. bis 21.
Oktober 2025 auf dem Messegelände. Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für
Neurologie in Berlin (ca.7.000 Teilnehmer:innen, 12. bis 15. November) findet
im CityCube Berlin statt.
Im Bereich Digitales feiert die GITEX Europe, Europas
größtes Technologie-Event, eine Berlin-Premiere (21. bis 23. Mai, Messe
Berlin). Etabliert ist die Re:publica, die Konferenz zur digitalen Gesellschaft
(26. bis 28. Mai, Station Berlin, 30.000 Teilnehmer:innen). Berlin
begrüßt zudem den We are Developers Word Congress, eine der weltweit führenden
Veranstaltungen für Softwareentwickler (ca. 15.000 Teilnehmer:innen, 9. bis 11.
Juli, CityCube) und das Big Bang 2025, Europas größtes KI-Festival, (ca. 3.500 Teilnehmer:innen,
10. bis 11. September, Alte Münze).
Der Tourismus zählt in Berlin zu den wichtigsten
Wirtschaftszweigen, ist Arbeitgeber von elf Prozent der Berliner:innen und
erzielt Milliardenumsätze pro Jahr von 16,9 Mrd. Euro.
Die Berlin-Highlights 2025
sind hier zusammengestellt. Alle Informationen für einen
Berlin-Besuch auf visitBerlin.de. I Neue
Hotels I Pressemitteilung des Amts für Statistik
Berlin-Brandenburg I Präsentation I Statistik
Berlin-Tourismus I Pressefoto (ab ca. 18 Uhr)
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
