Tourexpi
Das
ist das Ergebnis eines Vergleichs des Reiseportals HolidayCheck.
Dafür wurden über 1,48 Millionen Rezensionen von insgesamt 55 europäischen
Flughäfen bei Google und flightradar24 ermittelt und nach der Gesamtbewertung
sowie in einzelnen Kategorien wie WLAN-Verfügbarkeit, Einreise oder
Gastronomieangebot ausgewertet. Ziel war es, anhand der durchschnittlichen
Bewertungen die Flughäfen mit der besten Chance auf einen reibungslosen
Urlaubsbeginn, Zwischenstopp oder eine problemlose Rückkehr zu ermitteln.
Das
sind die beliebtesten Flughäfen in Europa
2018
hat der neue Flughafen in Istanbul auf der europäischen Seite der Stadt seinen
Betrieb aufgenommen. Bisher sorgt er für zufriedene Fluggäste: Mit einer
durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von fünf möglichen Punkten landet der
Flughafen auf dem Spitzenplatz. Genauso beliebt zum Reisen sind die Flughäfen
in Porto und Athen. Mit einer Bewertung von 4,3 folgen sieben weitere
Flughäfen, die damit die oberen Ränge belegen. Dazu gehören die Flughäfen in
Zürich, Helsinki, Ankara Esenboga, Prag, Alicante und Oslo.
Auch
der Nürnberger Flughafen reiht sich mit einer Durchschnittsbewertung von 4,3
weit oben ein. Aktuell macht dieser mit einer weiteren Optimierung auf sich
aufmerksam. Um die Wartezeiten weiter zu verringern, gibt es an dem bayerischen
Start- und Landeplatz ab sofort eine automatische Gepäckaufgabe für die
Reisenden.
Flughäfen
in Bayern und Sachsen schneiden besonders gut ab
Neben
Nürnberg gelingt weiteren deutschen Flughäfen eine Punktlandung in puncto
Beliebtheit: München gehört demnach nicht nur zu den größten, sondern mit einer
Durchschnittsbewertung von 4,1 auch zu den beliebtesten Start- und Landeplätzen
in Deutschland. Die gleiche Bewertung weist der Flughafen in Leipzig/Halle auf,
wo ab diesem Sommer mit Tirana und Bukarest zwei neue Ziele angeflogen werden.
Überzeugt sind Reisende auch von dem 130 Kilometer entfernten, aber deutlich
kleineren Flugplatz in Dresden. Die Menschen, die über Dresden reisen, bewerten
den Flughafen im Schnitt mit vier von fünf möglichen Punkten. Die Top 5 der
beliebtesten deutschen Flughäfen komplettiert Bremen mit einer
durchschnittlichen Bewertung von 4,0.
Kein
Flughafen schlechter als Hahn
Sanierungsbedürftige
Gebäude, eine Insolvenz im Jahr 2021 und die große Entfernung zur ehemals
namensgebenden Stadt Frankfurt („Flughafen Frankfurt-Hahn“): In der
Öffentlichkeit, aber auch bei den Fluggästen kommt der TRIWO Hahn nicht gut
weg. Mit 2,9 von fünf Punkten bildet der Flughafen das Schlusslicht im
Gesamtvergleich. Auch der BER in Berlin-Brandenburg hat nur wenige Fans: Der
Flughafen, der bereits während seines Baus aufgrund der Verzögerung in die
Kritik geriet, kann auch bis heute eher wenige überzeugen und landet mit einer
Durchschnittsbewertung von 3,1 im unteren Tableau. Mit je 3,5 Punkten schneiden
die nordrhein-westfälischen Flughäfen in Köln/Bonn und Dortmund ebenfalls eher
mäßig ab.
Bei
den Flughäfen außerhalb der Bundesrepublik sorgen vor allem die britischen für
Unmut: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,0 gehört Manchester Airport
zu den unbeliebtesten. 3,2 bzw. 3,3 von fünf möglichen Punkten bescheren auch
den beiden Londoner Flugplätzen in Luton und Stansted eine untere Platzierung.
Deutsche
Flughäfen haben Nachholbedarf bei Gepäckabgabe
Die
meisten UrlauberInnen kennen es: Das Flugzeug landet, danach muss jedoch
stundenlang auf den Koffer am Gepäckband gewartet werden. Besonders in
Deutschland läuft dieses Prozedere den Bewertungen zufolge schlecht. Mit einer
durchschnittlichen Bewertung von 3,0 läuft die Ausgabe an deutschen Flughäfen
am schlechtesten. Unzufrieden sind Reisende vor allem in Hahn und am Flughafen
Niederrhein in Weeze. Auch die Pass- und Zollkontrolle bei der Einreise sowie
die Verfügbarkeit von WLAN sind mit einer Durchschnittsbewertung von je 3,3
ausbaufähig. Schlusslichter bleiben die kleinen Flughäfen Hahn und Weeze, in
Dortmund ist das Internetsurfen ebenfalls schwierig.
Besser
läuft es an deutschen Flughäfen beim Check-in: Durchschnittlich 4,1 vergeben
Reisende für den Vorgang. Reibungslos ans Gate kommen UrlauberInnen
insbesondere in Bremen und Dresden. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen
Verkehrsmitteln wird ebenfalls positiv mit durchschnittlich vier von fünf
Punkten bewertet. Spitzenreiter in dem Bereich sind Bremen und Nürnberg.
Alle
Ergebnisse des Vergleichs finden Sie hier:
https://www.holidaycheck.de/urlaub/europa/inspiration/flughaefen-beliebtsheitscheck
Über
die Untersuchung
Für
die Kampagne wurden insgesamt 1.467.442 Google-Bewertungen und 9.542
Bewertungen auf Flightradar24 der europäischen Flughäfen hinsichtlich der
Gesamtbewertungen sowie der Rezensionen von Lounges, Gepäckausgabe, Gastronomie
und Einzelhandel, Einreise/Zoll, WLAN, Terminalausstattung,
Sicherheitskontrolle, Check-in und der Anfahrt zum Flughafen miteinander
verglichen. Berücksichtigt wurden insgesamt 55 der größten europäischen sowie
alle deutschen Flughäfen mit mindestens 100 Google-Rezensionen und mindestens
zehn Bewertungen auf flightradar24. Die Gesamtzahl ist der gewichtete
Mittelwert beider Plattformen. Die Bewertungen auf flightradar24 wurden so
umgerechnet, dass sie einer maximalen Punktezahl von fünf entsprechen (Stand
10.03.2024). Da das Auswärtige Amt für Russland und die Ukraine eine
Reisewarnung ausspricht, wurden die Flughäfen dieser Länder nicht im Vergleich
berücksichtigt.
Bildnachweis:
© HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
