Tourexpi
Ab
heute, dem 1. Juli 2024, begrüßt The Ascott Limited (Ascott), ein führender
Anbieter von Serviced Apartments, Hotels und Co-Living-Unterkünften, die ersten
Gäste im lyf
East Frankfurt. Mit der Eröffnung des Hauses feiert die Marke ihre
Deutschlandpremiere und offeriert Digitalnomaden, Kreativschaffenden und
Weltenbummlern mit 100 Zimmern sowie zahlreichen Gemeinschaftsräumen ein
stilvoll designtes Zuhause in der Mainmetropole. Weltweit ist das
erlebnisorientierte Social-Living-Konzept bereits in 23 Städten vertreten und
expandiert 2024 mit drei Häusern in Europa.
Ein
Hotspot für Gemeinschaft
So
multikulturell wie Frankfurts Bewohner, die aus 175 Ländern stammen, ist auch
die globale Anziehungskraft für Touristen. Das macht die Stadt perfekt für lyf,
dessen Konzept darauf zielt, Kulturen durch Erlebnisse zusammenzuführen.
Vangelis Porikis, Regional General Manager Europa für lyf, fasst die
Philosophie der Marke zusammen: „Wir freuen uns, lyf in Deutschland
einzuführen. Die Marke ist auf die nächste Generation von Reisenden
zugeschnitten – digitale Nomaden, Technopreneure, Kreative und Selbstständige.
Das Erlebniskonzept geht über Konventionelles hinaus und zielt darauf ab,
Reisende und Einheimische zusammenzubringen. Unser Frankfurter Haus ist nach
lyf Schönbrunn in Wien unser zweites lyf in Europa, und bis Jahresende werden
wir mit dem lyf Gambetta in Paris ein drittes Haus eröffnen. Und damit ist noch
lange nicht Schluss!“ Das Frankfurter Ostend ist für das lyf East Frankfurt der
ideale Standort: Am Mainufer gelegen und umgeben von Bars, Restaurants, Museen
und Theater, spüren Gäste hier den Mix aus urbanem Leben und entspannter
Flussatmosphäre. Business-Hotspots wie die Europäische Zentralbank (EZB) sind
dennoch nur einen Katzensprung entfernt.
Industrie
trifft auf Kunst
Mit
gusseisernen Elementen spiegelt die Glasfassade des Hauses den
industrialisierten Osten der Bankenmetropole wider. Im Inneren beherbergt lyf
East Frankfurt 100 helle Zimmer, aufgeteilt in zwei Kategorien – „One of a
kind“ und „One of a Kind Plus“ – mit 16 bis 22 Quadratmetern Größe. Das
durchdachte, stilvolle Design spielt dabei die zentrale Rolle: Jedes Zimmer
besitzt individuelle Kunstobjekte. Zusammen mit der NGO „Pfefferminzgreen“
unterstützt lyf damit unter anderem lokale Gemeinschaften südlich der Sahara.
Highspeed-WLAN und Flachbildfernseher bringen moderne Unterhaltung in die
Räume.
So
gemütlich die eigenen vier Wände auch sind – die restlichen Areale des Hauses
zielen auf die Begegnung mit anderen lyf-Bewohnern ab: Sorgfältig kuratierte
Erlebnisprogramme rund um Themen wie Kunst, Kultur, Mode, Design, Gesundheit,
Nachhaltigkeit, Essen und Trinken bringen Gäste und Einwohner zusammen. Die
Lobby „Say Hi“ ist neben Check-in-Lounge zentraler Treffpunkt mit bequemen
Sitzecken, die Co-Working-Lounge „Collab“ beherbergt Bereiche zum Arbeiten oder
für Workshops. Im Fitnessbereich „Burn“ halten sich die Gäste fit. Die
„Bond“-Gemeinschaftsküchen verfügen über ein Herbarium mit frischen Kräutern
und holen Gleichgesinnte zum Kochen an einen Herd. Die 30 Quadratmeter große
Küche im vierten Stock ist ebenfalls für Events mit bis zu 40 Personen ausgelegt.
Die 16 Quadratmeter große Dachküche im sechsten Stock eignet sich für private
Feiern und Firmenveranstaltungen und bietet, ebenso wie die Bar, einen direkten
Zugang zur Dachterrasse Skyward, die neben Plüschsesseln und Hockern mit einem
Panoramablick über Frankfurt punktet.
Vielfalt
geht durch den Magen
Das
lyf East Frankfurt beherbergt das Restaurant Leuchtendroter, das mit exquisiten
veganen Gerichten und lokalen Produkten punktet. Das Lokal serviert täglich ein
veganes Frühstück und zwischen 18 und 23 Uhr Menus sowie À-la-carte-Gerichte
für Gäste und Besucher. Für den Snack zwischendurch sorgt eine Bäckerei direkt
in der Lobby. Die Bar im sechsten Stock wird abends zum Treffpunkt für
Hotelgäste und Frankfurter. Stilvoll designt, bietet sie neben einer
umfassenden Cocktailkarte direkten Zugang zur Dachterrasse mit Panoramablick
auf die Stadt.
Bereits
mehr als 30 lyf-Standorte weltweit
lyf
steht für „live your freedom“ und wurde erstmals 2019 in Singapur präsentiert.
Aktuell gibt es weltweit über 23 dieser Häuser mit mehr als 5.900
Zimmereinheiten, die entweder bereits Gäste empfangen oder sich in der Planung
befinden. Weitere neue lyf-Standorte hat Ascott in Sydney, Tokio, auf Bali, in
Georgetown auf Penang und in Kuala Lumpur angekündigt. Bis 2030 plant die
Unternehmensgruppe für lyf ein Wachstum auf insgesamt 150 Standorte mit mehr
als 30.000 Zimmereinheiten. Zudem brachte Ascott im vergangenen Jahr das
Social-Living-Konzept unter anderem nach Manila, Xi’an sowie nach Wien, wo im
November 2023 erstmals ein europäisches lyf eröffnete.
Buchungen
und weitere Informationen über lyf und die anderen Marken des globalen
Ascott-Portfolios gibt es auf www.discoverasr.com/de.
Mitglieder des kostenlosen Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR) profitieren
bei Buchung und Aufenthalt von Prämien, niedrigsten Preisen, exklusiven
Rabatten und anderen Vorteilen bei Geschäfts- und Urlaubsreisen.
Bildnachweis:
© The Ascott Limited
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
