Tourexpi
Die
Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH setzt 2025 unter dem Motto „Dein nächstes
Erlebnis liegt vor deiner Haustür“ frische Akzente und stärkt damit die Attraktivität
des Tagestourismus der Region Stuttgart. Die Angebote der Erlebnisregion finden
auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, besondere
Aufmerksamkeit und werden ab Frühjahr 2025 im neuen Haus des Tourismus gebündelt.
Mit
einem Umsatz von 4,2 Milliarden Euro ist der Tagestourismus ein zentraler Wirtschaftsfaktor
für die Region Stuttgart, wie der dwif-Tagesreisenmonitor 2023* bestätigt. Rund
34 Millionen Tagesreisende besuchen jährlich die Erlebnisregion Stuttgart und tragen
mit ihren Ausgaben von durchschnittlich 34 Euro pro Besuch zur wirtschaftlichen
und sozialen Bedeutung der Tourismusregion Stuttgart bei. Während die Landkreise
vor allem durch Natur- und Freizeitaktivitäten punkten, überzeugt die Landeshauptstadt
mit kulturellen Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Shopping. Warum Stuttgart
und die Region so beliebte Ziele für Tagesausflüge sind, wird auf der CMT erlebbar:
Am Stand der Region Stuttgart präsentieren über 30 Partner zusammen mit der Regio
Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH die vielfältigen Facetten der Erlebnisregion.
Ob
Wanderungen, Museumsbesuche oder besondere Momente in den zahlreichen Burgen und
Schlössern – unter dem Motto „Dein nächstes Erlebnis liegt vor deiner Haustür“ liefert
die Regio Stuttgart zahlreiche Anregungen für Ausflüge in der Region. Schauspieler
Jörg Pauly, waschechter Schwabe und Gesicht der Aktion, teilt in Videos persönliche
und authentische Tipps, die dazu inspirieren, Stuttgart und Umgebung aus neuen Blickwinkeln
zu entdecken. Auch die Bewohner:innen der Region können aktiv mitwirken: Die Regio
Stuttgart lädt im Rahmen eines Gewinnspiels auf der CMT dazu ein, persönliche Lieblingsorte
und besondere Erlebnisse zu teilen. Die Teilnahme ist sowohl direkt am Stand der
Erlebnisregion Stuttgart als auch online möglich. Als Anreiz warten attraktive Preise,
darunter Abos der Stuttgarter Zeitung, Übernachtungen im Maritim Hotel Stuttgart
und V8 Hotel Böblingen, Familientickets für das Kesselfestival 2025, eine FINE DINE
Box Stuttgart 2025 sowie ErlebnisCards, für weitere spannende Erlebnisse im Jahr
2025. Die schönsten Einsendungen werden anschließend aufbereitet und online sowie
auf Social Media präsentiert.
„Zunehmend
richten wir uns mit unseren Aktivitäten an die Einheimischen. Wir möchten dazu beitragen,
dass die zahlreichen touristischen Angebote in der Region im Rahmen von Tagestrips
noch häufiger genutzt werden. Auf diese Weise entsteht eine noch größere Wertschätzung
für das, was diese Region zu bieten hat. Außerdem verbessert sich damit die Auslastung
der Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie unserer Gastronomiebetriebe,“ erklärt
Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH.
Ein
weiterer wichtiger Baustein zur Stärkung des Tagestourismus ist die ErlebnisCard
Region Stuttgart, die 2025 bereits in die dritte Runde geht. Mit ihr erhalten Inhaber:innen
ein Jahr lang einmalig kostenfreien Eintritt zu über 70 Kultur- und Freizeiteinrichtungen,
darunter Highlights wie die Wilhelma, die beiden Automobilmuseen, der SWR Fernsehturm
und die Mineralbäder der Region. Die Karte lädt ein, die Region das ganze Jahr über
zu erkunden und immer wieder Neues zu entdecken.
Im
August 2025 steht mit dem Erlebniswochenende ein weiteres Highlight bevor. Die Bürger:innen
der Region können dabei an zahlreichen Programmen teilnehmen, die von den Kommunen
organisiert werden. Von kulturellen Highlights über Outdoor-Aktivitäten bis hin
zu kulinarischen Genüssen bietet das Erlebniswochenende vielfältige Möglichkeiten,
ohne lange Anfahrtszeiten einen Tagesurlaub in der Region zu genießen.
Ab
Frühjahr 2025 werden sämtliche Angebote der Erlebnisregion dann im neuen Haus des
Tourismus am Stuttgarter Marktplatz gebündelt. Hier erwartet die Besucher:innen
ein Erlebnisbereich mit Impulsen, Informationen und bei Bedarf auch persönlicher
Beratung rund um alle Freizeitaktivitäten in der Region Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.
Auch wer Stuttgart noch besser kennenlernen will, ist hier richtig: Der künftige
i-Punkt ist Start und Ziel zahlreicher Stadtführungen, auf denen sowohl Besucher:innen
als auch Einheimischen die Landeshauptstadt neu entdecken können. Eine neue Gastronomie
bietet zudem ein außergewöhnliches, regionales Speisen- und Getränkeangebot – sowohl
im Erdgeschoss als auch auf der Dachterrasse mit Blick auf den Marktplatz.
Weitere
Informationen: www.erlebnisregion-stuttgart.de
*Der
dwif-Tagesreisenmonitor erhebt Marktdaten zum Tagestourismus über ein deutschlandweites
Online-Panel. Mehr Infos zur Studie: https://business.stuttgart-tourist.de/...
Bildnachweis:
© Jana Zieseniß & Julia Lassner
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
