Tourexpi
- Miteinander Synergien heben und Marktpotenzial erschließen
- Mit Social Media die Reichweite der Reisebüros erhöhen
- Mit KI den Service in der Kundenbetreuung verbessern
- Mit Insiderwissen zum Destinationsexperten werden
Die erste gemeinsame Jahrestagung von TVG- und Reiseland-Franchise ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 13. bis 16. März 2025 kamen rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Vertreter der Touristikbranche in El Gouna zusammen, um sich auszutauschen, Synergien zu heben und gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Franchise-Touristik zu werfen. Unter dem Motto #Netzwerk stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Vernetzung und Zusammenarbeit.
„Die Marktentwicklung ist sehr dynamisch, weshalb die Bedeutung der Marke und des Marketings im Reisevertrieb wächst. Daher haben wir uns entschlossen, unsere beiden Franchise-Marken stärker miteinander zu koordinieren – ohne die individuelle Identität zu beeinträchtigen. Ein erster Schritt ist diese gemeinsame Tagung“, erklärt Thomas Bösl, Director Strategy & International Business Development der RT / Raiffeisen Touristik Group. So bot die Premiere der gemeinsamen Jahrestagung die Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen den beiden erfolgreichen Franchise-Systemen weiter zu vertiefen. Birgit Aust, Managing Director der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, betonte die Bedeutung des gegenseitigen Austauschs: „Franchise lebt vom Miteinander, und dieser Austausch über die Grenzen eines einzelnen Netzwerks hinweg ist besonders wertvoll.“ Anna Schwingenschlögl, Bereichsleiterin Reiseland Franchise, unterstrich die Chancen, die sich aus der Kooperation ergeben: „Unsere Franchise-Partner haben viele gemeinsame Heraus-forderungen, aber auch große Potenziale. Die Jahrestagung hat gezeigt, wie wichtig und gewinnbringend ein offener Dialog für uns alle ist.“ Gemeinsam dankten sie den Hauptsponsoren Coral Travel, Orascom und HanseMerkur für die Unterstützung der Tagung.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag darauf, den Teilnehmenden die ägyptische Destination El Gouna näherzubringen. Durch verschiedene Programmpunkte hatten sie die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von den touristischen Möglichkeiten der Region zu machen und dieses Wissen in ihre tägliche Arbeit am Counter einzubringen.
Hochkarätige Gäste und wertvolle Impulse
Die Tagung bot eine Fülle inspirierender Vorträge und spannender Einblicke in die Zukunft der Tourismusbranche. Renommierte Referentinnen und Referenten teilten ihr Fachwissen zu aktuellen Marktentwicklungen und zukunftsweisenden Strategien. Ein zentrales Thema, das sich durch viele Beiträge zog, war die wachsende Bedeutung von Social Media als Schlüssel zur Kundenansprache und Begeisterung für das Reisen.
Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises, veranschaulichte, wie sein Unternehmen Online-Kommunikation und insbesondere Social Media gezielt nutzt, um verschiedene Zielgruppen während der gesamten Customer Journey passgenau zu erreichen.
Außerdem schilderte Torsten Kroos, Head of Retail & Sales Force bei MSC Cruises, die Vermarktungsstrategie des exklusiven MSC Yacht Clubs und zeigte, wie Explora Journeys gezielt in den Märkten positioniert wird.
Auch Jens Freise, Chief Commercial Officer bei Orascom Hotels Management AG, gewährte spannende Einblicke in die aktuellen Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Orascom und veranschaulichte sein Verständnis von Netzwerken – geprägt durch Gemeinschaftssinn und gleiche Motivation. Er plädierte dafür, von einer „Kritikkultur“ zu einer Kultur des positiven Feedbacks überzugehen. „Das setzt enorme Kräfte frei“, so Freise.
Katrin Rieger, Bereichsdirektorin Reisevertrieb Deutschland bei HanseMerkur, unterstrich aus eigener Erfahrung die Bedeutung starker Netzwerke für den gemeinsamen Erfolg.
Auf großes Interesse stieß auch der Beitrag von DER-Krisenmanagerin Melanie Gerhardt, die exklusive Einblicke in die Arbeit des Krisenstabs ihres Reiseveranstalters gewährte.
KI im Kundenkontakt
Ein weiteres Schwerpunktthema der Tagung war die fortschreitende Digitalisierung und der Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) bei der Kundenansprache. Die steigenden Erwartungen der Kunden machen den Buchungsprozess komplexer denn je – wodurch sich auch Chancen für Reisebüros ergeben. Touristikexperte Alexander Mirschel betonte in seiner virtuellen Video-Botschaft, wie wichtig es ist, Kunden zu begeistern. Hier hätten die Reisebors alle Chancen in der Hand.
Veranstalterinfos aus erster Hand
Koray Cavdir, Managing Director von Coral Travel, präsentierte einen „Veranstalter für die Zukunft“, der sein Portfolio kontinuierlich ausbaut und stark auf Expansionskurs ist.
Dr. Georg Welbers, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing bei alltours, danke für die erfolgreiche Zusammenarbeit, die von einem gemeinsamen Wachstum geprägt ist.
Großes Interesse weckte auch der Ägypten-Experten-Talk mit Coral Travel und DERTOUR. Rund neun Monate nach der Insolvenz von FTI stellten sich Inken Hufschmidt (Senior Produktmanagerin bei Coral Travel) und Michael Kunkel (Director östliches Mittelmeer bei DERTOUR) den Fragen des Moderators Michael „Goofy“ Förster. Ihre Einschätzungen und Strategien für den ägyptischen Markt lieferten wertvolle Impulse für die Zukunft der Destination.
El Gouna hautnah erleben
Ein besonderes Highlight der Tagung war die Zielgebiets-Rallye, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams verschiedene Aspekte von El Gouna erkundeten. Unter der Schirmherrschaft der Veranstalterpartner Coral Travel, DERTOUR, alltours, schauinsland reisen, Capital Holidays und Orascom konnten die Teilnehmenden die vielfältigen Facetten der Destination am Roten Meer kennenlernen. Themen wie Green Spirit, Familie, Kulinarik, Sport und Lifestyle standen dabei im Mittelpunkt.
Birgit Aust und Anna Schwingenschlögl zeigten sich begeistert von diesem Konzept: „Es war großartig zu sehen, wie unsere Reiseprofis El Gouna nicht nur als touristisches Produkt kennengelernt, sondern die Destination mit eigenen Erlebnissen und Emotionen verknüpft haben. Das wird ihnen helfen, das Reiseziel authentisch an ihre Kunden weiterzugeben.“
Die Rallye wurde genutzt, um Inhalte für Social Media zu generieren. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Erlebnisse direkt über verschiedene Kanäle zu teilen und ihre Reichweite in den sozialen Medien zu erweitern.
Blick in die Zukunft
Neben dem fachlichen Austausch wurden die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen von TVG und Reiseland thematisiert. TVG stellte die Weiterentwicklung der sonnenklar-Exklusivität vor und präsentierte die Einführung einer zentralen Abwicklung mit optimiertem Provisionsmodell. Zudem wurde ein modulares Webseitenkonzept mit integrierter Kundenkommunikation vorgestellt, das die digitale Präsenz der Franchise-Partner stärkt.
Auch Reiseland präsentierte mit der Gründung des Netzwerks MACHERINNEN #Touristik eine neue Initiative zur Förderung von Frauen in der Branche. Darüber hinaus wurde das AIDA Shop-Konzept weiterentwickelt, um den Vertrieb von Kreuzfahrten in den Reisebüros noch effektiver zu gestalten.
Beide Franchise-Systeme legten zudem einen klaren Fokus auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung. In einem gemeinsamen Ausbildungsprogramm sollen junge Talente gezielt gefördert werden, während neue Technologien wie KI und Automatisierung in den Vertriebsprozessen eine größere Rolle spielen werden.
Positives Fazit der Jahrestagung
Zum Abschluss der Tagung zogen Birgit Aust und Anna Schwingenschlögl ein durchweg positives Fazit: „Diese Veranstaltung hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit unserer beiden Franchise-Systeme steckt. Die Resonanz unserer Partner war durchweg positiv, und wir freuen uns darauf, diesen gemeinsamen Weg weiterzugehen“, sagte Birgit Aust.
Anna Schwingenschlögl ergänzte: „Die erste gemeinsame Jahrestagung von TVG und Reiseland Franchise war ein voller Erfolg. Die Mischung aus Fachwissen, Networking und Erlebnis hat diese Veranstaltung einzigartig gemacht. Wir haben viele wertvolle Impulse für die Zukunft mitgenommen und freuen uns darauf, diese in den kommenden Monaten umzusetzen.“
Mit dieser erfolgreichen Premiere haben TVG und Reiseland Franchise ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt. Die Teilnehmer gingen mit wertvollen Erkenntnissen, neuen Kontakten und frischen Ideen nach Hause – und mit dem Gefühl, Teil eines starken Netzwerks zu sein.
Über Gemeinsamkeiten, Reaktionen und Zukunftspläne
Im Gespräch: Thomas Bösl, Director Strategy & International Business Development der RT / Raiffeisen Touristik Group GmbH, Birgit Aust, Managing Director der TVG, und Anna Schwingenschlögl, Bereichsleiterin Reiseland Franchise
Warum haben sich TVG und Reiseland entschieden, die Jahrestagung gemeinsam zu veranstalten?
Bösl: Wir erleben derzeit eine dynamische Marktentwicklung. Bedeutende Marktteilnehmer wie Thomas Cook und FTI sind konkurs gegangen, und das Reiseverhalten hat sich seit der Corona-Pandemie deutlich verändert. Vor diesem Hintergrund rückt die Marke sowie ihre gezielte Vermarktung im Reisevertrieb zunehmend in den Fokus. Daher haben wir uns entschieden, unsere beiden Franchise-Marken noch enger aufeinander abzustimmen – ohne dabei die jeweilige Identität der Unternehmen zu verlieren. Diese gemeinsame Tagung dient unter anderem als Auftakt, bei dem der Austausch zwischen den Franchise-Partnern eine zentrale Rolle spielen wird.
Wird die gemeinsame Tagung ein einmaliges Ereignis sein oder ist eine Fortsetzung geplant?
Schwingenschlögl: Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung! Die Zusammenarbeit mit Birgit Aust und ihrem Team macht großen Spaß, da wir ähnlich denken, uns hervorragend ergänzen und viele Gemeinsamkeiten bei unseren Reisebüros haben.
Ist das ein Modell für die Zukunft, d. h. werden TVG und Reiseland künftig enger kooperieren und in welchen Bereichen?
Aust: Auch in Zukunft werden wir eng zusammenarbeiten, da insbesondere im Bereich der Personal- und Weiterentwicklung sowie in der Verknüpfung von Veranstaltungsaktivitäten, Webinaren und Schulungen großes Potenzial besteht.
Schwingenschlögl: Es ist sinnvoll, sowohl unser Know-how in der Zentrale als auch die Stärke unserer Unternehmerinnen und Unternehmer zu bündeln.
Welche Synergien erwarten Sie sich und wie profitieren die Partner?
Aust: Durch den direkten Austausch von Unternehmer zu Unternehmer entstehen wertvolle Synergien. Die Partner profitieren von der gestärkten Markenwahrnehmung sowie einer effizienteren und kostengünstigeren Planung von Tagungen, Seminaren und anderen Veranstaltungen.
Schwingenschlögl: Wir haben erkannt, dass unsere beiden Systeme für engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer stehen, die nicht nur verwalten, sondern aktiv die Zukunft gestalten wollen. Dieser Austausch auf Augenhöhe wird sehr geschätzt.
Wie reagieren die Franchise-Partner auf die gemeinsame Veranstaltung?
Aust: Die Reaktion der Franchise-Partner ist durchweg positiv. Da unter dem Dach der TVG bereits zwei Marken vereint sind, ist der markenübergreifende Austausch etabliert und wird sehr geschätzt.
Schwingenschlögl: Sehr positiv, da das Verbindende im Fokus steht, während jedes Unternehmen weiterhin seine eigenes einzigartiges Alleinstellungsmerkmal behält, an dem wir festhalten werden.
Ist das der Anfang eines Zusammenschlusses von TVG und Reiseland?
Bösl: Nein, das stellt nicht den Beginn eines Zusammenschlusses dar. Reiseland und TVG bleiben jeweils eigenständig. Reiseland bleibt Reiseland – TVG bleibt TVG. Vielmehr setzen wir auf eine gemeinsame Koordination, um die gebündelte Stärke unserer Gruppe optimal zu nutzen.
Bildnachweis: © Touristik Vertriebsgesellschaft (TVG)
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
