Tourexpi
Gleich
zwei Schiffe der Flotte – die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE – wurden
mit dem Green Award in Silber ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Unternehmen
das Gütesiegel Fair Cruise Work, das für faire und transparente
Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrtbranche steht.
Die
beiden Auszeichnungen würdigen sowohl das ökologische als auch das soziale
Engagement des Unternehmens. Für nicko cruises sind sie Bestätigung und
zugleich Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.
„Nachhaltiges
Reisen bedeutet für uns, Umwelt- und Sozialverantwortung fest in unser Handeln
zu integrieren“, erklärt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. „Der
Green Award und das Fair Cruise Work-Siegel belegen: Komfort, Umweltschutz und
faire Arbeitsbedingungen gehen bei uns Hand in Hand.“ Damit positioniert sich
das Unternehmen klar für eine verantwortungsvolle Zukunft der Flusskreuzfahrt
in Europa.
Green
Award in Silber: Umweltfreundlicher Kurs
Der
Green Award wird von einer unabhängigen Stiftung an Schiffe vergeben, die sich
durch besondere Leistungen in puncto Umwelt, Sicherheit und Effizienz
hervorheben. Für die Zertifizierung der RHEIN MELODIE und RHEIN SYMPHONIE
wurden unter anderem die Arbeitsweise der Crew, die Umweltbilanz und das
Managementsystem der Schiffe umfassend geprüft.
Um
strengsten Umweltauflagen – etwa in Amsterdam und Rotterdam – zu entsprechen,
stellte nicko cruises den Betrieb der beiden Schiffe auf den besonders
emissionsarmen Kraftstoff HVO 100 um. Dieser wird aus erneuerbaren Rohstoffen
wie gebrauchten Speiseölen hergestellt. Ergänzend wurde die
Treibstoffinfrastruktur so ausgebaut, dass alternativ auch Gasöl oder GTL
genutzt werden können – flexibel und ohne technische Einschränkungen. Beide
Schiffe bestanden das Audit der Green Award Foundation mit Erfolg.
Fair
Cruise Work: Engagement für faire Arbeitsbedingungen
Mit
dem Gütesiegel Fair Cruise Work wird das soziale Engagement von nicko cruises
gewürdigt. Die Auszeichnung stammt von der internationalen Gewerkschaft
Nautilus International und wird an Unternehmen vergeben, die faire und
transparente Bedingungen für ihre Crew schaffen. nicko cruises erfüllt diese
Anforderungen und setzt damit ein Zeichen für soziale Verantwortung in der
Kreuzfahrtbranche.
Der
respektvolle Umgang mit den Mitarbeitenden an Bord ist für das Unternehmen ein
zentraler Bestandteil seines Selbstverständnisses. Das Siegel unterstreicht das
Bestreben, nicht nur bestehende soziale Standards einzuhalten, sondern aktiv
zur Weiterentwicklung fairer Arbeitsbedingungen beizutragen.
Weitere
Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten interessierte Reisebüros
unter der Telefonnummer +49 (0) 711 / 24 89 80 555 oder online unter www.gemeinsamaufkurs.de.
Bildnachweis:
© nicko cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Adventszauber auf dem Rhein: Lichterglanz, Musik und festliche Fahrten
KD startet ab 21. November in die Adventssaison mit Brunch-, Nachmittags- und Abendfahrten sowie stimmungsvollen Events


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler
