Mit nachhaltigem Treibstoff zur UN-Weltklimakonferenz nach Dubai - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Mit nachhaltigem Treibstoff zur UN-Weltklimakonferenz nach Dubai
Lufthansa Group bietet Sondertarif mit 100 Prozent SAF.
Mit nachhaltigem Treibstoff zur UN-Weltklimakonferenz nach Dubai

Die Lufthansa Group hat für Fluggäste, die zur diesjährigen UN-Weltklimakonferenz COP28 nach Dubai reisen, ein besonders nachhaltiges Angebotspaket entwickelt: Ab Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien können sie mit Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines einen Sondertarif nutzen, bei dem der Ausgleich der flugbezogenen CO2-Emissionen zu 100 Prozent über nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) inkludiert ist. Weitere Bestandteile sind eine kostenlose Umbuchungsmöglichkeit und ein Fahrrad-Voucher. Dieser kann eine Woche lang in Dubai und Abu Dhabi genutzt werden. Business Class Gäste können zudem einen Flughafen-Hotel-Transfer mit einer E-Limousine in Anspruch nehmen. Der Sondertarif ist in allen Buchungsklassen verfügbar und kann bis zum 10. Dezember auf folgender Website gebucht werden:

https://www.lufthansa.com/de/de/business-services/for-corporate-customers/meetings-and-events/exklusives-event-angebot-dubai 

Lufthansa Group verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele

Die Lufthansa Group hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt und strebt eine neutrale CO2-Bilanz bis 2050 an. Bereits bis 2030 will der Luftfahrtkonzern seine Netto-CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 durch Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen halbieren. Das Reduktionsziel bis 2030 wurde im August 2022 durch die unabhängige Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Die Lufthansa Group war die erste Airline-Gruppe in Europa mit einem wissenschaftlich fundierten CO2-Reduktionsziel im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015. Für wirksamen Klimaschutz setzt die Lufthansa Group insbesondere auf eine beschleunigte Flottenmodernisierung, die kontinuierliche Optimierung des Flugbetriebs, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe und auf Angebote für Privatreisende und Firmenkunden, um eine Flugreise oder die Beförderung von Fracht nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus unterstützt die Lufthansa Group seit vielen Jahren aktiv die weltweite Klima- und Wetterforschung.

Hintergrund zum Einsatz von SAF: 

Es findet keine Betankung einzelner Flüge mit reinem SAF statt. Als sogenannter „Drop-in“-Kraftstoff ist SAF kompatibel mit fossilem Kerosin und kann diesem problemlos beigemischt werden. Vor dem Transport zum Flughafen wird SAF mit fossilem Flugkraftstoff vermischt (Blending) und anschließend in die Flughafeninfrastruktur eingespeist. Die Lufthansa Group stellt sicher, dass die zum Ausgleich der individuellen CO2-Emissionen erforderliche Menge an SAF binnen sechs Monaten nach Kauf in den Flugbetrieb der Lufthansa Group eingespeist wird.

Bildnachweis: © Lufthansa Group


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,