Tourexpi
In
den Winterferien zieht es immer mehr Gäste in den Urlaub nach
Mecklenburg-Vorpommern: Laut Statistischem Landesamt sind im
Zehnjahresvergleich sowohl die Gästeankünfte als auch die Übernachtungen in
Mecklenburg-Vorpommern im Februar, dem Hauptzeitraum für die Winterferien,
gestiegen: Bei den Ankünften konnte dabei ein Wachstum von zehn Prozent (vgl.:
2015: 310.000, 2024: 337.000) verzeichnet werden. Für die Übernachtungen lag
der Anstieg sogar bei zwölf Prozent (vgl.: 2015: 1,09 Millionen, 2024: 1,23 Millionen).
„Im Zehnjahresvergleich haben sich sowohl Ankünfte als auch Übernachtungen im
Februar jeweils dynamischer entwickelt als im Gesamtjahr, was für eine leicht
sinkende Saisonalität im Tourismus spricht. Mecklenburg-Vorpommern wird kein
klassisches Winterreiseziel werden, kann aber auch in der kühleren Jahreszeit
seine Potenziale nutzen“, sagte Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter des
Landes und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. In
diesem Zusammenhang verwies er auf viele attraktive Winterferienangebote, von
denen einige im Folgenden aufgeführt, weitere unter auf-nach-mv.de/familie/familienausflugstipps zu
finden sind.
Winterstrandfest
auf Usedom mit Strandkorb-WM und Winterbadespektakel
Im
Seeheilbad Ahlbeck auf Usedom können Gäste vom 24. bis 25. Januar die 17.
Strandkorb-WM verfolgen. Dabei legen Teilnehmende in Zweierteams eine Strecke
von 20 Metern zurück, während sie einen 60 Kilogramm schweren Strandkorb
tragen. Das schnellste Team gewinnt 1.000,- Euro. Nach dem Qualifikationsrennen
am 24. Januar folgt am 25. Januar um 16:00 Uhr der Finalwettkampf. Zudem findet
am 25. Januar um 15:30 Uhr die Kinder-Strandkorb-Olympiade statt. Abends gibt
es ein großes Strandfeuer sowie eine Winterstrandparty mit Livemusik in einem
beheizten Festzelt. Beim 29. Usedomer Winterbadespektakel am 25. Januar
verkleiden sich Eisbader passend zum Titel „80’s 80’s“, präsentieren ihr Kostüm
auf einem Laufsteg und begeben sich um 14:00 Uhr in die Ostsee.
Weitere
Informationen: kaiserbaeder-auf-usedom.de
Warnemünder
Wintervergnügen
Vom
31. Januar bis 9. Februar findet in Rostock das Warnemünder Wintervergnügen
statt. Vor allem Familien werden dann durch zahlreiche Angebote an den Strand
gelockt: Am 31. Januar wird die Veranstaltung mit einem großen Strandfeuer
eröffnet. An den darauffolgenden Tagen können Gäste unter anderem beim
Schnitzen von Eisskulpturen in Kooperation mit der Skulpturenausstellung
„Eiswelt“ vom Karls Erlebnis-Dorf zusehen, Angebote wie Kinderschminken und
Märchenstunden am Kinderaktionstag nutzen oder Wissenswertes über die
Geschichte und gesundheitliche Vorteile von Eisbaden vom Verein Rostocker
Seehunde erfahren. Beim anschließenden Eisbadefasching steigen die
Vereinsmitglieder kostümiert in die Ostsee. Über den gesamten Zeitraum des
Warnemünder Wintervergnügens hinweg können Besucherinnen und Besucher auf der
Promenade mit dem Leuchtturmvorplatz sowie über ein so genanntes Marktdorf mit
zahlreichen Verkaufsständen schlendern. Detaillierte Informationen zum
Programm erhalten Interessierte unter rostock.de.
Weitere
Informationen: rostock.de
Schauspieltraining
und Sing-Workshop am Mecklenburgischen Staatstheater
In
der M*Halle des Schweriner Staatstheaters werden verschiedene Ferienangebote
offeriert: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können sich am 3. und 4.
Februar von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr beim Schauspieltraining mit
Theaterpädagoginnen erproben. In dem Workshop erlernen Teilnehmende unter
anderem Methoden, mit Texten umzugehen und das Körpergefühl und die
Bühnenpräsenz zu trainieren. Kinder zwischen sieben und zehn Jahren können am
5. und 6. Februar von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr bei Atem-, Stimm- und Sprachspielen
mitmachen. Am 7. Februar lädt die Theaterpädagogik Jugendliche im Alter von 11
bis 13 Jahren zum Teenie-Tag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein. Teilnehmende
entwickeln dabei gemeinsam ein Minidrama. Die Teilnahme an den
Winterferienangeboten ist ohne Vorkenntnisse und kostenfrei möglich und kann
per E-Mail
unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de oder unter
der Rufnummer 0385 53 00144 angemeldet werden.
Weitere
Informationen: mecklenburgisches-staatstheater.de
Taschenlampenführungen
im OZEANEUM
Im
OZEANEUM in der Hansestadt Stralsund wird vom 4. bis 6. Februar sowie vom
11. bis 13. Februar jeweils von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine
Taschenlampenführung unter dem Titel „‚Funkeln im Dunkeln‘: Nachts ins
OZEANEUM“ angeboten. Dabei werden Museumsexponate und Aquarienbewohner
nach der Museumsschließung im Licht von Taschenlampen betrachtet. Teilnehmende
erfahren spielerisch Wissenswertes zum Verhalten der Meeresbewohner
in der Nacht. Die Führung ist für Kinder ab acht Jahren in Begleitung eines
Erwachsenen geeignet. Die Tickets sind im Vorverkauf an den Museumskassen
erhältlich und bereits ab 15:00 Uhr im OZEANEUM gültig, sodass Teilnehmende das
Museum auch schon vor der Taschenlampenführung besuchen können.
Weitere
Informationen: deutsches-meeresmuseum.de
Wismarer
Sagen, Sonderausstellung und Puzzeln im SCHABBELL
Im
Stadtgeschichtlichen Museum SCHABBELL in der Hansestadt Wismar an der
Mecklenburgischen Ostseeküste können Kinder von sechs bis zwölf Jahren am 4.,
6., 11. und 13. Februar jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das Ferienprogramm
nutzen. Gemeinsam mit einem Museumspädagogen werden Sagengeschichten aus Wismar
und der Umgebung unter die Lupe genommen. Nach einem anschließenden Besuch der
aktuellen Sonderausstellung gibt es Zeit für Kreativität. Kinder können sich
dabei zwischen Malbögen, Sagenpuzzles und dem Basteln eines Andenkens an den
Museumsbesuch entscheiden. Die Anmeldung ist per E-Mail an aholst@wismar.de oder per Anruf unter
der Rufnummer 03841 2243122 möglich. Die Kosten betragen drei Euro pro
teilnehmendem Kind.
Weitere
Informationen: ostseeferien.de
Waren
(Müritz): Ferienaktionen im Müritzeum
Im
Müritzeum in Waren (Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte wird am 5.
Februar die Ferienaktion „Der Müll, der Müll, der macht was er will – als
Mülldetektive unterwegs“ angeboten. Dabei werden die Themen Mülltrennung,
Upcycling sowie Auswirkungen von Müll auf Tiere beleuchtet. Unter dem Titel
„Tiere im Wandel der Jahreszeiten“ erfahren Kinder bei einem
Ausstellungsrundgang am 12. Februar, wie die Tier- und Pflanzenwelt über das
Jahr hinweg ihr Verhalten und Aussehen verändert. Für beide Termine (jeweils
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr) ist eine Anmeldung unter der Rufnummer 03991
633680 erforderlich. Die Teilnahme ist ab sechs Jahren möglich und kostet 6,50
Euro pro Kind. Neu ist zudem der kostenlose Spielevormittag ab 10:00 Uhr am 8.
Februar, bei dem Würfel-, Brett- und Kartenspiele mit Naturbezug für Familien
bereitstehen.
Weitere
Informationen: mueritzeum.de
Wintermärchen-Schreibwerkstatt
und Gaming-Spaß in Ribnitz-Damgarten
In
der Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten erfahren Kinder am 6. Februar von 10:00
Uhr bis 12:30 Uhr wie man ein Wintermärchen schreibt. Katinka Friese,
Leiterin der Stadtbibliothek, begleitet Kinder von acht bis zwölf
Jahren bei der Erstellung fantasievoller Geschichten mit
Winterbezug. In der Schreibwerkstatt erfahren Teilnehmende außerdem
die Besonderheiten von Märchen und dürfen zum Abschluss die entstandenen
Geschichten vorlesen. Am 4. und 11. Februar können Kinder zudem jeweils
von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr an einigen Konsolen (Nintendo Switch, Playstation 4
und 5) neue Spiele ausprobieren und im Anschluss ausleihen. Interessierte
können sich unter der Rufnummer 03821 8934520 für die kostenfreien
Angebote anmelden.
Weitere
Informationen: ribnitz-damgarten.de
Binz:
Lichterumzug und Geschichten-Rallye
Gäste
können sich am 8. Februar um 16:30 Uhr am Haus des Gastes in Binz auf der Insel
Rügen zum Lichter- und Fackelumzug treffen. Unterwegs stellen sich Kinder
den Rätseln und Aufgaben, durch deren Lösung die Kälte und Dunkelheit
bringenden „Wintergeister“ vertrieben werden sollen. Ziel der
Geschichten-Rallye ist die „HEIMAAT Bar Lounge“ nahe der Seebrücke, vor der es
Livemusik und eine Feuerschale gibt. Die Teilnahme ist für Kinder ab vier
Jahren mit einer Begleitperson geeignet und kann unter binzer-bucht.de oder persönlich im
Besucherzentrum Haus des Gastes angemeldet werden.
Weitere
Informationen: binzer-bucht.de
Mitmachtheaterstück
und Ferienspaß in Vorpommern
Im
Seebadzentrum Lubmin nahe Greifswald können Kinder ein interaktives
Theaterstück erleben: Am 11. Februar um 16:00 Uhr wird
das Mitmachtheaterstück „Elchi und jeder kann etwas“ inszeniert. Der
Eintritt ist frei. Zudem gibt es in Lubmin den „Winter-Mit-Mach-Ferienspaß“.
Dafür können Interessierte im Zeitraum vom 3. bis 15. Februar kostenlos eine
Kiste im Seebadzentrum abholen, in der Anregungen für kreative und
sportliche Aktivitäten enthalten sind, darunter Koch- und Bastelanleitungen.
Weitere
Informationen: lubmin.de
Bildnachweis:
© Silke Winkler
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
