Tourexpi
Für die 7. Unternehmertagung der Lufthansa City Center (LCC) hatte sich die Führungsriege der Franchise-Organisation nach vielen Jahren in Neu-Isenburg einen neuen Tagungsort ausgesucht. Zwei Tage lang diskutierten rund 130 Reisebüro-Unternehmer, Branchenexperten und Führungskräfte vom 20. bis 21. Juni im Dorint Hotel Oberursel über aktuelle Themen und die „Perspektiven 2025“. Mit dabei die Top-Manager und Chefs der vier größten deutschen Reiseveranstalter Stefan Baumert (TUI), Marc Tantz (DER Touristik), Ralph Schiller (FTI) und Gerald Kassner (Schauinsland) sowie Lufthansa Vice President Jürgen Siebenrock, verantwortlicher Area Manager Home Markets. Erst vor wenigen Tagen hatte die Airline als Namensgeber und Gründer des Reisebüroverbunds die mittlerweile über 30 Jahre währende Partnerschaft durch eine langfristige Verlängerung des Markenlizenzvertrages untermauert.
„Wenn die letzten beiden Krisenjahre eines gezeigt haben, dann ganz sicher, dass es einfacher ist, in einem großen Verbund Herausforderungen zu meistern“, stellte LCC-Geschäftsführer Markus Orth gleich zum Auftakt der Tagung die Bedeutung der Zusammenarbeit unter dem gemeinsamen Dach heraus. Passend dazu lautete das Motto der Veranstaltung „Stark im Netzwerk“. Auch wenn Orth der Blick nach vorne deutlich wichtiger war als der in den Rückspiegel, machte er deutlich, dass der Reisebüroverbund die Pandemie-Jahre gut überstanden hat. Seine anfängliche Sorge, dass der Franchiseverbund in der Krise an Kraft und Relevanz verliere, habe sich in Luft aufgelöst, zog Orth zufrieden Bilanz. LCC sei heute besser aufgestellt als vor der Krise und wachse vor allem mit Blick auf die Partner stetig.
Gut ein Dutzend neue Reisebüro-Unternehmer konnte die Franchisekette in den vergangenen Monaten in den eigenen Reihen begrüßen. Neue Partner, die staatlichen Hilfen und das wieder anziehende Geschäft haben die Lufthansa City Center wieder in stabiles Fahrwasser zurückgeführt. Die anfänglichen Verluste des letzten Jahres konnten am Ende mehr als ausgeglichen und die eigene Finanzkraft sogar verbessert werden. Der seit einigen Monaten anhaltende „Run“ auf Urlaubsreisen und das schneller als erwartet zurückkommende Firmen-Reisegeschäft sorgen für Zuversicht unter den Vertriebsprofis. Für 2022 erwartet das Unternehmen nicht nur, dass alle Wachstumsziele erreicht werden, sondern wie bereits 2021 erneut ein positives Ergebnis erzielt wird.
Bis dahin sind allerdings noch einige Hürden zu überwinden. Kurzfristig sieht das Management in den massiven Beeinträchtigungen an den Flughäfen die wohl größte Herausforderung. Mittel- und langfristig sind es aber andere Themen, die den Reiseverbund beschäftigen. Insbesondere die Personalknappheit bereitet der Unternehmensgruppe Sorgen. Schon jetzt können viele Ausbildungs- und Arbeitsplätze in den Büros trotz großer Anstrengungen nicht mehr besetzt werden. Um die entstandenen Lücken zumindest teilweise zu schließen, wurde das Quereinsteiger-Programm JUMP gestartet, das nun erste Früchte trägt. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Bewerberrunde, beginnen die Neuen im Juli ihre sechswöchige Qualifizierungsphase. Für Anfang September ist bereits die nächste Ausbildungsrunde terminiert. Die Quereinsteiger sollen sukzessive aufgebaut und zunächst im Backoffice eingesetzt werden, um die Verkaufsprofis zu entlasten. Erst danach werden sie an Beratungsgespräche mit den Kunden herangeführt.
Perspektivisch wird LCC am eigenen Anspruch und an der Marktpositionierung feilen. Um weitere Umsatz- und Wachstumspotenziale zu heben, will man sich gegenüber Kunden, Partnern und Leistungsträgern noch stärker als Premiumanbieter positionieren. Differenzieren werde man sich, so Orth, auf Basis der starken Marke über eine hohe Innovationskraft, Investitionen in zukunftsweisende Schlüsselthemen, exzellenten Service und Top-Qualität sowie einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Bildnachweis: © LCC
Die meistgelesenen Nachrichten
Den winterlichen Süden und Westen Islands mit Katla Travel erleben
Nordlichter, Gletscher und Wasserfälle aus Eis – der Winter in Island.
Sorgen und Existenzängste in der Branche wachsen
Explodierende Kosten, Sicherheit der Energieversorgung und neue Corona-Maßnahmen.
Unvergessliche Familienerlebnisse im Jumeirah Maldives Olhahali Island
Von zahllosen Strand- und Wassersportmöglichkeiten über Korallen züchten und einem Dhivehi-Sprachkurs bis hin zum Kino unter Sternen.
URBAN LOFT Berlin eröffnet
Neuer Treffpunkt im Quartier Heidestraße bietet Berlinern ein Staycation-Special im August. Erlebnis mit Natural Energy Kitchen von „myIndigo“ und Local Coffee Bar Partner „Five Elephant“.
Bis zu 200 Euro pro Person sparen bei Sonderaktion von Celebrity Cruises
Celebrity Cruises bietet „New Luxury“-Kreuzfahrten zu attraktiven Sonderkonditionen – Die Angebote gelten für Abfahrten bis April 2024, müssen aber bis zum 7. September 2022 gebucht werden.
Princess Cruises mit bislang größtem Angebot ab amerikanischen Häfen
Am 11. August startet Princess Cruises (www.princesscruises.de) in Europa den Rollout für das bislang größte Kreuzfahrtangebot der Reederei mit Start ab amerikanischen Häfen.
80 000 Urlauber sitzen im chinesischen Strandparadies Hainan fest
Nach Corona-Ausbruch wurden alle Flüge von der Insel gestrichen.
Local Food auf Teneriffa: Tipps für Foodies und Gourmets
Der Trend zu Local Food, also regionalen Lebensmitteln und traditionellen Zubereitungsarten, nimmt seit Jahren zu. Als Reaktion auf die kontinuierliche Globalisierung und Industrialisierung unserer Nahrung spiegelt er die Sehnsucht vieler Konsumenten
Norwegian Viva wurde nun ausgedockt
Das zweite Schiff der neuen Generation der NCL Prima Klasse verlässt das Tockendock der Fincantieri-Werft in Italien.
Aktivurlaub an der Opatija Riviera in Kroatien
Unvergessliche Urlaubsabenteuer mit den Liburnia Hotels & Villas erleben.
Mehr als Hotelzimmer: Longstay at Best Western
Longstay-Angebot in mehr als 80 Häusern: Die BWH Hotel Group Central Europe bietet mit Longstay @ Best Western vollmöblierte Apartments mit zusätzlichen Services für Langzeitaufenthalte an.
Gozo: Neue Website erstmalig auch auf Deutsch
Mittelmeerinsel startet Inspirations-Kampagne.
Schweizer Flussreise-Pionier Thurgau Travel startet neu in Deutschland
«Leinen los» für neue Flussreisen von der Elbe bis zum Mekong.
Last-Minute-Run auf Kroatiens schönste Boutique-Hotels
Kroatien boomt. Kein Wunder, denn das Land begeistert mit zahlreichen Badeorten und Resorts, die keine Wünsche offenlassen. Fernab der stark nachgefragten Hotels hat FTI einige Geheimtipps im Angebot.
TUI Hautnah-Veranstaltungen sind zurück
Die beliebte regionale Veranstaltungsserie legt erfolgreichen Restart hin.
AIDA Kreuzfahrten: Neue Sommerrouten 2023 im Norden ab August buchbar
Für die Sommersaison 2023 legt AIDA Cruises neue Routen für die Kreuzfahrtschiffe AIDAdiva, AIDAmar und AIDAnova auf.
Bar Botanik: 360° Rooftopbar über den Dächern von Köln
In einer Metropole, wie Köln, in der das Motto „Mer fiere et levve“ gelebt wird, scheint es nicht leicht zu sein, einen neuen, überraschenden Gastro-Geheimtipp zu eröffnen.
Dorint Hotelgruppe übernimmt das Hilton Bonn
Dorint ab 1. Januar 2023 in Bonn am Rheinufer.
Lufthansa vereinbart mit verdi deutliche Gehaltssteigerungen für das Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für das Bodenpersonal der Lufthansa geeinigt.
Corona Extra führt Ökotourismus mit Corona Island an
Die Naturoase hat die höchste Stufe der Nachhaltigkeitsprüfung des Blue Standard von Oceanic Global erreicht - ab Sommer 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Karlsruhe: Herrliche Waldseligkeit inmitten der Großstadt erleben
Wohltuendes Grün, verborgene Schätze und ein rundum intensives Walderlebnis gibt es bei der Führung „Stadtwandern“ der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.
