Tourexpi
Sollte
es zwischendurch doch mal regnen, gibt es reichlich Boulderhallen und weitere
Indoor-Klettermöglichkeiten.
Wer
den Herbst gerne mit einem Kletterausflug einläuten möchte, kann sich im neuen
Ranking von Fit
Reisen, dem führenden Reiseveranstalter für
Wellness- und Gesundheitsreisen, schlau machen, welche die besten Kletterspots Deutschlands
sind. Insgesamt flossen über 260.000 Bewertungen in das Ranking ein, das
letztlich mehr als 600 Kletterspots in ganz Deutschland umfasst. Darunter sind
nicht nur typische Kletterhallen und Kletterparks, sondern auch malerische
Naturklettergebiete und besondere Kletterorte wie Unterführungen und
historische Brücken.
Im
Ranking aller Kletterspots kommt der Sieger aus Nordrhein-Westfalen, während
bayerische Kletterspots mit gleich drei Platzierungen die Top Ten dominieren.
Das Schlusslicht bildet ein Kletterpark in Hessen. Im bundesweiten
Städtevergleich hat eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern die Nase vorn.
Platz
eins: Brückensteig, Solingen
Einmal
wie die Actionstars in den Filmen unter einer Brücke durchkraxeln – diesen
Traum können Kletterfans sich am Brückensteig in Solingen, der mit einer
durchschnittlichen Bewertung von 5,0 und 1174 Bewertungen den ersten Platz im
Ranking belegt, erfüllen. Erfahrene Guides bieten hier Touren über den
Brückenbogen der Müngstener Brücke an. Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands
ist einigen vermutlich aus dem Fernsehen bekannt – sie war unter anderem
Drehort für „Galileo“, diverse Formate des WDR sowieso einer ZDF-Sendung mit
Johannes B. Kerner. Die Brücke, die zudem Wahrzeichen des Bergischen Landes und
Kandidatin für das UNESCO-Welterbe ist, misst 107 Höhenmeter und eine
Gesamtlänge von 465 Metern.
Platz
zwei: Stuntwerk Senden, Senden
Ninja
Warrior Training, Animal Movement und Parkour – im Stuntwerk Senden, das mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 bei 75 Rezensionen den zweiten Platz
belegt, finden Kletterfans neben Bouldern noch viele weitere Angebote. Für
Kinder gibt es ein spezielles Kidstraining, und wem das noch nicht genügt, der
kann auch das Feriencamp besuchen. Erwachsene können Trendsportarten wie Ninja
Warrior nachgehen. Die Besonderheit dabei: Die Hindernisse in dem Bereich
wurden vom Ninja Warrior Germany Allstars Gewinner designt und gebaut.
Platz
drei: Riesige Rosi – öffentliche Boulderpassage, München
Eine
der größten öffentlichen Boulderwände der Welt ist die Riesige Rosi, die mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 und 73 Rezensionen den dritten Platz
im Ranking belegt. Die öffentliche Boulderpassage liegt in einer gut 70 Meter
langen Unterführung im Münchner Stadtteil Ramersdorf. Auf 700 Quadratmetern
können Kletterfans sich austoben – wer dabei versehentlich abrutscht ist gut
gepolstert, denn der Boden ist mit speziellen Matten ausgelegt. Eine weitere
Besonderheit des im September 2023 eröffneten Kletterspots: Nachteulen sind
hier bestens aufgehoben – denn der Kletterspot ist rund um die Uhr geöffnet und
nachts beleuchtet.
Platz
vier: Boulderhalle Projekt Eins, Neutraubling
Klettern
bei Nacht – das ist eines der besonderen Angebote der Boulderhalle Projekt
Eins, die sich im Ranking mit einer Bewertung von 5,0 bei 70 Rezensionen den
vierten Platz sichert. Beim Nachtklettern werden die Halle in Schwarzlicht und
die Griffe in fluoreszierendes Licht getaucht. Kletterfans können hier zudem
ihre Route entlang der Wand einspeichern und ihr gar einen Namen geben.
Anschließend können andere Community-Mitglieder den vorgegebenen Weg
nachklettern.
Platz
fünf: Abenteuer im Wald Kenzingen, Kenzingen
Eine
Art freier Fall ist das Highlight von „Abenteuer im Wald Kenzingen“, das mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 und 953 abgegebenen Rezensionen den
fünften Platz im Ranking ergattert. Bei diesem „freien Fall“ springen
TeilnehmerInnen aus mehr als 12 Metern mithilfe eines Powerfans in die Tiefe.
Ganz ohne Fallschirm oder Bungee-Seil. Der ebenfalls zum Kletterpark gehörende
Waldklettergarten besteht aus insgesamt zehn Parcours mit einer Gesamtlänge von
etwa drei Kilometern. Am höchsten Punkt sind Kletternde 16 Meter über der Erde
und die Seilrutschen sind bis zu 125 Meter lang.
Platz
sechs: Turm X/Kletterturm Brühl, Brühl
Der
Turm X in Brühl, der mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 bei 653
Rezensionen den sechsten Platz belegt, verspricht 50 Meter pures Adrenalin beim
Houserunning – dabei laufen abgesicherte SportlerInnen die Turmwand herunter.
Wem das noch nicht Kick genug ist, kann den Free Jump – einen freien Sprung in
die Tiefe - testen. Der örtliche Klettersteig bietet Parcours für drei
Schwierigkeitsgrade – leicht, mittel und fordernd.
Platz
sieben: Boulderhalle Steil Karlsruhe, Karlsruhe
Einen
Boulder-Führerschein können Nachwuchs-Kletterfans in der Boulderhalle Steil in
Karlsruhe machen, die im Ranking von 510 RezensentInnen eine Bewertung von
durchschnittlich 4,9 bekommen und damit den siebten Platz ergattert hat. Mit
dem Boulder-Führerschein können sich junge SportlerInnen auch außerhalb des
ausgewiesenen Kinder- und Familienbereichs bewegen. Wenn die ganze Familie
boulderbegeistert ist, kann man auch das Boulder-Familienpaket buchen.
Platz
acht: Osnabloc Boulderhalle, Osnabrück
Profis
können in der Osnabloc Boulderhalle, die sich mit einer durchschnittlichen
Bewertung von 4,9 und 486 abgegebenen Rezensionen den achten Platz sichert, an
der 33 Meter langen Wettkampfwand trainieren. Zudem bestücken Mitarbeitende die
Kletterwände jede Woche mit neuen Bouldern, damit auch bei der Stammkundschaft
keine Langeweile aufkommt. In der Kinderhalle „Nimmerland“ können die Kinder
auf Peter Pans Spuren wandeln und unter anderem ein Piratenschiff erklimmen.
Platz
neun: Boulder Olymp, Bexbach
Auf
den Spuren alter griechischer Gottheiten können Kletterfans im Boulder Olymp,
der mit einer durchschnittlichen Google-Bewertung von 4,9 und 475 abgegebenen
Bewertungen den neunten Platz belegt, wandeln. Hier bieten Profis unter anderem
Personal Training an. Dabei können SportlerInnen Schwächentraining,
Techniktraining und Sprungtraining belegen und lernen zudem, richtig zu fallen.
Wer lieber in der Gruppe kraxelt, kann zum wöchentlichen Bouldertreff, der
unter professioneller Anleitung stattfindet, kommen.
Platz
zehn: Clip ´n Climb Harz, Bad Sachsa
Aliens,
Big Cheese und Spaghettiberg – das sind einige der Namen von Kletterwänden des
Clip ´n Climb Harz, das den zehnten Platz mit einer durchschnittlichen
Google-Bewertung von 4,9 und 475 abgegebenen Stimmen ergattert. Nicht nur
Privatpersonen klettern hier – auch Bouldern für Schulklassen,
Kindergeburtstage und Firmenevents bietet die Halle an. Dabei ist für (fast)
jedes Alter etwas dabei: Die Kleinsten, die hier klettern, sind gerade mal vier
Jahre alt.
Städte
mit den besten Kletterspots
Während
der Sieger in der Einzelwertung der schönsten Kletterspots in Solingen liegt,
ist die Stadt, welche durchschnittlich laut Google Maps die schönsten
Kletterspots hat, Greifswald. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern überzeugt mit
einer durchschnittlichen Kletterspotbewertung von 4,767. Dicht auf den Fersen
folgt das rheinland-pfälzische Trier, dessen drei Kletterspots im Schnitt mit
4,733 bewertet wurden. Platz drei sichert sich das bayerische Nürnberg, das
stolze sechs Kletterspots zählt, welche im Schnitt auf eine Bewertung von 4,70
kommen.
Die
vollständige Auswertung aller verglichenen Kletterspots sowie die
Einzel-Rankings zu den besten Kletterhallen und Kletterparks finden
Interessierte hier.
Wer
beim nächsten Urlaub Sport nicht missen möchte, findet attraktive Angebote für
Aktivurlaube auf www.fitreisen.de/sporturlaub/aktivurlaub/
Bildnachweis:
© Monstar Studio_adobe.stock via Fit Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
