Tourexpi
Sollte
es zwischendurch doch mal regnen, gibt es reichlich Boulderhallen und weitere
Indoor-Klettermöglichkeiten.
Wer
den Herbst gerne mit einem Kletterausflug einläuten möchte, kann sich im neuen
Ranking von Fit
Reisen, dem führenden Reiseveranstalter für
Wellness- und Gesundheitsreisen, schlau machen, welche die besten Kletterspots Deutschlands
sind. Insgesamt flossen über 260.000 Bewertungen in das Ranking ein, das
letztlich mehr als 600 Kletterspots in ganz Deutschland umfasst. Darunter sind
nicht nur typische Kletterhallen und Kletterparks, sondern auch malerische
Naturklettergebiete und besondere Kletterorte wie Unterführungen und
historische Brücken.
Im
Ranking aller Kletterspots kommt der Sieger aus Nordrhein-Westfalen, während
bayerische Kletterspots mit gleich drei Platzierungen die Top Ten dominieren.
Das Schlusslicht bildet ein Kletterpark in Hessen. Im bundesweiten
Städtevergleich hat eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern die Nase vorn.
Platz
eins: Brückensteig, Solingen
Einmal
wie die Actionstars in den Filmen unter einer Brücke durchkraxeln – diesen
Traum können Kletterfans sich am Brückensteig in Solingen, der mit einer
durchschnittlichen Bewertung von 5,0 und 1174 Bewertungen den ersten Platz im
Ranking belegt, erfüllen. Erfahrene Guides bieten hier Touren über den
Brückenbogen der Müngstener Brücke an. Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands
ist einigen vermutlich aus dem Fernsehen bekannt – sie war unter anderem
Drehort für „Galileo“, diverse Formate des WDR sowieso einer ZDF-Sendung mit
Johannes B. Kerner. Die Brücke, die zudem Wahrzeichen des Bergischen Landes und
Kandidatin für das UNESCO-Welterbe ist, misst 107 Höhenmeter und eine
Gesamtlänge von 465 Metern.
Platz
zwei: Stuntwerk Senden, Senden
Ninja
Warrior Training, Animal Movement und Parkour – im Stuntwerk Senden, das mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 bei 75 Rezensionen den zweiten Platz
belegt, finden Kletterfans neben Bouldern noch viele weitere Angebote. Für
Kinder gibt es ein spezielles Kidstraining, und wem das noch nicht genügt, der
kann auch das Feriencamp besuchen. Erwachsene können Trendsportarten wie Ninja
Warrior nachgehen. Die Besonderheit dabei: Die Hindernisse in dem Bereich
wurden vom Ninja Warrior Germany Allstars Gewinner designt und gebaut.
Platz
drei: Riesige Rosi – öffentliche Boulderpassage, München
Eine
der größten öffentlichen Boulderwände der Welt ist die Riesige Rosi, die mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 5,0 und 73 Rezensionen den dritten Platz
im Ranking belegt. Die öffentliche Boulderpassage liegt in einer gut 70 Meter
langen Unterführung im Münchner Stadtteil Ramersdorf. Auf 700 Quadratmetern
können Kletterfans sich austoben – wer dabei versehentlich abrutscht ist gut
gepolstert, denn der Boden ist mit speziellen Matten ausgelegt. Eine weitere
Besonderheit des im September 2023 eröffneten Kletterspots: Nachteulen sind
hier bestens aufgehoben – denn der Kletterspot ist rund um die Uhr geöffnet und
nachts beleuchtet.
Platz
vier: Boulderhalle Projekt Eins, Neutraubling
Klettern
bei Nacht – das ist eines der besonderen Angebote der Boulderhalle Projekt
Eins, die sich im Ranking mit einer Bewertung von 5,0 bei 70 Rezensionen den
vierten Platz sichert. Beim Nachtklettern werden die Halle in Schwarzlicht und
die Griffe in fluoreszierendes Licht getaucht. Kletterfans können hier zudem
ihre Route entlang der Wand einspeichern und ihr gar einen Namen geben.
Anschließend können andere Community-Mitglieder den vorgegebenen Weg
nachklettern.
Platz
fünf: Abenteuer im Wald Kenzingen, Kenzingen
Eine
Art freier Fall ist das Highlight von „Abenteuer im Wald Kenzingen“, das mit
einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 und 953 abgegebenen Rezensionen den
fünften Platz im Ranking ergattert. Bei diesem „freien Fall“ springen
TeilnehmerInnen aus mehr als 12 Metern mithilfe eines Powerfans in die Tiefe.
Ganz ohne Fallschirm oder Bungee-Seil. Der ebenfalls zum Kletterpark gehörende
Waldklettergarten besteht aus insgesamt zehn Parcours mit einer Gesamtlänge von
etwa drei Kilometern. Am höchsten Punkt sind Kletternde 16 Meter über der Erde
und die Seilrutschen sind bis zu 125 Meter lang.
Platz
sechs: Turm X/Kletterturm Brühl, Brühl
Der
Turm X in Brühl, der mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 bei 653
Rezensionen den sechsten Platz belegt, verspricht 50 Meter pures Adrenalin beim
Houserunning – dabei laufen abgesicherte SportlerInnen die Turmwand herunter.
Wem das noch nicht Kick genug ist, kann den Free Jump – einen freien Sprung in
die Tiefe - testen. Der örtliche Klettersteig bietet Parcours für drei
Schwierigkeitsgrade – leicht, mittel und fordernd.
Platz
sieben: Boulderhalle Steil Karlsruhe, Karlsruhe
Einen
Boulder-Führerschein können Nachwuchs-Kletterfans in der Boulderhalle Steil in
Karlsruhe machen, die im Ranking von 510 RezensentInnen eine Bewertung von
durchschnittlich 4,9 bekommen und damit den siebten Platz ergattert hat. Mit
dem Boulder-Führerschein können sich junge SportlerInnen auch außerhalb des
ausgewiesenen Kinder- und Familienbereichs bewegen. Wenn die ganze Familie
boulderbegeistert ist, kann man auch das Boulder-Familienpaket buchen.
Platz
acht: Osnabloc Boulderhalle, Osnabrück
Profis
können in der Osnabloc Boulderhalle, die sich mit einer durchschnittlichen
Bewertung von 4,9 und 486 abgegebenen Rezensionen den achten Platz sichert, an
der 33 Meter langen Wettkampfwand trainieren. Zudem bestücken Mitarbeitende die
Kletterwände jede Woche mit neuen Bouldern, damit auch bei der Stammkundschaft
keine Langeweile aufkommt. In der Kinderhalle „Nimmerland“ können die Kinder
auf Peter Pans Spuren wandeln und unter anderem ein Piratenschiff erklimmen.
Platz
neun: Boulder Olymp, Bexbach
Auf
den Spuren alter griechischer Gottheiten können Kletterfans im Boulder Olymp,
der mit einer durchschnittlichen Google-Bewertung von 4,9 und 475 abgegebenen
Bewertungen den neunten Platz belegt, wandeln. Hier bieten Profis unter anderem
Personal Training an. Dabei können SportlerInnen Schwächentraining,
Techniktraining und Sprungtraining belegen und lernen zudem, richtig zu fallen.
Wer lieber in der Gruppe kraxelt, kann zum wöchentlichen Bouldertreff, der
unter professioneller Anleitung stattfindet, kommen.
Platz
zehn: Clip ´n Climb Harz, Bad Sachsa
Aliens,
Big Cheese und Spaghettiberg – das sind einige der Namen von Kletterwänden des
Clip ´n Climb Harz, das den zehnten Platz mit einer durchschnittlichen
Google-Bewertung von 4,9 und 475 abgegebenen Stimmen ergattert. Nicht nur
Privatpersonen klettern hier – auch Bouldern für Schulklassen,
Kindergeburtstage und Firmenevents bietet die Halle an. Dabei ist für (fast)
jedes Alter etwas dabei: Die Kleinsten, die hier klettern, sind gerade mal vier
Jahre alt.
Städte
mit den besten Kletterspots
Während
der Sieger in der Einzelwertung der schönsten Kletterspots in Solingen liegt,
ist die Stadt, welche durchschnittlich laut Google Maps die schönsten
Kletterspots hat, Greifswald. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern überzeugt mit
einer durchschnittlichen Kletterspotbewertung von 4,767. Dicht auf den Fersen
folgt das rheinland-pfälzische Trier, dessen drei Kletterspots im Schnitt mit
4,733 bewertet wurden. Platz drei sichert sich das bayerische Nürnberg, das
stolze sechs Kletterspots zählt, welche im Schnitt auf eine Bewertung von 4,70
kommen.
Die
vollständige Auswertung aller verglichenen Kletterspots sowie die
Einzel-Rankings zu den besten Kletterhallen und Kletterparks finden
Interessierte hier.
Wer
beim nächsten Urlaub Sport nicht missen möchte, findet attraktive Angebote für
Aktivurlaube auf www.fitreisen.de/sporturlaub/aktivurlaub/
Bildnachweis:
© Monstar Studio_adobe.stock via Fit Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
