Tourexpi
Wir alle wollen uns wohlfühlen, und im Urlaub zählt
dieses Ziel doppelt. Doch dass es dazu mehr braucht als einen neuen Pool oder
ein noch größeres Spa, dessen waren sich die Teilnehmer:innen des
Wellbeing-Panels auf der ITB Berlin 2024 bewusst. Gemeinsam riefen sie die
Hoteliers dazu auf, ganzheitlicher zu denken.
In der Sitzung stand die zentrale Rolle des
Wohlbefindens bei der Schaffung authentischer Hospitality-Erlebnisse für alle
Beteiligten im Fokus. Die Priorisierung des Wohlbefindens könne die
Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Branche fördern, erklärte Yasemin
Oruc von der Hotelschool The Hague. Der Blick müsse auf die ganzheitliche
Erfahrung gelegt werden, und der Schlüssel dazu sei Achtsamkeit.
Die holistische Architektin Eileen Meyer (CoCoN by
Eileen Meyer) plädierte dafür, auch bei der Architektur in den Dialog mit sich
selbst und der Natur zu gehen. „Es ist wichtig, zu verstehen, dass alles in
unserer Umgebung unsere Energie zusammenbringt“, erklärte die Wahl-Italienerin
mit fränkischen Wurzeln.
Michael Altewischer, Wellness-Hotels & Resorts
GmbH: „Beim Thema Wellness verschwenden viele Hotels Zeit und Geld auf immer
neue Gadgets, vergessen aber die Investitionen in ihre Angestellten.“ Häufig
gebe es in dem Bereich Wellness nicht einmal konkrete Jobbeschreibungen. „Wenn
die Angestellte erst als Kosmetikerin, dann als Masseurin eingesetzt wird –
dann sorgt das nicht gerade für Zufriedenheit.“ Und ohne zufriedene Angestellte
gäbe es keine zufriedenen Kunden.
Dr. Valentina Clergue, EHL Hospitality Business
School: „Wer sich wohl fühlt, ist kreativer, erfolgreicher und besser in
Beziehungen. Und Gäste, die sich wohlfühlen, sind darüber hinaus auch noch
loyal: Wiederkehrend und empfehlend. Wenn Sie Entscheidungen für Ihren Gast
treffen, treffen Sie sich auch für Ihr Unternehmen.“ Und auch sie verwies
darauf, dass authentisches Wellbeing bei den Angestellten beginne: „Kein
Wohlbefinden des Gastes ohne Wohlbefinden des Teams!“
Für Sonal Uberoi, Gründungsdirektorin von Spa
Balance, ist Wellness das Vehikel, die Toolbox, die zum eigentlichen Ziel
Wellbeing führt. „Schauen Sie, wie die Marktführer Wellness richtig machen,
während die meisten unterdurchschnittlich abschneiden“, riet sie den
Branchenvertretern. Wellness solle als Kernbestandteil der eigenen Marke
begriffen und angenommen werden. Für die gebürtige Kenianerin indischer
Abstammung ist es entscheidend, ein sinnvolles Vermächtnis zu schaffen, indem
man das Leben der Menschen positiv beeinflusst: „Es gibt dazu keinen besseren
Weg, als das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.“
Bildnachweis:
© Messe Berlin GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Digitale Hotelstelen vernetzen Gäste mit Karlsruher Stadterlebnissen
Mit einem Fingertipp zu Kunst, Kultur und Kulinarik: Karlsruhe hat ein neues digitales Gesicht


Air Cairo stockt Flugangebot nach Hurghada auf
Beliebtes Urlaubsziel am Roten Meer nun auch samstags ab Paderborn/Lippstadt erreichbar


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Fernweh im Winter: Deutsche buchen früher, fliegen weiter, kreuzen häufiger
Der Deutsche Reiseverband (DRV) zieht eine positive Sommerbilanz und blickt optimistisch auf den Winter 2025/26. Besonders Fernreisen und Kreuzfahrten boomen – und die Deutschen buchen so früh wie selten zuvor
