Tourexpi
Unter
dem Motto “The Power of Transition lives here” erwartet das Fachpublikum ein anspruchsvolles
und umfangreiches Programm mit hochkarätigen Vorträgen und Diskussionen, bei denen
sich alles um die Zukunft des Reisens dreht.
Mehr
als 400 internationale Expert:innen und Speaker geben im Rahmen von 200 Sessions
und 17 Themen-Tracks Einblick in aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche
Entwicklungen, analysieren branchenrelevante Trends und präsentieren neueste Ergebnisse
aus Unternehmenspraxis, Forschung und Wissenschaft. Das Spektrum der an drei Tagen
diskutierten Themen und Fragestellungen ist dabei extrem breit gefächert. Die Konsequenzen
der digitalen Transformation und die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) werden
ebenso intensiv erörtert wie die Herausforderungen des Klimawandels und die Suche
nach nachhaltigen Strategien. Auch die Konsequenzen einer sich verändernden Arbeitswelt,
die Entstehung neuer Kundenbedürfnisse und die Bedeutung wachsender Nischenmärkte
und Spezialangebote sind Gegenstand zahlreicher Foren und Veranstaltungen. Mit der
Livestream-Übertragung aller vier Bühnen bietet die ITB Berlin einen weiteren Mehrwert
für die globale Community. Die Sessions sind nicht nur live verfügbar, sondern können
anschließend auch auf dem YouTube-Kanal der
ITB Berlin abgerufen werden.
Auf
der Orange Stage in Halle 7. 1 stehen die die Zukunftsfähigkeit der Branche sowie
Entwicklungen in Marketing und Vertrieb im Fokus der Speaker. Der WTCF (World Tourism Cities Federation) ist Stage Sponsor der Orange Stage.
Der Future Track, der Marketing & Distribution Track sowie der Responsible Tourism
Track bieten zahlreiche Impulse zu Themen wie Nachhaltigkeit und Klimafolgenabschätzung.
Einen hochaktuellen Vortrag
zu grundlegenden Fragen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit erwartet
die Teilnehmenden am 4. März im Future Track mit dem Auftritt der Transformationsexpertin
Maja Göpel auf der Orange Stage, Halle 7.1a. Die renommierte Nachhaltigkeitsforscherin
wirft einen umfassenden Blick auf aktuelle Debatten und fragt danach wie Technologie
und Innovation dazu beitragen können ausgetretene Pfade zu verlassen. Microsoft Advertising ist Track Sponsor des Future Tracks. Google ist Track Sponsor des Marketing & Distribution Tracks und Studiosus
ist Session Sponsor des Responsible Tourism Tracks.
Spannende
Einblicke in den Transformationsprozess eines führenden deutschen Reiseanbieters
verspricht das Gespräch mit Christoph Debus am 4. März auf der Blue Stage, Halle
7.1b. Der CEO der DERTOUR Group wird unter dem Titel „Shaping
DERTOUR Group’s Future: Insights from Christoph Debus“ im
Rahmen des Tour Operator & Travel Sales Tracks die künftigen strategischen Schwerpunkte
des Unternehmens darlegen und Zukunftsperspektiven der Branche aufzeigen. Veränderungen
auf dem deutschen Veranstaltermarkt sind auch Thema einer
weiteren Veranstaltung auf der Blue Stage. Moderator Dr.
Markus Heller (Fried & Partner), Roland Gassner (Travel Data + Analytics), Ömer
Karaca (Schmetterling International), Dr. Ingo Burmester (DERTOUR Group), Songül
Göktas-Rosati (Bentour Reisen) und Benjamin Jacobi (Director, TUI Germany) diskutieren
die Entwicklung des Geschäfts nach dem Konkurs von FTI.
Im
Destination Track auf der Blue Stage, Halle 7.1b präsentieren Speaker innovative
Ideen und Praktiken sowie Erkenntnisse, die die Zukunft von Destinationen prägen.
Eine Session
am 5. März nimmt die weitreichenden Auswirkungen von Mega-Events
auf Destinationen unter die Lupe. Am Beispiel von Großbritannien, Turin, Oulu und
Wacken diskutieren Expert:innen, ob Großveranstaltungen als Motor für nachhaltige
Entwicklung dienen – oder eher Spannungen zwischen nationalen, urbanen und ländlichen
Interessen verschärfen. Das Bundesministerium
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist
Partner des Destination Tracks. Der Nachmittag des Destination Tracks widmet sich
dem Thema Inklusion. Ein Highlight bildet um 14 Uhr die Veranstaltung „Tourism
Industry Leaders Endorse the Women's Empowerment Principles“, bei der führende
Branchenvertreter, UN Women sowie Mitglieder der Bundesregierung die entscheidende
Rolle von Frauen für die Tourismusbranche beleuchten. Die anschließenden Diskussionen
zeigen auf, wie Destinationen und Unternehmen von inklusiven Tourismusangeboten
für alle profitieren können.
eTravel
Stage: Von Datenmanagement und IT-Kompetenz bis zu Social Media-Marketing und Plattformstrategien
Foren
wie der Hospitality Tech Track, der AI Track, der eTravel Track und der Destination
Tech Track auf der eTravel Stage in Halle 6.1 richten ihr Aufmerksamkeit vor allem
auf die Auswirkungen von KI und Digitalisierung. Vom 4. bis 6. März dreht sich hier
alles um Datenmanagement und IT-Kompetenzen, Social Media-Marketing und Plattformstrategien.
Top-Expertise aus der Perspektive internationaler Konzerne verspricht das Panel
„Best
Practices: How AI reshapes Travel“ am 5. März auf der etravel
Stage. Olaf Backofen (Lufthansa), Michel Guimet (Microsoft) und André Exner (TUI
Group) diskutieren aktuelle Erkenntnisse, die für viel Diskussionsstoff sorgen dürften.
Wie KI eine menschliche Unternehmensstruktur unterstützen kann, wird die Start-up-Gründerin
Mary Li aufzeigen. Die Unternehmerin präsentiert einen faszinierenden Einblick in
ihr Start-up in Singapur, wo die neuen digitalen Mitarbeiter nicht nur über menschliche
Namen sondern auch über Eltern verfügen. Impulse und Ideen aus ungewohnter Perspektive
versprechen auch zwei Kongress-Angebote, die in dieser Form zum ersten Mal an ihr
Publikum herantreten. Checkout.com ist Track Sponsor des eTravel Tracks.
Die
Veranstaltungen des neuen Corporate
Culture Clash Track am 6. März auf der Green Stage, Halle
7.1b, blicken auf Veränderungen in der Arbeitswelt rund um die Themen New Work und
Fachkräftemangel. Das ITB Transition Lab liefert Teilnehmenden in nur neunzig Minuten in kompakter Form zwanzig
branchenrelevante Tipps und Handlungsempfehlungen von unmittelbarem praktischem
Wert. Das ITB
Transition Lab Ticket ist hier erhältlich.
Bildnachweis:
© Messe Berlin
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
