Tourexpi
Trotz dieser unterschiedlichen Wahrnehmungen bleibt ihre Bedeutung
im Tourismusmarkt hoch: Laut Deutschem Reiseverband (DRV) entfallen rund 50 Prozent
des Umsatzes im Urlaubs- und Freizeitreisesegment auf Pauschal- und Bausteinreisen.
Eine aktuelle HolidayCheck-Studie zeigt nun, dass besonders die Gen Z die Pauschalreise
für sich entdeckt. Im Gegensatz zu den Baby Boomern, die oft an traditionellen Vorstellungen
festhalten, hat die junge Generation längst die modernen Möglichkeiten dieser Reiseform
erkannt.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
Wie verbreitet sind Pauschalreisen wirklich?
·
Zwei Drittel der Deutschen haben bereits eine Pauschalreise gemacht. 87 Prozent
der Gen Z planen, dies erneut zu tun – mehr als bei den Baby Boomern.
·
Wie nehmen unterschiedliche Generationen die Pauschalreise wahr?
·
Die Gen Z bewertet Pauschalreisen als erlebnisreicher, vielfältiger und flexibler
als Baby Boomer.
·
Was wünschen sich Urlauber von Pauschalreisen?
·
Alle befragten Generationen wünschen sich mehr Flexibilität und Möglichkeiten
zur Individualisierung.
Gen Z plant auch in Zukunft pauschal zu buchen
Rund zwei Drittel der deutschen Bevölkerung haben bereits
eine Pauschalreise unternommen. Besonders auffällig: Mehr als die Hälfte der Gen
Z und Millennials haben in den letzten zwölf Monaten eine Pauschalreise gebucht
– im Vergleich dazu sind es bei den Baby Boomern nur etwas mehr als ein Drittel.
Pauschalreisen sind also auch für die jüngere Generation längst eine beliebte Form
des Reisens. Genauso deutlich zeigt sich der Unterschied in der Zukunftsplanung:
Während sich 70 Prozent der Baby Boomer auch künftig eine Pauschalreise vorstellen
können, sind es in der Gen Z ganze 87 Prozent. Nina Hammer, Pressesprecherin von
HolidayCheck, erklärt: „Diverse Studien belegen, dass die Gen Z eine Generation
der Vielreisenden ist. Sie lösen sich zunehmend vom klassischen Modell des einmaligen
großen Sommerurlaubs und bevorzugen stattdessen mehrere Reisen im Jahr, die durchaus
auch pauschal gebucht werden. Wichtig ist ihnen dabei vor allem, aus vielfältigen
und flexiblen Reiseerlebnissen auswählen zu können, die sich individuell an ihre
Bedürfnisse und Budgets anpassen lassen.“
Unterschiede in der Wahrnehmung: Gen Z hat ein positiveres
Bild als Boomer
Pauschalreisen werden in der breiten Bevölkerung überwiegend
positiv wahrgenommen. In einer offenen Abfrage, bei der die Studienteilnehmer spontan
Begriffe nennen sollten, die sie mit Pauschalreisen verbinden, gaben 23 Prozent
„All-Inclusive“ und 14 Prozent „bequem und unkompliziert“ an. Auch bei der gezielten
Nachfrage nach möglichen Nachteilen konnten fast ein Drittel der Befragten keine
negativen Aspekte nennen, was das insgesamt positive Bild weiter unterstreicht.
Trotz dieser allgemeinen Zustimmung zeigen sich deutliche
Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen den Generationen. Baby Boomer empfinden
Pauschalreisen in erster Linie als bequem, sicher und unkompliziert. Die Gen Z stimmt
dieser Charakterisierung zwar zu, gleichzeitig finden aber auch mehr als zwei Drittel,
dass Pauschalreisen erlebnisreich, vielfältig, authentisch und persönlich sein können.
Im Gegensatz zu den Boomern hat die Gen Z somit ein positiveres Bild der Pauschalreise
und eine offenere Einstellung gegenüber dem, was die Reiseform bieten kann. Ähnlich
zeigt sich dieser Unterschied bei den Aspekten Flexibilität, Spontanität und Unabhängigkeit:
Auch diese werden von einem höheren Anteil der jüngeren Generation mit Pauschalreisen
in Verbindung gebracht.
„Die Pauschalreise hat kein Imageproblem – zumindest nicht
bei der Gen Z. Unsere Studie zeigt, dass jüngere Generationen Pauschalreisen gegenüber
positiver eingestellt sind als zum Beispiel die Baby Boomer. Sie gehen offenbar
unvoreingenommener an das Thema heran und sind besser über die modernen Möglichkeiten
von Pauschalreisen informiert. Aufgewachsen mit dem Internet und den Sozialen Medien,
informieren sie sich gezielt und erkennen, wie individuell Pauschalreisen gestaltet
werden können. Im Gegensatz dazu scheinen Baby Boomer, die viele Jahre aus dem Katalog
gebucht haben, Pauschalreisen noch immer als weniger flexible und vielseitige Reiseform
wahrzunehmen“, erklärt Nina Hammer.
Welche vielfältigen Möglichkeiten Pauschalreisen bieten und
welche Wissenslücken die unterschiedlichen Generationen in Bezug auf Pauschalreisen
haben, lesen Sie hier.
Mehr Flexibilität als Schlüssel für die Zukunft der Pauschalreise
Trotz einer generationsübergreifenden positiven Wahrnehmung
von Pauschalreisen bleibt der Wunsch nach flexiblem Reisen ein zentrales Thema.
Für 24 Prozent der Befragten, die bisher noch keine Pauschalreise gebucht haben,
wäre die Möglichkeit, mehr Gestaltungsspielraum zu haben, entscheidend, um diese
Reiseform in Zukunft in Betracht zu ziehen. Aber auch unter denjenigen, die bereits
Pauschalreisen buchen, gibt es den Wunsch nach mehr Möglichkeiten zur Individualisierung:
So sind sich alle befragten Generationen einig, dass sie mehr Flexibilität bei Ausflügen
schätzen würden. Rund 40 Prozent der Gen Z wünscht sich außerdem eine größere Auswahl
an Unterkünften sowie individuellere Gestaltungsoptionen beim Transfer oder der
Verpflegung.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum
Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auswertungsgrundlage
Die verwendeten Daten beruhen auf einer bevölkerungsrepräsentativen
Online-Umfrage der Media Market Insights in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut
KANTAR, an der 1.003 Personen im Alter von 16 bis 69 Jahren im Zeitraum vom 04.11.2024
bis 11.11.2024 teilnahmen.
Bildnachweis:
© HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
