Historisch und viral: Deutschlands beliebteste Schlösser und Burgen im Social-Media-Ranking - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Historisch und viral: Deutschlands beliebteste Schlösser und Burgen im Social-Media-Ranking
Wenn deutschlandweit die Sommerferien beginnen und die Temperaturen steigen, öffnen viele Burgen und Schlösser ihre Tore für Veranstaltungen, Führungen und Events.
Historisch und viral: Deutschlands beliebteste Schlösser und Burgen im Social-Media-Ranking

Ob als Ausflugsziel, romantische Kulisse oder als beliebtes Motiv für Social-Media-Posts – historische Bauwerke üben nach wie vor eine große Faszination aus. Auch online sind sie präsenter denn je: Auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Pinterest teilen Millionen Menschen ihre Eindrücke, Fotos und Geschichten.

Doch welche Schlösser und Burgen ziehen in den sozialen Medien besonders viel Aufmerksamkeit auf sich? Das Reisegutschein-Portal tripz.de hat über 300 deutsche Burgen und Schlösser analysiert und ein Ranking erstellt. Bewertet wurde die Präsenz auf vier Plattformen – die Gesamtpunktzahl entschied über die Platzierung.

Das Ergebnis zeigt: Eindrucksvolle Architektur, kulturelle Angebote und außergewöhnliche Lagen machen viele der Bauwerke zu digitalen Publikumslieblingen. Einige sind vollständig erhalten, andere als Ruinen dennoch präsent – vor allem in Posts, Reels und Kurzvideos.

Die Top 10 der beliebtesten Schlösser und Burgen im Netz:

Platz 1 – Wartburg, Eisenach (Thüringen):

Mit 1.215 Punkten liegt die Wartburg an der Spitze. Sie ist UNESCO-Welterbe, verzeichnet über 543.000 monatliche YouTube-Suchanfragen und begeistert mit Inhalten zu Luthers Zeit auf der Burg. Am 20. September 2025 lädt sie zum Weltkindertag mit einem Familienprogramm im Festsaal ein.

Platz 2 – Schloss Neuschwanstein, Schwangau (Bayern):

Das weltberühmte Märchenschloss erreicht 1.213 Punkte und ist mit rund 200.000 Instagram-Hashtags das meistgeteilte Motiv im Ranking. Vom 1. bis 5. August 2025 finden die Neuschwanstein Konzerte im Schlosshof statt.

Platz 3 – Burg Eltz, Wierschem (Rheinland-Pfalz):

Abgeschieden im Wald und voller mittelalterlichem Flair begeistert sie besonders die junge Generation. Am 23. August findet ein Foto-Workshop zur Astrofotografie statt, ergänzt durch Taschenlampenwanderungen und Lichtkunst im August und September.

Platz 4 – Schloss Nymphenburg, München (Bayern):

Mit 1.203 Punkten punktet das barocke Schloss durch Instagram-Posts bei Sonnenuntergang. Am 28. September 2025 lädt das Ensemble CelloNation zu einem Konzertabend im Johannissaal ein.

Platz 5 – Schloss Charlottenburg, Berlin:

Das größte Schloss Berlins erreicht 1.199 Punkte. Besonders beliebt sind YouTube-Aufnahmen aus dem Inneren. Ein Highlight ist die Whisky-Messe mit Tasting und Kultur am 12. und 13. September 2025.

Platz 6 – Schloss Heidelberg, Heidelberg (Baden-Württemberg):

1.195 Punkte erhält das halb verfallene Schloss mit seinen romantischen Ansichten. Im Sommer locken die Heidelberger Schlossfestspiele (13. Juni bis 3. August), das Vibrancy-Festival und spezielle Familienführungen.

Platz 7 – Burg Hohenzollern, Hechingen (Baden-Württemberg):

Mit 1.193 Punkten ist sie eines der meistfotografierten Motive. Besonders beliebt: Fotos im Nebel oder bei Sonnenaufgang. Am 22. und 23. August 2025 finden dort Filmnächte im Burghof statt.

Platz 8 – Schloss Sanssouci, Potsdam (Brandenburg):

Das einstige Sommerdomizil Friedrichs des Großen erzielt 1.192 Punkte. Die 26. Potsdamer Schlössernacht „Potsdam tanzt!“ findet am 22. und 23. August 2025 statt – mit Musik, Lichtkunst und Tanz.

Platz 9 – Schloss Moritzburg, Moritzburg (Sachsen):

Vor allem im Winter beliebt und bekannt aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Mit 1.181 Punkten lebt das Schloss auf Instagram vor allem durch nostalgische Wintermotive weiter.

Platz 10 – Residenz München, München (Bayern):

Die Stadtresidenz der bayerischen Könige erreicht 1.179 Punkte. Besonders beliebt sind virtuelle Rundgänge durch Schatzkammer und Sammlungen. Videos erzielen auf YouTube bis zu 70.000 Aufrufe.

Weitere Plätze und vollständige Ergebnisse

Die gesamte Auswertung aller Plätze ist unter tripz.de einsehbar. Wer sich inspirieren lassen möchte, findet dort auch passende Angebote für Übernachtungen in historischen Schlossunterkünften.

Bildnachweis: © Adobe Stock via tripz.de


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,