Tourexpi
Ob
als Ausflugsziel, romantische Kulisse oder als beliebtes Motiv für
Social-Media-Posts – historische Bauwerke üben nach wie vor eine große
Faszination aus. Auch online sind sie präsenter denn je: Auf Plattformen wie
Instagram, TikTok, YouTube und Pinterest teilen Millionen Menschen ihre
Eindrücke, Fotos und Geschichten.
Doch
welche Schlösser und Burgen ziehen in den sozialen Medien besonders viel
Aufmerksamkeit auf sich? Das Reisegutschein-Portal tripz.de hat über 300
deutsche Burgen und Schlösser analysiert und ein Ranking erstellt. Bewertet
wurde die Präsenz auf vier Plattformen – die Gesamtpunktzahl entschied über die
Platzierung.
Das
Ergebnis zeigt: Eindrucksvolle Architektur, kulturelle Angebote und
außergewöhnliche Lagen machen viele der Bauwerke zu digitalen
Publikumslieblingen. Einige sind vollständig erhalten, andere als Ruinen
dennoch präsent – vor allem in Posts, Reels und Kurzvideos.
Die
Top 10 der beliebtesten Schlösser und Burgen im Netz:
Platz
1 – Wartburg, Eisenach (Thüringen):
Mit
1.215 Punkten liegt die Wartburg an der Spitze. Sie ist UNESCO-Welterbe,
verzeichnet über 543.000 monatliche YouTube-Suchanfragen und begeistert mit
Inhalten zu Luthers Zeit auf der Burg. Am 20. September 2025 lädt sie zum
Weltkindertag mit einem Familienprogramm im Festsaal ein.
Platz
2 – Schloss Neuschwanstein, Schwangau (Bayern):
Das
weltberühmte Märchenschloss erreicht 1.213 Punkte und ist mit rund 200.000
Instagram-Hashtags das meistgeteilte Motiv im Ranking. Vom 1. bis 5. August
2025 finden die Neuschwanstein Konzerte im Schlosshof statt.
Platz
3 – Burg Eltz, Wierschem (Rheinland-Pfalz):
Abgeschieden
im Wald und voller mittelalterlichem Flair begeistert sie besonders die junge
Generation. Am 23. August findet ein Foto-Workshop zur Astrofotografie statt,
ergänzt durch Taschenlampenwanderungen und Lichtkunst im August und September.
Platz
4 – Schloss Nymphenburg, München (Bayern):
Mit
1.203 Punkten punktet das barocke Schloss durch Instagram-Posts bei
Sonnenuntergang. Am 28. September 2025 lädt das Ensemble CelloNation zu einem
Konzertabend im Johannissaal ein.
Platz
5 – Schloss Charlottenburg, Berlin:
Das
größte Schloss Berlins erreicht 1.199 Punkte. Besonders beliebt sind
YouTube-Aufnahmen aus dem Inneren. Ein Highlight ist die Whisky-Messe mit
Tasting und Kultur am 12. und 13. September 2025.
Platz
6 – Schloss Heidelberg, Heidelberg (Baden-Württemberg):
1.195
Punkte erhält das halb verfallene Schloss mit seinen romantischen Ansichten. Im
Sommer locken die Heidelberger Schlossfestspiele (13. Juni bis 3. August), das
Vibrancy-Festival und spezielle Familienführungen.
Platz
7 – Burg Hohenzollern, Hechingen (Baden-Württemberg):
Mit
1.193 Punkten ist sie eines der meistfotografierten Motive. Besonders beliebt:
Fotos im Nebel oder bei Sonnenaufgang. Am 22. und 23. August 2025 finden dort
Filmnächte im Burghof statt.
Platz
8 – Schloss Sanssouci, Potsdam (Brandenburg):
Das
einstige Sommerdomizil Friedrichs des Großen erzielt 1.192 Punkte. Die 26.
Potsdamer Schlössernacht „Potsdam tanzt!“ findet am 22. und 23. August 2025
statt – mit Musik, Lichtkunst und Tanz.
Platz
9 – Schloss Moritzburg, Moritzburg (Sachsen):
Vor
allem im Winter beliebt und bekannt aus dem Film „Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel“. Mit 1.181 Punkten lebt das Schloss auf Instagram vor allem durch
nostalgische Wintermotive weiter.
Platz
10 – Residenz München, München (Bayern):
Die
Stadtresidenz der bayerischen Könige erreicht 1.179 Punkte. Besonders beliebt
sind virtuelle Rundgänge durch Schatzkammer und Sammlungen. Videos erzielen auf
YouTube bis zu 70.000 Aufrufe.
Weitere
Plätze und vollständige Ergebnisse
Die
gesamte Auswertung aller Plätze ist unter tripz.de einsehbar. Wer sich
inspirieren lassen möchte, findet dort auch passende Angebote für
Übernachtungen in historischen Schlossunterkünften.
Bildnachweis: © Adobe Stock via tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Adventszauber auf dem Rhein: Lichterglanz, Musik und festliche Fahrten
KD startet ab 21. November in die Adventssaison mit Brunch-, Nachmittags- und Abendfahrten sowie stimmungsvollen Events


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler
