Tourexpi
Die
Vielfalt der Früchte reicht von Äpfeln und Zwetschgen über Kirschen bis hin zu
Heidel- und Erdbeeren. In vielen Gemeinden wird dieses wertvolle Naturerbe
durch Obstfeste gefeiert, bei denen Tradition, Genuss und regionale
Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. www.kulinarisch-schwarzwald.info
Kaiserstühler
Kirschenfest
Nirgendwo
im Schwarzwald wird die Kirsche so gefeiert wie in Endingen-Königschaffhausen:
Die kleine Gemeinde am Kaiserstuhl ist weit über ihre Grenzen hinaus als
„Kirschenparadies“ bekannt. Der Anbau, die Ernte und die Vermarktung der
„Chriese“, wie die Kirsche am Kaiserstuhl heißt, hat Tradition in
Königschaffhausen und war jahrzehntelang Haupteinkommensquelle vieler
Einheimischer. Bereits seit mehr als 60 Jahren lädt Königschaffhausen jedes
Jahr am letzten Mai-Wochenende (23. bis 26. Mai 2025) zum traditionellen
Kaiserstühler Kirschenfest ein. Die Festlichkeiten beginnen mit einem kleinen
Festzug, der die amtierenden Kirschhoheiten zum Festplatz führt. Dort
verabschieden sie sich in einer feierlichen Zeremonie von ihrem Amt. Daraufhin
folgt die Präsentation der neuen Kandidatinnen. Jeder Besucher, der eine
Eintrittskarte gekauft hat, kann dann für die nächste Kaiserstühler
Kirschenkönigin abstimmen. Neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten und
Königschaffhauser Weine bietet das Kirschenfest ein buntes
Unterhaltungsprogramm für alle Generationen. Wer die Festlichkeit mit einer
Wanderung verbinden möchte, kann dies entlang des nahegelegenen
„Kirschbaumpfads“ tun, welcher auf einer 18 Kilometer langen Strecke zwischen
Sasbach und Riegel verläuft. www.kaiserstuehler-kirschenfest.de
Oberkircher
Erdbeerfest
Oberkirch
im Renchtal ist einer der bedeutendsten Erzeugermärkte für Erdbeeren: Am
Westrand des mittleren Schwarzwaldes werden jährlich viele Tonnen der Früchte
in bester Qualität geerntet. Wenn am letzten Mai-Wochenende das alljährliche
Erdbeerfest eingeläutet wird, steht die Oberkircher Fußgängerzone ganz im
Zeichen der „Königin der Früchte“: Konditoren, Gastronomen, Weingüter und
regionale Selbstvermarkter bieten am 24. und 25. Mai 2025 allerlei
Köstlichkeiten rund um die Erdbeere an. Das Oberkircher Erdbeerfest,
ausgezeichnet als „Fest des Jahres“ beim Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck
2023“, bietet ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie:
Open-Air-Konzerte, ein Kunsthandwerkermarkt sowie diverse Führungen machen die
Veranstaltung zu einem auch überregional beliebten Fest. www.erdbeerfest-oberkirch.de
Heidelbeerfest
Enzklösterle
Nicht
ohne Grund darf sich Enzklösterle im nördlichen Schwarzwald „Heidelbeerdorf“
nennen: Der 12,7 Kilometer lange Genießerpfad „Heidelbeerweg“ lockt Wanderer
schon seit langem in die Region, um hier das „blaue Gold“ zu entdecken. Denn
die Tannenwälder des idyllischen „Dorfurlaub“-Orts bieten ideale Bedingungen
für die Heidelbeere, die über Jahrhunderte hinweg den Lebensunterhalt ganzer
Familien sicherte. Heute wird die kleine Frucht mit zahlreichen Veranstaltungen
zelebriert: Neben geführten Wanderungen und kulinarischen Seminaren in der
Heidelbeerwoche vom 19. bis 27. Juli 2025 rückt sie am jährlichen
Heidelbeerfest in den Mittelpunkt: Am 26. und 27. Juli 2025 verwandelt sich der
Festhallenplatz in einen Heidelbeermarkt, auf dem frische Waldheidelbeeren,
selbstgemachte Heidelbeerprodukte (vom Heidelbeerpfannkuchen bis zur Bratwurst
mit Heidelbeersenf) und weitere regionale Erzeugnisse angeboten werden.
Feierlich eröffnet wird das Heidelbeerfest am Samstagvormittag mit dem Einzug
der Heidelbeerprinzessin. Mit der Heidelbeerparty am Abend ist dank Musik und
Tanz gute Laune garantiert. Ein Rahmenprogramm mit Auftritten lokaler Musik-
und Tanzgruppen sowie Kinder-Schminken rundet das Fest um die traditionsreiche
Frucht am Sonntag ab. www.enzkloesterle.de
Bühler
Zwetschgenfest
Traditionell
feiert Bühl am zweiten September-Wochenende das „Bühler Zwetschgenfest“. Dank
ihrer Widerstandsfähigkeit und des frühen Reifezeitpunkts zählt die Bühler
Zwetschge zu den „Stars“ unter den Zwetschgen und war für die Stadt im
nördlichen Schwarzwald einst wichtige Erwerbsquelle. Vom 11. bis 15. September
2025 erwartet die Festbesucher ein buntes Programm mit Unterhaltung, Musik und
regionalen Köstlichkeiten. Traditioneller Auftakt ist der Fassanstich durch den
Oberbürgermeister im Festzelt am Donnerstagabend. Wichtige Säulen des Festes
sind, jeweils am Sonntag, die Matinee im Bürgerhaus sowie der Umzug durch die
Innenstadt mit Motivwagen und Fußgruppen. Fanfaren und Musikkapellen begleiten
dabei den Festwagen der Zwetschgenkönigin. Das ganze Jahr über können Wanderer
auf dem „Obstlehrpfad“ in Bühl-Altschweier auf einer Strecke von knapp 3,5
Kilometern ebenfalls einen Einblick in die Vielfalt der lokalen Obstarten
einschließlich der „Königin der Zwetschgen“ bekommen. www.buehl.de
Walddorfer
Apfelfest
Im
Altensteiger Ortsteil Walddorf steht das Streuobst im Mittelpunkt: Die Gemeinde
im nördlichen Schwarzwald informiert Besucher entlang des zwei Kilometer langen
„Streuobstpfads“ am Landschafts- und Naturschutzgebiet „Egenhäuser Kapf“ über
die Bedeutung des traditionellen Streuobstanbaus für die Region. Einmal im
Jahr, am zweiten Sonntag im Oktober (12. Oktober 2025), wird der Pfad und die
Walddorfer Gemeindehalle zur Kulisse des jährlichen Apfelfests: Nach einem
Gottesdienst in der Gemeindehalle laden die Walddorfer Vereine zu einem
vielfältigen kulinarischen Programm entlang des „Streuobstpfads“ ein. Frisch
gepresster Apfelsaft, Most, sortenreine Destillate sowie die beliebten
Apfelküchle und Zwiebelberda sorgen für das leibliche Wohl. Die Obstschau in
der Halle präsentiert rund 130 Apfel- und Birnensorten, während ein
abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm dafür sorgt, dass große und kleine
Besucher auf ihre Kosten kommen. www.altensteig.de
Naturpark-Wirte
bringen den Schwarzwald auf den Teller
Auch
die mehr als 100 Naturpark-Wirte im Schwarzwald schätzen die Vielfalt des
Streuobstes und nutzen die regionalen Früchte in ihren Kreationen. Ein Beispiel
dafür ist der Naturpark-Straußenwirt Stefan Doll aus Sasbachwalden (Foto), der
für seine Straußenwirtschaft „Dolle Frieder“ hauseigenen Most und Kirschschnaps
aus heimischem Obst herstellt. In der Video-Serie Naturpark-Wirte bringen den
Schwarzwald auf den Teller werden Stefan Doll und weitere Naturpark-Wirte im
Schwarzwald begleitet, die mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region ihre
Gäste begeistern. Weitere Informationen zu diesen besonderen Gastronomen und
Rezepte gibt es unter: www.naturparkwirte.info
Bildnachweis:
© Benedikt Spether
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
