Tourexpi
Mitte
September dürfen sich Musikfans wieder auf ein Festival der Superlative freuen.
Das GLÜCKSGEFÜHLE Festival am Hockenheimring, das vom 12. bis 15. September
über 200.000 Besucher erwartet, wird nicht nur durch ein erstklassiges Line-Up
überzeugen. Abseits der Bühnen, auf denen unter anderem die Backstreet Boys,
Die Fantastischen Vier, Purple Disco Machine, Jan Delay und Tokio Hotel
auftreten werden, sorgt schauinsland-reisen auch in diesem Jahr mit einem
gigantischen Weltrekordversuch für Aufsehen. Gemeinsam mit Lukas Podolski,
einem der Mitorganisatoren des Festivals, soll in der schauinsland-reisen
GLÜCKSOASE der weltgrößte Oktopus aus Luftballons1 präsentiert werden.
Doch
der Weltrekordversuch ist nur einer der Glücksmomente, die schauinsland-reisen
in der GLÜCKSOASE bereithält. Die Besucher können sich auf zahlreiche
kostenfreie Aktivitäten freuen, die für eine entspannte Urlaubsatmosphäre
sorgen. Neben coolen Fotospots steht für Wassersport-Fans ein Surf-Simulator
bereit, um ihr Können auf den Wellen unter Beweis zu stellen. Zudem erwartet
die Besucher eine Silent Disco, auch als Kopfhörer-Party bekannt. In der
schauinsland-reisen GLÜCKSOASE gibt es außerdem den kostenlosen Glückspass, der
für besondere Glücksmomente auf dem Festival sorgt. Der HAPPY BEACH, den der
Reiseveranstalter eigens für das Festival gestaltet, lässt echte Strandstimmung
aufkommen. Professionelles, strandtaugliches Hair Styling und Festival Make-Up
werden genauso wie verschiedene Spiele auch in diesem Jahr wieder angeboten.
„Nach
dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr freuen wir uns, diesmal noch
größer und mit noch mehr Aktionen für die Besucher da zu sein“, betont Andreas
Rüttgers, Touristikchef bei schauinsland-reisen. „Ob im Urlaub oder auf einem
Festival – es geht darum, den Alltag hinter sich zu lassen und die glücklichste
Zeit des Jahres zu genießen. Deshalb passen wir perfekt zum GLÜCKSGEFÜHLE
Festival.“
Aber
warum gerade ein Oktopus als Weltrekordversuch? Der achtarmige Meeresbewohner
steht symbolisch für die Abenteuer und Geheimnisse der Unterwasserwelt und
passt hervorragend zum Thema „Glück“. Inspiriert vom Bestsellerroman „Das Glück
hat acht Arme“ von Shelby Van Pelt und der Geschichte von Otto Oktopus, der in
„Kattas Welt“2 das schauinsland-reisen-Maskottchen Katta glücklich gemacht hat,
verkörpert er spielerisch die Vielfalt des Glücks. Als Reiseveranstalter, der
seit jeher für Urlaub, Meer, Strand und Badespaß steht, hat sich
schauinsland-reisen daher bewusst für den Oktopus als Luftballon-Tier
entschieden, um zu zeigen, wie leicht Glück verschiedene Formen annehmen kann.
Der
besondere Höhepunkt, bei dem das schauinsland-reisen-Team hoffentlich die
nächste Weltrekordurkunde entgegennimmt, ist für den 14. September geplant. Am
Samstagnachmittag wird das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) verkünden, ob
der XXL-Luftballon-Oktopus tatsächlich der größte seiner Art weltweit ist.
Zusatzinfo
für Pressevertreter: Wenn Sie sich für die Weltrekordabnahme anmelden möchten,
senden Sie uns dafür bitte eine Antwort-E-Mail an: presse@schauinsland-reisen.de
1
Die verwendeten Ballons sind aus Naturkautschuk hergestellt und biologisch
abbaubar.
2
cross-mediales Angebot der schauinsland-reisen gmbh für Kinder und Familien (www.kattas-welt.de)
Bildnachweis:
© Dennis Kuhnle
Die meistgelesenen Nachrichten
Norwegian Cruise Line übernimmt die Norwegian Aqua von Fincantieri und feiert den nächsten Meilenstein der Norwegian Luna
Die Reederei begrüßt die völlig neue Norwegian Aqua in ihrer Flotte und präsentiert bahnbrechende Innovationen sowie branchenführende Gästeerlebnisse für die ganze Familie, darunter den Aqua Slidecoaster, die Aqua Game Zone und den actionreich
MSC Cruises erweitert das Unterhaltungsangebot an Bord der MSC Virtuosa
Premiere von „Dirty Dancing in Concert“
VIVA Cruises legt erstmals zur Europa Reise ab
Premiere bei VIVA Cruises: Erstmals legt Europas modernster Anbieter für Flussreisen Ende August 2025 zur „Großen Europa Reise“. ab
Künstliche Intelligenz, Smart Hotels & Nachhaltigkeit – Was erwartet die Hotellerie?
Zukunftsforscher Oliver Leisse im Interview mit Anja Engel vom GreenSign Institut
Exklusive Insights, spannende Workshops und magische Events für Reiseprofis
TUI on Tour 2025: XXL-Reise in den TUI Magic Life Jacaranda
Erfolgreicher Messeauftritt mit Strahlkraft
Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven präsentierten sich in Berlin
Studiosus-Counterbeirat in Valencia - Jährlicher Austausch mit dem Vertrieb
Eine echte Institution: Vom 20. bis 23. März trifft sich der Studiosus-Counterbeirat in Valencia.
Der ultimative Sommerurlaub im Six Senses Con Dao
Diesen Sommer lädt das Six Senses Con Dao Familien zu einer unvergesslichen Auszeit ein – voller Abenteuer, Entspannung und wertvoller gemeinsamer Momente. Eingebettet in einen geschützten Meeresnationalpark, bietet das Resort ein maßgeschneider
20 Jahre Lifecard Travel Assistance (LTA)
Ein Spezialversicherer feiert seine Erfolgsgeschichte: Spezialisiert, persönlich, zuverlässig / Vertriebsaktionen und Roadshow im Herbst geplant
alltours startet mit allsun Hotels auf Mallorca in den Sommer 2025
Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar. Noch vor offiziellem Beginn der Sommersaison 2025 am 1. M
alltours lädt zu Inforeise nach Marsa Alam ein
Vom 15. bis 19. Mai 2025 lädt alltours Expedientinnen und Expedienten ein, die zunehmend beliebter werdende Ferienregion Marsa Alam und ausgewählte Hotels aus dem alltours Programm kennenzulernen.
Oster-Countdown: Hier verbringen Urlauberinnen und Urlauber die Feiertage
„Ostern markiert den ersten großen Ferientermin 2025 und Sonne sowie Strand sind gefragter denn je. Da die Osterfeiertage in diesem Jahr spät liegen, haben viele Sonnenziele am Mittelmeer bereits geöffnet. Das bedeutet eine größere Auswahl fü
Datengetriebene Luftverkehrsforschung – Innovation durch latente Datenquellen
Professor Tobias Grosche (li.) widmet sich im Rahmen seiner Schwerpunktprofessur der innovativen Weiterentwicklung der Luftverkehrsforschung. Vizepräsident Hans Rück überreicht die Urkunde und die Glückwünsche der Hochschulleitung.
Das Riu Plaza Guadalajara in Mexiko eröffnet neues 360 Grad-Rooftop im 41. Stock
Das Riu Plaza Guadalajara erweitert sein Angebot mit der Eröffnung des beeindruckenden 360º-Rooftop, das Eleganz, Gastronomie und einzigartige Erlebnisse mit dem bekannten Service von RIU Hotels vereint.
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
Asien im Frühling
Top 5 Reiseziele ziehen deutsche Reisende im Jahr 2025 in den fernen Osten
Nachhaltigkeit und Ganzjahrestourismus sind Hauptthemen der Wintersport-Destinationen in den kommenden Jahren
Eine nachhaltige Tourismusentwicklung sowie die Förderung des Ganzjahrestourismus sind die Hauptziele der Winterdestinationen für die kommenden Jahre: Darin waren sich die Diskutanten aus Wissenschaft und Praxis beim ersten Jahresdialog 2025 des Ba
Celestyal feiert 10-jähriges Jubiläum mit exklusivem two for one-Angebot
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) attraktive Jubiläumsangebote.
Gewinner des Newcomer Contests der AIDA Cruises stehen fest
Die Rapper Gusy & Sp!nox aus dem Ellwanger Seenland sowie die DJs Listorio & Elepanthr aus Rostock sind die glücklichen Gewinner des AIDAradio Newcomer Contest und dürfen sich an Bord von AIDAprima gemeinsam mit Musikgrößen wie Ski Aggu, Mando Di
Effiziente Eventplanung mit InvitePeople auf den MEET GERMANY SUMMITS
Die Eventbranche verändert sich rasant. Um erfolgreiche Veranstaltungen zu organisieren, braucht es nicht nur starke Inhalte, sondern auch intelligente digitale Lösungen.
New Realities - Fashion Fakes - KI Fabriken
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Modewelt neu erfindet? Ausstellung ab dem 21.3.2025 im Museum für Kommunikation Frankfurt
