Tourexpi
Die FTI Touristik GmbH,
Obergesellschaft der FTI-Gruppe, hat am Montag, den 03. Juni 2024, beim
Amtsgericht München einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt. Das Amtsgericht ist dem
Antrag am selben Tag gefolgt und hat den Sanierungsexperten und Rechtsanwalt
Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
(München) als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Bierbach und sein Team
verschaffen sich seit Montagnachmittag im Unternehmen einen ersten Überblick
über die aktuelle Lage. Gespräche mit der Geschäftsführung und maßgeblichen
Beteiligten laufen.
In Zusammenarbeit mit dem
Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF), der ebenfalls bereits mit einem Team in
München vor Ort ist, versucht FTI mit Bierbach und seinem Team nun
schnellstmögliche Lösungen für alle von der Insolvenz betroffenen Kunden der
FTI Touristik GmbH zu erarbeiten. Der Deutsche Reisesicherungsfonds schützt
auftragsgemäß Verbraucher, die eine Pauschalreise oder Reise mit verbundenen
Reiseleistungen bei der FTI Touristik GmbH gebucht haben und von der Insolvenz
betroffen sind.
„FTI, der DRSF und ich wissen,
in welch schwieriger und emotional belastender Situation die betroffenen
Urlauber nun stecken und setzen gemeinsam alles daran, schnelle und gute
Lösungen für die Kunden zu finden, um so weit wie möglich Schaden von ihnen abzuwenden“,
sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Axel Bierbach am Mittwoch.
Oberste Priorität hätten dabei diejenigen rund 60.000 Urlauber, die gerade in
den Zielgebieten unterwegs seien. „Wir sind darum bemüht, dafür zu sorgen, dass
die Reisenden ihren begonnenen Urlaub zu Ende führen und planmäßig und sicher
nach Hause zurückreisen können“, sagte er. Dieser Prozess laufe bisher sehr
strukturiert und weitestgehend geordnet ab. Um etwaige Probleme vor Ort lösen
zu können, seien Ansprechpartner des Unternehmens für die Kunden von FTI
erreichbar; FTI hat eine Hotline für Kundenanfragen eingerichtet.
Die Reisen derjenigen
FTI-Kunden, die in den kommenden Tagen ihre Reise antreten wollten, müssen nach
Auskunft des vorläufigen Insolvenzverwalters abgesagt werden, da ein
reibungsloser Reiseablauf in den Zielländern nicht garantiert werden kann. Dies
gilt Bierbach zufolge für alle über FTI Touristik GmbH gebuchten Reisen bis
einschließlich Montag, den 10. Juni 2024.
Für Reisen nach diesem
Zeitpunkt wird derzeit nach Lösungen gesucht, um die Reisen geordnet
durchführen zu können. „Wir loten mit Hochdruck sämtliche Möglichkeiten aus, um
die gebuchten Reisen ab einem frühestmöglichen Zeitpunkt wie geplant von
anderen Reiseanbietern durchzuführen zu lassen“, sagte Bierbach. Ob und wie
dies konkret funktionieren kann, darüber werden die Kunden so bald wie möglich
von FTI informiert werden. Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters
laufen bereits Gespräche mit anderen Anbietern. „Wir hoffen, eine Lösung
für Reisen ab spätestens 1. Juli zu finden“, sagte Bierbach.
Bierbach bestätigte, dass alle
Kundenzahlungen der über FTI Touristik GmbH gebuchten Pauschalreisen durch den
DRSF abgesichert sind. Der DRSF werde geleistete Zahlungen für nicht erbrachte
Leistungen übernehmen, so dass Pauschalreise-Kunden nicht befürchten müssten,
dass ihnen durch die Insolvenz der FTI Touristik GmbH Geld verloren gehe. Auch
etwaige Vorauszahlungen von Pauschalreise-Kunden werde der DRSF erstatten,
falls es nicht gelingt, diese Reisen durchzuführen. Der Anteil an
Pauschalreise-Buchungen bei FTI beträgt mehr als 90 Prozent.
Fest steht bereits, dass neue
Reisen bei FTI ab sofort nicht mehr gebucht werden können. Die entsprechenden
Buchungsportale seien bereits am Montag abgeschaltet worden, bestätigte
Bierbach. Der Geschäftsbetrieb laufe daher nur noch eingeschränkt weiter. Die
Mitarbeiter von FTI seien jedoch sehr darum bemüht, alle aktuellen Themen so
gut und schnell wie möglich zu bearbeiten. Das eigens erweiterte Callcenter
verfüge über im weiteren Aufbau befindliche Kapazitäten.
Bierbach hat inzwischen erste
Gespräche mit den Mitarbeitern und dem Betriebsrat in der Konzernzentrale in
München organisiert. Er wird die Beschäftigten in Kürze über die aktuelle Lage
und über die nächsten geplanten Schritte informieren. Die Löhne und Gehälter
der rund 843 Beschäftigten sind bis Ende Mai 2024 bezahlt. Für den Zeitraum
Juni bis einschließlich August 2024 sind die Mitarbeiter durch das
Insolvenzgeld abgesichert.
Der vorläufige
Insolvenzverwalter wird nun alle Optionen prüfen, ob und in welcher Form
Fortführungsmöglichkeiten für das insolvente Unternehmen bestehen und dabei
auch Möglichkeiten für den Verkauf von Geschäftsbereichen im In- und Ausland
sondieren.
Bildnachweis:
© FTI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Die DomRep kann auch anders: aktiv durchs Karibikparadies
DomRep: Ab Oktober wandern, radeln, kajaken und raften Outdoorfans durchs Karibikparadies.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Finnair: Weltweit erste Fluggesellschaft mit ‘Native Order’ auf Amadeus-Technologie
Finnair, die führende nordische Fluggesellschaft, hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtbranche erreicht: Als erste Airline weltweit erstellte Finnair eine „Native Order“ auf der Technologie-Plattform von Amadeus.
Für radelnde Individualisten: Neue Tour auf dem Lech-Radweg
Individualurlauber folgen dem Lech von der Quelle bis nach Augsburg.
Webinar zur Seidenstraße von DIAMIR am 22. Mai
Verkaufsimpulse für Reisebüros zur legendären Handelsroute durch Asien.
Auf der Mein Schiff 7 geht die Karnevalsaison weiter
Im September 2026 wird das Wohlfühlschiff zur schwimmenden Narrenparty
Holland America Line: Grand Voyages 2027 ab sofort buchbar
Holland America Line hat die Buchungen für die Grand Voyages 2027 offiziell eröffnet.
Costa Kreuzfahrten startet ab Hamburg und Kiel in den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffen Costa Favolosa und Costa Diadema zurück nach Deutschland und bietet ab Hamburg und Kiel spektakuläre Kreuzfahrtrouten nach Nordeuropa.
Emirates führt neue Services in der First Class ein
Emirates ist mit 26.800 Sitzplätzen pro Woche der größte Anbieter an First-Class-Sitzplätzen auf internationalen Strecken und verfügt weltweit über das größte Angebot an First-Class-Privatsuiten.
