Tourexpi
Mit
meinPrimaUrlaub startet rtk ein neues Vertriebsmodell für selbstständige
Reiseprofis – mit voller Wahlfreiheit, ob als Unterbucher oder mit eigener
Agentur. Das Modell bietet maximale Flexibilität für Einsteiger ebenso wie für
erfahrene Profis, die unternehmerisch arbeiten möchten. Damit erweitert rtk ihr
Vertriebsnetz um ein modernes, mobiles Angebot, ohne den stationären Vertrieb
aus dem Blick zu verlieren.
Auch
langjährige Reiseprofis erhalten neue Möglichkeiten: Wer sich aus dem
stationären Alltag zurückziehen möchte, kann seine Kundinnen und Kunden
weiterhin betreuen, flexibel, ortsunabhängig und ohne die Verantwortung eines
eigenen Büros. So bleibt Erfahrung erhalten, Vertrauen bestehen und das
Reisegeschäft wird zur persönlichen Fortsetzung.
.Vertrieb
mit System, Beratung ohne Ballast
„Reisevertrieb
braucht heute mehr als Begeisterung. Er braucht Freiheit, Technologie und ein
starkes Netzwerk im Rücken“, sagt Alexandra Gärtner, Bereichsleiterin rtk. „Wir
glauben an Vielfalt im Vertrieb mit verlässlichen Reisebüros vor Ort und
selbstständigen Profis, die mobil beraten. meinPrimaUrlaub steht für
unternehmerische Freiheit, mit dem Rückhalt einer Gemeinschaft, auf die man
zählen kann.“
USP,
Technik und volle Kontrolle
meinPrimaUrlaub
steht für echte unternehmerische Unabhängigkeit. Reiseprofis entscheiden
selbst, mit wem sie arbeiten, ohne Veranstalterbindung, ohne Verkaufsdruck.
Alle Kundendaten bleiben in ihrer Hand.
Damit
diese Freiheit im Alltag greifbar wird, setzt rtk auf ein technisches
Fundament, das nahtlos funktioniert und flexibel mitwächst. Das gesamte rtk
Portfolio steht zur Verfügung. Technik, Buchung und Plattformzugang greifen
reibungslos ineinander. Die Basis bildet das SMART Paket, eine vollständige
Startlösung mit allen wichtigen Tools für den Einstieg.
Zahlreiche
Erweiterungsmöglichkeiten machen das System flexibel skalierbar, ganz nach
individuellem Bedarf. Eine davon ist meinReisebüro24, die
Onlinebuchungsplattform für zusätzliche Sichtbarkeit. Inklusive ist der
digitale Mitarbeiter Toni, der Kundinnen und Kunden rund um die Uhr begleitet.
So entsteht ein effizientes, skalierbares und zukunftssicheres Setup, das sich
exakt am eigenen Bedarf orientiert
Auch
das Vertriebsmodell bleibt flexibel. Ob als Unterbucher oder mit eigener
Agentur – es gibt keine Mindestumsätze und keine Einstiegshürden.
Community
und Rückhalt statt Einzelkämpfer-Modus
Trotz
Unabhängigkeit ist niemand allein: meinPrimaUrlaub integriert Reiseberaterinnen
und Reiseberater in das starke rtk Netzwerk mit vielen Veranstaltungen und
Formaten, darunter die rtk Dialogtage, der QTA Reisesommer, Schulungsreisen
oder BlickWinkel. Persönliche Betreuung durch die Zentrale und den Außendienst
ist fest verankert.
„meinPrimaUrlaub
ist unsere Antwort auf die neue Realität im Reisevertrieb – klar positioniert,
technologisch fundiert und praxisnah. Wir machen mobiles Arbeiten
zukunftssicher und zum festen Teil einer starken rtk Welt“, so Hauke Moll,
Geschäftsführer rtk.
Weitere
Infos & Kontakt: info@primaurlaub.de
Bildnachweis:
© rtk
Die meistgelesenen Nachrichten


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Türkei verzeichnet starkes Passagierwachstum – Ferienregionen treiben Nachfrage
42,2 Millionen Fluggäste nutzten in acht Monaten die Flughäfen von Antalya, Izmir, Bodrum und Dalaman


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Lufthansa reduziert Wandelanleihen 2025 um die Hälfte
Rückkauf von 300 Millionen Euro – Finanzierung durch neue Anleihe mit Laufzeit bis 2032


Mit SunExpress nonstop von Memmingen nach Antalya
Ab März 2026 fliegt die Ferienairline wieder bis zu sieben Mal wöchentlich an die türkische Riviera
