Eurowings und Greenlyte entwickeln SAF-Reallabor in Düsseldorf - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Eurowings und Greenlyte entwickeln SAF-Reallabor in Düsseldorf
Das Start-up errichtet eine Anlage für strombasierten Flugkraftstoff – Eurowings will die gesamte Produktion abnehmen
Eurowings und Greenlyte entwickeln SAF-Reallabor in Düsseldorf

Am Flughafen Düsseldorf startet ein Projekt mit Signalwirkung: Das Essener Unternehmen Greenlyte plant den Bau eines Reallabors für nachhaltigen Flugkraftstoff der nächsten Generation. Das Verfahren basiert auf der sogenannten Power-to-Liquid-Technologie (PtL), bei der CO₂ direkt aus der Atmosphäre entnommen und mit grünem Wasserstoff zu synthetischem Kerosin verarbeitet wird. Eurowings hat sich in einer Absichtserklärung verpflichtet, die gesamte Produktionsmenge der ersten Jahre exklusiv abzunehmen.

Innovation aus NRW

Mit der Fertigstellung bis 2028 soll die Anlage zu den weltweit größten Projekten ihrer Art zählen. Geplant ist eine Jahresproduktion von rund 150 Tonnen Sustainable Aviation Fuel (SAF). Rechnerisch reicht das für etwa 60 Flüge zwischen Düsseldorf und Palma bei der derzeit maximal erlaubten Beimischungsquote von 50 Prozent. Der Strombedarf wird teilweise durch eine Photovoltaikanlage am Flughafen gedeckt.

Preisfrage beim synthetischen Kerosin

Noch ist PtL-SAF bis zu zehnmal teurer als fossiles Kerosin und nur in kleinen Laboranlagen verfügbar. „Die Zukunft des Fliegens muss gleichermaßen nachhaltiger und finanzierbar sein“, betont Eurowings-CEO Jens Bischof. „Um den Markthochlauf in Gang zu bringen, sollte die Politik Investitionen in Produktionsanlagen fördern und helfen, die Preislücke zu schließen.“

Stimmen der Partner

Lars Redeligx, CEO des Flughafens Düsseldorf, sieht in der Kooperation einen Meilenstein: „Für die nachhaltige Transformation unserer Branche ist die Bereitstellung von SAF zentral. Damit die Preise sinken, braucht es einen starken Produktionshochlauf und kontinuierliche Prozessverbesserungen.“

Auch Greenlyte-Mitgründer Florian Hildebrand hebt die Bedeutung der Partnerschaft hervor: „Wir wollen zeigen, dass eSAF kosteneffizient und skalierbar produziert werden kann – und dass unsere Technologie so zum Katalysator für eine klimaneutrale Luftfahrt wird.“

Bildnachweis: © Eurowings


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,