Tourexpi
- Düsseldorf: drei wöchentliche Flüge nach Dubai
- Stuttgart: erstmals Nonstop-Flüge nach Amman
- Nürnberg und Köln/Bonn: ab Winterflugplan nach Erbil
- Salzburg und Hannover: Nonstop-Flüge nach Beirut
Deutschlands größte Freizeitfluggesellschaft baut ihr Direktflugangebot in den Nahen Osten im Winterflugplan 2025/26 weiter aus. Ab dem 13. Dezember verbindet Eurowings Düsseldorf dreimal wöchentlich mit Dubai.
Die Flüge mit einem Airbus A320neo starten montags, donnerstags und samstags um 6:50 Uhr bzw. 8:35 Uhr mit Ziel Dubai World Central (DWC). Die Rückflüge starten in Dubai um 18:05 Uhr Ortszeit. Der Preis für einen einfachen Flug im Basic-Tarif beginnt bei 139,99 Euro.
Zum ersten Mal können Reisende mit Eurowings direkt von der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt in die beliebte Wüstenmetropole fliegen. Damit ist Dubai nun mit insgesamt fünf deutschen Flughäfen direkt von Eurowings angebunden.
„Unsere gut ausgebauten Verbindungen in die Golfregion sind mit Abstand die beliebtesten und erfolgreichsten Strecken in unserem Winterflugplan”, sagte Eurowings-CEO Jens Bischof. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir nun auch unseren größten Standort Düsseldorf mit günstigen Flugzeiten tagsüber direkt mit Dubai verbinden können. Zusammen mit den Angeboten ab Köln/Bonn, Berlin, Stuttgart und Hannover bieten wir damit 28 wöchentliche Flüge in das Wüstenemirat an, mehr Verbindungen als je zuvor.“
Direktflug von Stuttgart nach Amman
Neben Dubai und Jeddah wird Eurowings bald eine weitere Destination im Nahen Osten von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart aus anfliegen: Ab dem 27. Oktober wird Eurowings bis zu zweimal pro Woche nach Amman in Jordanien fliegen. Jeden Montag und Donnerstag um 6:15 Uhr startet ein Airbus der Eurowings in die jordanische Hauptstadt. One-Way-Tickets sind ab 99,99 Euro im Basic-Tarif erhältlich.
Mehr Verbindungen für Familien- und Heimatreisen
Neben den neuen Freizeitstrecken erweitert Eurowings auch das Angebot für Reisende, die Familie und Freunde in ihrer Heimatregion besuchen möchten. Ab dem 4. November fliegt Eurowings einmal wöchentlich (dienstags) von Nürnberg nach Erbil im Irak, und die Verbindung von Köln/Bonn einmal wöchentlich mittwochs wird nun auch im Winterflugplan angeboten.
Eurowings verbindet die libanesische Hauptstadt Beirut erstmals im Winterflugplan einmal wöchentlich mit Hannover (ab 6. November), Salzburg (ab 28. Oktober) und Prag (ab 7. November). Die Preise für einen einfachen Flug im Basic-Tarif beginnen bei 99,99 Euro (Beirut) und 119,99 Euro (Erbil).
Mittelstreckenziele im Winterflugplan 2025/26
Ab Berlin
- Neu: drei wöchentliche Flüge nach Abu Dhabi
- Deutliche Aufstockung: bis zu elf wöchentliche Flüge nach Dubai
- Zwei Flüge pro Woche nach Jeddah
Von Düsseldorf
- Neu: drei wöchentliche Flüge nach Dubai
Von Köln
- Vier wöchentliche Flüge nach Dubai statt drei
- Drei wöchentliche Flüge nach Jeddah
Von Hannover
- Neu: drei wöchentliche Flüge nach Dubai
Von Stuttgart
- Neu: zwei Flüge pro Woche nach Amman
- Neu: zwei Flüge pro Woche nach Jeddah
- Tägliche Flüge nach Dubai statt vier pro Woche
Bildnachweis: © ramboldheiner
Die meistgelesenen Nachrichten


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


Neue Entertainment-Location in Virginia Beach: The Dome eröffnet mit Staraufgebot
Mitten im lebendigen Herzen der Oceanfront von Virginia Beach wurde mit The Dome eine neue Konzerthalle eröffnet, die mit ihrer Kombination aus moderner Architektur, flexibler Nutzung und historischem Erbe begeistert.


Hyatt Place Tallinn feiert Markteintritt in den baltischen Staaten
Mit der Eröffnung des Hyatt Place Tallinn setzt Hyatt einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Expansion und feiert zugleich den Markteintritt in Estland und den gesamten baltischen Staaten.


Erfolgreiche Eventreihe ‘Chefgespräche’ bringt TOP-Partner an einen Tisch
Mit zwei gelungenen Veranstaltungen in Düsseldorf und München hat das neue Austauschformat „Chefgespräche“ eindrucksvoll bewiesen, wie wertvoll echter Dialog auf Augenhöhe mit den Schmetterling Reisebüros ist.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Neue individuelle Asien-Reisen mit Kindern
Der Kölner Spezialist für weltweite Erlebnisreisen mit Kindern hat sein Asien-Programm um neue, individuelle Reisen erweitert: Ab sofort können Familien individuelle Touren nach Japan, China, Thailand, Vietnam und Laos entdecken. Auch beliebte Rei


Swiss Location Award 2025: Elf Betriebe der SV Group ausgezeichnet
Beim diesjährigen Swiss Location Award wurden elf Betriebe der SV Schweiz für ihre Qualität und ihr besonderes Ambiente als Eventlocations ausgezeichnet. Die Auszeichnungen unterstreichen die Vielfalt der betreuten Veranstaltungsorte und sind ein


alltours Nr. 1 bei modernem Kundenservice
alltours gehört zu den besten Reiseveranstaltern beim digitalen Kundenservice. Dies hat jetzt eine umfassende Studie des CHIP-Magazins in Kooperation mit Globis Consulting ergeben. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ landete alltours auf Platz 1 der B


Wechsel im Top-Management bei Lufthansa Airlines: Neue Hub Manager für Frankfurt und München
Zum 1. September 2025 übernimmt Francesco Sciortino die Position des Hub Managers am Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt und wird gleichzeitig Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines.


Zusammenarbeit mit Start-ups in der Hospitality-IT: Innovation mit Augenmaß
Ob Property Management, CRM oder KI-gestützte Gästeansprache – Start-ups bringen frische Ideen in die Hoteltechnologie. Doch wie innovationsfreudig darf man als Hotel sein, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden?


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


SWISS erzielt im ersten Halbjahr operatives Ergebnis von 195 Millionen Schweizer Franken
SWISS hat das erste Halbjahr 2025 mit einem operativen Ergebnis von 195,1 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen – ein Rückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erträge blieben mit 2,69 Milliarden Schweizer Franken stabil. Belastet w


Buffalo Pound Provincial Park: Zwischen Bisonpfaden und Abenteuerlust
Sanfte Hügel durchziehen die südliche Prärie Saskatchewans – still und kraftvoll zugleich, denn sie bergen Geschichten aus Jahrhunderten. Nur 20 Minuten nordöstlich von Moose Jaw liegt der Buffalo Pound Provincial Park, ein Ort mit tief verwurz


Verbraucherzentrale verklagt Fluggesellschaften wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren
Wer nur mit Handgepäck fliegen will, muss in vielen Fällen beim Flugpreis draufzahlen. Die Verbraucherzentrale sieht darin einen systematischen Verstoß gegen EU-Recht und geht jetzt rechtlich gegen sieben Fluggesellschaften vor.


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


Norwegian Cruise Line kündigt neuen Great Tides Waterpark an
Im Sommer 2026 eröffnet NCL einen vollständig neu gestalteten Wasserpark auf seiner Privatinsel Great Stirrup Cay – ein fast 2,5 Hektar großes Erlebnisareal mit 19 Wasserrutschen, einem rund 240 Meter langen Dynamic River, brandneuen Jet-Karts u


Anmeldeschluss für Sammelklage gegen Booking.com aufgrund anhaltend starker Nachfrage bis 29. August 2025 verlängert
Die von HOTREC und mehr als 30 nationalen Hotelverbänden unterstützte pan-europäische Sammelklage gegen Booking.com wegen jahrelanger Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln erfreut sich eines ungebrochen starken Zuspruchs.
