Tourexpi
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz ist aufgrund seiner einzigartigen Lage einer der gesündesten Orte Deutschlands. 12.000 ha Mischwald treffen auf die Ostsee. Sauerstoff, Jod und Salz mischen sich zu einem wunderbar heilsamen Mikroklima. Den Wald noch stärker erlebbar zu machen und die positiven Wirkungen des Waldes auf Körper und Geist der Besucher zu fokussieren, ist Ziel eines Projektes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. und der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz. Dieser Pfad verfolgt das Ziel, präventive Gesundheitspflege für alle zugänglich zu machen. Als besonderer Ort der Regeneration lädt er dazu ein, die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldbadens individuell zu erleben.
Das Wort »Waldbaden« ist eine Übersetzung aus dem Japanischen »Shinrin-Yoku«. Japan ist ein hochindustrialisiertes Land, in dem sich die Einwohner ihrer Arbeit unterordnen. Bekannte japanische Wissenschaftler erkannten den Wald als Medium zur Vorbeugung von Krankheiten (Prävention) und Heilung. Sie bestätigten die positive Wirkung auf das Immunsystem, auf das Herz-Kreislauf-System, auf den Bewegungsapparat und auch auf die Psyche. Denn der Aufenthalt im Wald aktiviert den Parasympathikus, unser Zentrum der Entspannung. Bei einem Aufenthalt im Wald sinken nachweislich die Pulsfrequenz und der Blutdruck. Die Produktion der Stresshormone lässt nach, und der Cortisolgehalt im Blut verringert sich. Durch die Bewegung werden das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die Durchblutung mit sauerstoffreichem Blut verbessert. Die Bewegung stärkt Muskeln, Knochen und Sehnen. Die Psyche kommt zur Ruhe und wird gestärkt. Durch das Einatmen der ätherischen Öle, sogenannter Terpene, wird das Immunsystem angesprochen. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass regelmäßige Waldspaziergänge das Immunsystem über einige Tage stärken.
Der Achtsamkeitspfad im Kurwald des Ostseeheilbades Graal-Müritz verbindet einen achtsamen Zugang zum Wald mit der Möglichkeit, eigenständig das Waldbaden zu erleben. Große Schilder wurden am Weg errichtet: Sechs Methodenschilder erläutern die Aufgaben, die man auf dem Achtsamkeitspfad durchläuft. Sie ermöglichen die Einführung in Wort und Bild oder per gesprochenem Wort, welches über einen QR-Code abrufbar ist. Die Stationen sollen alle Sinne ansprechen. Sie gliedern sich in die Themen: Fühlen, Gehen, Sehen, Atmen, Hören, Riechen. Sie laden ein zum Innehalten mit dem Ziel, sich bewusst auf die Umgebung Wald und die eigenen Sinne einzulassen, sich die Ruhe zu gönnen und zu erleben, wie die Natur auf den Körper wirkt.
Für das Erleben des Achtsamkeitspfades sollten Besucher ausreichend Zeit zur Verfügung haben, um die Übungen in Ruhe auszuprobieren. Eine einzelne Übung dauert ungefähr fünf Minuten. Für den gesamten Achtsamkeitspfad sollte man eineinhalb bis zwei Stunden einplanen und dafür sorgen, dass man ungestört ist. Daher ist es sinnvoll, das Smartphone nur zum Hören der Übungen einzusetzen. Dieser Pfad ist wissenschaftlich evaluiert und existiert in mehreren Bundesländern bereits. In Mecklenburg-Vorpommern ist es der erste seiner Art.
Die Konzeption des Achtsamkeitspfades in Graal-Müritz geht auf die Initiative des ausgebildeten Waldtherapeuten Torsten Maaß, gemeinsam mit Josefine Pöggel, der Geschäftsführerin des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V., zurück, wurde von der Kurdirektorin Dörthe Hausmann begeistert aufgenommen und gemeinsam mit dem Eigenbetrieb der Gemeinde Graal-Müritz vor Saisonbeginn 2025 umgesetzt.
Dörthe Hausmann sagt: »Unser Wald, direkt an der Ostsee, der unseren Ort vollständig umschließt, ist einzigartig, weil er wesentlich zu unserem natürlichen Heilklima beiträgt. Das Erleben der positiven Wirkungen des Waldes bieten wir unseren Gästen als geführte wöchentliche Tour mit unserem Waldtherapeuten Torsten Maaß an. Der neue Achtsamkeitspfad, der am 29. April 2025 gemeinsam mit der Bürgermeisterin Frau Dr. Chelvier eingeweiht wird, soll ein individuelles Erleben des Waldbadens auf dem neuen Achtsamkeitspfad ermöglichen und Graal-Müritz im Bereich Waldprävention und Waldtherapie entwickeln.« Wir bedanken uns bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. für die Unterstützung dieses Projekts.
Die Bürgermeisterin des Ostseeheilbades Graal-Müritz, Frau Dr. Chelvier, sagt: »Der Achtsamkeitspfad passt hervorragend zur naturnahen Ausrichtung unseres Ortes. Er gibt in der Hektik unserer Zeit die Möglichkeit, Entschleunigung zu erleben, und fügt sich sehr gut in das Konzept unseres Kurwaldes ein.«
Bildnachweis: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz (DH)
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Verbindung vom Münchner Airport in den hohen Norden
Norwegian Air Shuttle fliegt zwei Mal wöchentlich nach Tromsø
Hapag-Lloyd Cruises bringt Gäste ins Weddellmeer, ans Kap Hoorn und in Chiles Fjorde
Mit den Antarktis-Routen 2025/2026 unterstreicht Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr seine Expeditionsexpertise.
Besichtigung der MS Hamburg in Hamburg
plantours öffnet an drei Terminen in Hamburg die Gangway für MS »Hamburg«. Für Reisebüros sind die Schiffsbesichtigungen des kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands kostenfrei
Auf weibliche Solo- und Gruppen-Reisende abgestimmtes Angebot
Die Zahl der weiblichen Reisenden – egal ob individuell oder in der Gruppe – wächst stetig. Im 5-Sterne-Hotel Zafiro Palace Andratx im pittoresken Camp de Mar auf Mallorca finden Frauen unterschiedliche Annehmlichkeiten vor, die einen entspannte
Kiel startet in Kreuzfahrtsaison
PORT OF KIEL begrüßt mit der AIDAnova das erste Hochseekreuzfahrtschiff am Ostseekai. 175 Anläufe und über eine Million Passagiere erwartet der Hafen bis Dezember – zeitgleich wird eine der umfangreichsten Landstromanlagen Europas fertiggestell
Das Riu Palace La Mola auf Formentera wird als Vier-Sterne-Superior-Hotel wieder eröffnet
Das Hotel Riu La Mola auf der Insel Formentera feiert nach einem umfassenden Umbau seine Wiedereröffnung. Als Teil der exklusiven Riu Palace-Linie gehört es nun zur Spitzenkategorie der Hotelkette. Direkt am traumhaften Strand von Migjorn gelegen,
Urlaubsparadies in Maryland feiert Jubiläum
Bunter Eventkalender rund um die große Geburtstagsfeier im Juli – Vier Tage kostenfreier Eintritt in den Deep Creek Lake State Park – Vielfältige Outdoor-Abenteuer am größten Binnengewässer Marylands
lyf eröffnet im Mai 2025 in Paris
In einem ehemaligen Druckereigebäude im 20. Pariser Arrondissement entsteht derzeit das lyf Gambetta Paris.
Tourismusverband Wilder Kaiser mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet
Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Österreichs – und das wurde nun erneut offiziell bestätigt: Frisch mit dem Europäischen Wandergütesiegel, einer Zer
Spezialreiseveranstalter Wainando Travel expandiert nach Japan
Der Spezialreiseveranstalter Wainando Travel mit den Schwerpunktthemen Yoga, Meditation, Ayurveda und Natur feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Es wird erstmals eine Reise mit berührenden Achtsamkeitselementen nach Japan geben. Sri Lanka als ne
Agriturismo und Roadtrips auf Sardinien mit Sunwave.de Reisen
Das diesjährige Sardinien-Programm des auf Gruppenreisen für Alleinurlauber spezialisierten Veranstalters Sunwave umfasst neu erschlossene Wanderwege, einen Roadtrip zur berühmten Costa Smeralda, Badeaufenthalte in versteckten Lagunen und vieles m
Jubiläumsangebote von Hotelplan
Zum 90-jährigen Jubiläum bedankt sich Hotelplan mit attraktiven Spezialangeboten – von Badeferien in Italien über eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer bis hin zu Bestpreis-Angeboten im Tessin. Und auch nach neun Jahrzehnten bleibt eines unve
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises bieten kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken im Tessin
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch
Hotelstars Union begrüßt Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer 9. Generalversammlung Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem bedeutsamen Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelstern
Vom Aostatal bis Zypern
Die Reise-Hauptsaison 2025 steht unmittelbar vor der Türe. Doch gerade für Familien gestaltet sich die Reiseplanung aufgrund vieler verschiedener Interessen, die alle unter einen Hut gebracht werden müssen, schwierig. Wir stellen sechs facettenrei
Waldorf Astoria plant Start eines einzigartigen Flussreiseerlebnis auf dem Nil
Hilton (NYSE: HLT) und Middle East For Nile Cruisers geben heute die Unterzeichnung des Waldorf Astoria Nile River Experience bekannt, das die Art und Weise, wie Reisende die schönsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens entdecken, verändern wird. Das Re
Grand Elisabeth Hotel in Bad Ischl
Mit der Eröffnung des neuen "Grand Elisabeth" Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der weltberühmten österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen. Inspiriert vom historischen Flair der Stadt erstrahlt das
Tourismus-Rückgang in den USA
Die Tourismusbranche in den USA steht unter Druck: Rückläufige Einreisezahlen, geopolitische Unsicherheiten und eine spürbare Zurückhaltung bei der Reisebuchung lassen Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend besorgt in die Zukunft blicken. Ein
Mit der Gondel über Regenwald schweben und den Traumzeitgeschichten der First Nations lauschen
Neues Erlebnis für Australien-Besucher: Skyrail veröffentlicht neuen kostenfreien Audio Guide – Aboriginal Rainforest People erzählen „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“
