DTV begrüßt Einsetzung einer Enquete-Kommission zu Corona - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
DTV begrüßt Einsetzung einer Enquete-Kommission zu Corona
Kunz: „Aus den bitteren Erfahrungen der Pandemie lernen“.
DTV begrüßt Einsetzung einer Enquete-Kommission zu Corona

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestags, eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einzusetzen. „Wir müssen aus den bitteren Erfahrungen der Pandemie lernen und die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen“, betont DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz. Viele Fachleute warnten, dass eine nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit sei – umso wichtiger sei es, jetzt die nötigen Konsequenzen zu ziehen.

Gerade im deutschen Tourismus seien die Folgen der Pandemie besonders spürbar gewesen. Neben den flächendeckenden Schließungen hätten vor allem die unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern für große Unsicherheit gesorgt. „Manchmal galten auf der anderen Straßenseite schon andere Vorschriften, nur weil dort ein anderes Bundesland beginnt – das war für Gäste wie Betriebe kaum nachvollziehbar“, so Kunz. Es brauche ein Mindestmaß an Planbarkeit für touristische Akteure und Reisende.

Die Betriebe hätten in der Krise mit großer Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gehandelt: Hygienekonzepte wurden professionell umgesetzt, um den Betrieb möglichst schnell wieder aufnehmen und sowohl Gäste als auch Mitarbeitende schützen zu können. „Wir sind es ihnen schuldig, sie im Krisenfall nicht allein zu lassen“, betont Kunz. Die Pandemie habe auch gezeigt: Mit den richtigen Schutzmaßnahmen ließe sich ein erneuter Lockdown oft vermeiden.

Besonders kritisch sieht der DTV, dass bereits 2012 ein Pandemie-Szenario beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz vorlag – mit einem Verlauf, der der späteren Corona-Pandemie nahezu entsprach. „Es hilft niemandem, wenn solche Berichte erstellt, aber anschließend ignoriert werden und in der Schublade verschwinden“, so Kunz. Die Erkenntnisse der Enquete-Kommission müssten verbindlich in die politischen Entscheidungsprozesse einfließen. „Nur durch verlässliche Strukturen und klare Verantwortlichkeiten kann künftig ein regulatorischer Flickenteppich verhindert werden.“

Bildnachweis: © DTV


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,