Tourexpi
Deutschland
bleibt einer der bedeutendsten Geschäftsreisemärkte Europas – das bestätigt der
aktuelle Branchenreport „Europe’s Leading TMCs 2025“ von BTN Europe. In einem
speziellen Länder-Ranking führt der Report die wichtigsten Travel Management
Companies (TMCs) in Deutschland auf, angeführt von global tätigen Anbietern wie
American Express Global Business Travel und BCD Travel. Aber auch starke
mittelständische Unternehmen wie DER BUSINESS Travel, ADAC Travel Management
Services und verschiedene Lufthansa City Center-Büros zählen zur Spitze.
Die
wachsende Bedeutung dieses Marktes zeigt sich auch im Engagement der Initiative
„Chefsache Business Travel“, getragen von führenden deutschen TMCs unter dem
Dach des Deutschen Reiseverbands (DRV). Ihr Ziel ist klar: Geschäftsreisen sind
kein reines Abwicklungsthema, sondern ein strategisches Mittel zur Steigerung
von Effizienz, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Mitarbeiterbindung und
Nachhaltigkeit. Die Initiative will sicherstellen, dass dieses Potenzial auf
Entscheider-Ebene wahrgenommen und genutzt wird.
„Die
starke Platzierung deutscher TMCs im aktuellen Ranking zeigt, wie wichtig
professionelles Travel Management inzwischen für alle Unternehmen geworden
ist“, betont Alexander Albrecht, Vorsitzender des Ausschusses Business Travel
im DRV und Geschäftsführer von BCD Travel Deutschland. „‚Chefsache Business
Travel‘ bringt das Thema auf die strategische Ebene der Unternehmensführung.“
TMCs:
Von der Buchungsstelle zum strategischen Partner
Travel
Management Companies beschränken sich längst nicht mehr auf Buchungen. Sie
entwickeln sich zu umfassenden Partnern – bei der Umsetzung von
Reiserichtlinien, der Einhaltung von ESG-Kriterien sowie bei der
Digitalisierung und Automatisierung von Reiseprozessen. Die Nachfrage nach
Beratung wächst stetig – etwa bei der CO₂-Reduktion oder bei der Einführung
sogenannter End-to-End-Prozesse, die alle Phasen der Geschäftsreise umfassen:
von Profildaten über Planung und Genehmigung bis hin zur Abrechnung.
Viele
der führenden deutschen TMCs engagieren sich zudem aktiv für nachhaltiges
Reisen – mit CO₂-Kompensationen, alternativen Mobilitätslösungen oder
individueller Digitalisierungsberatung. Der deutsche Markt zeichnet sich
besonders durch eine hohe Nachfrage nach maßgeschneiderten MICE-Konzepten
(Meetings, Incentives, Conventions, Events) und datenschutzkonformen
VIP-Services aus – Anforderungen, die ein differenziertes Travel Management
notwendig machen. Auch in diesem Kontext setzt sich „Chefsache Business Travel“
für flexible und marktnahe Lösungen sowie eine stärkere Einbindung der
TMC-Expertise in Unternehmensstrategien ein.
Wachsende
Ausgaben für Geschäftsreisen
Der
Report belegt auch die wirtschaftliche Relevanz der TMCs: Schon 2022 entfielen
rund 5,2 Milliarden Euro und damit etwa 34 % des gesamten Geschäftsreisevolumens in Deutschland auf
Travel Management Companies.
Aktuelle
Zahlen des DRV zeigen: Die Ausgaben für Geschäftsreisen über TMCs und
Reiseagenturen stiegen von 6,5 Milliarden Euro (2023) auf 6,9 Milliarden Euro
im Jahr 2024. Auch wenn die Zahl der Geschäftsreisen leicht zurückging (von 116
auf 107 Millionen Trips), sind die Gesamtausgaben deutlich gestiegen – auf
insgesamt 47,2 Milliarden Euro, rund zwei Milliarden Euro mehr als im Vorjahr.
Laut
einer aktuellen Studie von Grand View Research wird der deutsche
Geschäftsreisemarkt bis 2030 jährlich um etwa 9,9 % wachsen. Die Rolle der TMCs als
strategische Schlüsselfaktoren
dürfte
damit weiter an Bedeutung gewinnen.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.
