Tourexpi
So
wird für Adele in München extra ein Pop-up-Stadion gebaut und Gelsenkirchen –
Pardon – Swiftkirchen bekommt als Austragungsort der ersten Taylor Swift
Konzerte prompt einen neuen Namen. Heute beginnt die „Eras-Tour“ des Megastars
in Deutschland. Und während Swifties die Städte Gelsenkirchen, Hamburg und
München zum Beben bringen, hat sich das Reisegutscheinportal tripz.de gefragt:
Welche deutsche City ist der Star am Live-Musik-Himmel? Also Bühne frei: Hier
kommen die Top-Drei des Konzert-Städte-Rankings. Den Blogartikel mit allen
Platzierungen zum Nachlesen gibt es im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/das-ist-die-beste-deutsche-stadt-fuer-live-musik
Die
Ranking-Methodik
Für
das Konzert-Städte-Ranking haben die ReiseexpertInnen von tripz.de zunächst das
Interesse an Live-Musik in den 82 größten Städten Deutschlands festgestellt.
Als Grundlage diente das Google-Suchvolumen der Keyword-Kombination „Konzert +
Großstadt“. Alle Städte mit einem Suchvolumen (im Monatsdurchschnitt)
größer/gleich 1000 kamen in die nächste Runde. 46 deutsche Cities wurden
anschließend in den folgenden Kategorien genauer unter die Lupe genommen:
Anzahl
der Konzerte: Alle Konzerte, die in der analysierten City stattfinden,
wurden berücksichtigt. Es wurde sich auf einen einjährigen Zeitraum ab dem
Stichtag 02.07.2024 beschränkt. Als Quelle diente Eventim.
Konzertsaal-Dichte: Die
Anzahl aller auf Google Maps gelisteten Konzertsäle einer Stadt wurden in
Relation zur Größe (Fläche in Quadratkilometern) gesetzt.
Dichte
weiterer Live-Musik-Locations: Auf Google Maps wurden alle Locations einer
Stadt gezählt, die unter den Kategorien „Livemusik“, „Bar für Livemusik“ und
„Veranstaltungsstätte für Livemusik“ ausgeschrieben waren. Die Summe wurde
anschließend in Relation zur Größe (Fläche in Quadratkilometern) gesetzt.
Je
Kriterium konnte eine Stadt maximal 46 Punkte erreichen, sodass eine Gesamtpunktzahl von
138 Zählern möglich war.
Platz
Eins: Hannover (Niedersachsen)
Mit
130 Punkten ist Hannover die Taylor Swift unter den deutschen Konzert-Städten.
Den ersten Platz ergattert die niedersächsische Landeshauptstadt dank voller
Punktzahl in der Kategorie Dichte der Live-Musik-Locations - in dieser Rubrik
kann in den Top Ten keine Stadt Hannover das Wasser reichen. Für die Anzahl der
Konzerte gibt es 40 Punkte. Außerdem sichert sich Hannover die dritthöchste
Punktzahl in der Kategorie Dichte der Konzertsäle. Überwiegend klassische Musik
und festliche Stimmung ist in einem der schönsten Konzertsäle Hannovers – dem
Kuppelsaal – zu erwarten. Entspannte Live-Musik-Atmosphäre gibt es in den
verschiedenen Musikkneipen und Clubs der Stadt: Blues Garage, Brauhaus Ernst
August oder Marlene sind nur einige nennenswerte Adressen. Mit AC/DC,
Badmómzjay und Ronan Keating spielen dieses Jahr noch zahlreiche bekannte
MusikerInnen und Bands auf den Bühnen Hannovers.
Platz
Zwei: Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Mit
Abstand landet Düsseldorf auf dem zweiten Platz des Ranking-Vergleichs.
Die Rhein-Metropole sammelt insgesamt 118 Zähler auf ihrem Punktekonto ein
und zeichnet sich vor allem in der Kategorie Dichte der Konzertsäle aus –
hierfür gibt’s mit 45 Zählern die zweithöchste Punktzahl. In den Kategorien
Anzahl der Konzerte (37 Zähler) und Dichte der Live-Musik-Locations (36 Zähler)
reicht es knapp für das obere Drittel. Düsseldorf selbst bezeichnet sich als
Mekka der Musik. So dürfen sich BesucherInnen auf Konzerte von Coldplay, Bryan
Adams, Rin und vielen weiteren KünstlerInnen unterschiedlichsten Musikgenres
freuen. Eines der schönsten Konzerthäuser Düsseldorfs ist die Tonhalle.
Auch als „Planetarium der Musik“ bezeichnet, ist es das Zuhause der Düsseldorfer
Symphoniker und verspricht grandiose Akustik. Die lokale Musikszene kann in den
vielfältigen Bars und Musikkneipen der Stadt, wie zum Beispiel dem zakk,
bewundert werden.
Platz
Drei: Nürnberg (Bayern)
Mit
108 Punkten schafft es Nürnberg ebenfalls aufs Siegertreppchen. Im
Ranking-Vergleich wird bei der Punktevergabe deutlich, die Summe macht‘s: 36
Punkte für die Anzahl der Konzerte, 32 Punkte für die Dichte der Konzertsäle
und 40 Punkte für die Dichte der Live-Musik-Locations und schon landet Nürnberg
auf dem dritten Rang. In der Livemusikszene vor allem für das Festival Rock im
Park bekannt, darf sich Nürnberg nun auch diese Auszeichnung auf die Fahne
schreiben. Und das zu Recht: In Nürnberg gibt es für vielfältige
Musikgeschmäcker eine passende Bühne, ob Klassik in der Meistersingerhalle,
Newcomer im Z-Haus oder Popstars in der ARENA Nürnberger Versicherung. In den
kommenden Monaten treten in Nürnberg dann Stars wie Phillip Poisel, AC/DC oder
Tim Bendzko auf.
Welche
Städte für Live-Musik rutschen auf die mittleren und hinteren Ränge? Und welche
Platzierungen können sich die größten Städte Deutschlands sichern? Das gesamte Konzert-Städte-Ranking
gibt es zum Nachlesen im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/das-ist-die-beste-deutsche-stadt-fuer-live-musik
Wer
nun Lust auf einen Citytrip in die besten Konzert-Städte hat, findet
bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/staedtereisen
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026
