Tourexpi
So
wird für Adele in München extra ein Pop-up-Stadion gebaut und Gelsenkirchen –
Pardon – Swiftkirchen bekommt als Austragungsort der ersten Taylor Swift
Konzerte prompt einen neuen Namen. Heute beginnt die „Eras-Tour“ des Megastars
in Deutschland. Und während Swifties die Städte Gelsenkirchen, Hamburg und
München zum Beben bringen, hat sich das Reisegutscheinportal tripz.de gefragt:
Welche deutsche City ist der Star am Live-Musik-Himmel? Also Bühne frei: Hier
kommen die Top-Drei des Konzert-Städte-Rankings. Den Blogartikel mit allen
Platzierungen zum Nachlesen gibt es im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/das-ist-die-beste-deutsche-stadt-fuer-live-musik
Die
Ranking-Methodik
Für
das Konzert-Städte-Ranking haben die ReiseexpertInnen von tripz.de zunächst das
Interesse an Live-Musik in den 82 größten Städten Deutschlands festgestellt.
Als Grundlage diente das Google-Suchvolumen der Keyword-Kombination „Konzert +
Großstadt“. Alle Städte mit einem Suchvolumen (im Monatsdurchschnitt)
größer/gleich 1000 kamen in die nächste Runde. 46 deutsche Cities wurden
anschließend in den folgenden Kategorien genauer unter die Lupe genommen:
Anzahl
der Konzerte: Alle Konzerte, die in der analysierten City stattfinden,
wurden berücksichtigt. Es wurde sich auf einen einjährigen Zeitraum ab dem
Stichtag 02.07.2024 beschränkt. Als Quelle diente Eventim.
Konzertsaal-Dichte: Die
Anzahl aller auf Google Maps gelisteten Konzertsäle einer Stadt wurden in
Relation zur Größe (Fläche in Quadratkilometern) gesetzt.
Dichte
weiterer Live-Musik-Locations: Auf Google Maps wurden alle Locations einer
Stadt gezählt, die unter den Kategorien „Livemusik“, „Bar für Livemusik“ und
„Veranstaltungsstätte für Livemusik“ ausgeschrieben waren. Die Summe wurde
anschließend in Relation zur Größe (Fläche in Quadratkilometern) gesetzt.
Je
Kriterium konnte eine Stadt maximal 46 Punkte erreichen, sodass eine Gesamtpunktzahl von
138 Zählern möglich war.
Platz
Eins: Hannover (Niedersachsen)
Mit
130 Punkten ist Hannover die Taylor Swift unter den deutschen Konzert-Städten.
Den ersten Platz ergattert die niedersächsische Landeshauptstadt dank voller
Punktzahl in der Kategorie Dichte der Live-Musik-Locations - in dieser Rubrik
kann in den Top Ten keine Stadt Hannover das Wasser reichen. Für die Anzahl der
Konzerte gibt es 40 Punkte. Außerdem sichert sich Hannover die dritthöchste
Punktzahl in der Kategorie Dichte der Konzertsäle. Überwiegend klassische Musik
und festliche Stimmung ist in einem der schönsten Konzertsäle Hannovers – dem
Kuppelsaal – zu erwarten. Entspannte Live-Musik-Atmosphäre gibt es in den
verschiedenen Musikkneipen und Clubs der Stadt: Blues Garage, Brauhaus Ernst
August oder Marlene sind nur einige nennenswerte Adressen. Mit AC/DC,
Badmómzjay und Ronan Keating spielen dieses Jahr noch zahlreiche bekannte
MusikerInnen und Bands auf den Bühnen Hannovers.
Platz
Zwei: Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Mit
Abstand landet Düsseldorf auf dem zweiten Platz des Ranking-Vergleichs.
Die Rhein-Metropole sammelt insgesamt 118 Zähler auf ihrem Punktekonto ein
und zeichnet sich vor allem in der Kategorie Dichte der Konzertsäle aus –
hierfür gibt’s mit 45 Zählern die zweithöchste Punktzahl. In den Kategorien
Anzahl der Konzerte (37 Zähler) und Dichte der Live-Musik-Locations (36 Zähler)
reicht es knapp für das obere Drittel. Düsseldorf selbst bezeichnet sich als
Mekka der Musik. So dürfen sich BesucherInnen auf Konzerte von Coldplay, Bryan
Adams, Rin und vielen weiteren KünstlerInnen unterschiedlichsten Musikgenres
freuen. Eines der schönsten Konzerthäuser Düsseldorfs ist die Tonhalle.
Auch als „Planetarium der Musik“ bezeichnet, ist es das Zuhause der Düsseldorfer
Symphoniker und verspricht grandiose Akustik. Die lokale Musikszene kann in den
vielfältigen Bars und Musikkneipen der Stadt, wie zum Beispiel dem zakk,
bewundert werden.
Platz
Drei: Nürnberg (Bayern)
Mit
108 Punkten schafft es Nürnberg ebenfalls aufs Siegertreppchen. Im
Ranking-Vergleich wird bei der Punktevergabe deutlich, die Summe macht‘s: 36
Punkte für die Anzahl der Konzerte, 32 Punkte für die Dichte der Konzertsäle
und 40 Punkte für die Dichte der Live-Musik-Locations und schon landet Nürnberg
auf dem dritten Rang. In der Livemusikszene vor allem für das Festival Rock im
Park bekannt, darf sich Nürnberg nun auch diese Auszeichnung auf die Fahne
schreiben. Und das zu Recht: In Nürnberg gibt es für vielfältige
Musikgeschmäcker eine passende Bühne, ob Klassik in der Meistersingerhalle,
Newcomer im Z-Haus oder Popstars in der ARENA Nürnberger Versicherung. In den
kommenden Monaten treten in Nürnberg dann Stars wie Phillip Poisel, AC/DC oder
Tim Bendzko auf.
Welche
Städte für Live-Musik rutschen auf die mittleren und hinteren Ränge? Und welche
Platzierungen können sich die größten Städte Deutschlands sichern? Das gesamte Konzert-Städte-Ranking
gibt es zum Nachlesen im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/das-ist-die-beste-deutsche-stadt-fuer-live-musik
Wer
nun Lust auf einen Citytrip in die besten Konzert-Städte hat, findet
bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/staedtereisen
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
