Tourexpi
Zudem hilft es, Stress abzubauen und die eigene Körperwahrnehmung zu schärfen. Um herauszufinden, wo Besucherinnen und Besucher in Deutschland die besten Erlebnisse für ihre Füße finden, hat der Gesundheits- und Wellnessreiseveranstalter Fit Reisen ein Ranking erstellt.
Analysiert wurden 57 Barfußparks und -pfade mit insgesamt über 29.000 Google-Bewertungen. Die Top Ten zeigen, wo Natur, Erholung und Sinneserfahrungen besonders gut miteinander verbunden werden.
Platz 1: Barfußpfad Hoher Meißner (Hessen)
Der 1,5 Kilometer lange Rundweg im nordhessischen Mittelgebirge erreicht mit 4,8 Sternen bei 1.245 Bewertungen den ersten Platz. Über 30 Stationen mit Materialien wie Moos, Schafwolle oder Zapfen bieten intensive Sinneserlebnisse. Besonders beliebt ist die Schlammtreppe am Ende des Pfades mit anschließender Erfrischung im Kupferbach.
Platz 2: Barfußpark Fleckmühle (Hessen)
Direkt an die Galerie Fleck angeschlossen, bietet der Park auf 3.500 Quadratmetern mehr als 120 Stationen. Skulpturenpark, Kräutergarten und Streuobstwiese sorgen für Abwechslung. Nutzer heben besonders Atmosphäre und Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.
Platz 3: Barfußpark Lüneburger Heide (Niedersachsen)
Mit 14 Hektar einer der größten Parks seiner Art und mit 4,7 Sternen bei 4.750 Bewertungen einer der beliebtesten. Über 60 Stationen, darunter Lehmböden, Gras und sogar Glasscherben, machen den Park einzigartig. Eine Dschungelbrücke und ein Salzineum ergänzen das Erlebnis.
Platz 4: Barfußpfad Bad Wünnenberg (Nordrhein-Westfalen)
Der rund ein Kilometer lange Pfad rund um den Paddelteich erreicht 4,7 Sterne bei 1.195 Bewertungen. Er bietet 20 Untergründe, darunter Bachlauf, Rindenmulch und Kiesel. Zusätzliche Attraktionen wie ein Wildtiergehege und ein Kletterspielplatz machen den Besuch familienfreundlich.
Platz 5: Spalter Barfuß-Wonnenweg (Bayern)
Der zwei Kilometer lange Weg im Fränkischen Seenland kombiniert Untergründe wie Natursteinplatten, Sand, Moos und Rinde. Mit 4,7 Sternen bei 641 Bewertungen punktet er zudem durch spielerische Elemente wie das Lösen von Knoten mit den Füßen.
Platz 6: Barfußpfad Tieringen (Baden-Württemberg)
Auf einem Kilometer Länge erleben Besucher rund 20 Untergründe, von Sand bis Holzpflaster. Das Highlight ist das Matschloch am Ende des Pfades. 4,7 Sterne bei 515 Bewertungen bestätigen die Beliebtheit.
Platz 7: Barfußpfad Muggenbrunn (Baden-Württemberg)
Der 600 Meter lange Rundweg in den Bergen bietet 21 Stationen, darunter Schlammstrecken und ein Kneipp-Erlebnis im Bergbach. Mit 4,7 Sternen bei 328 Bewertungen gehört er zu den bestbewerteten Pfaden im Hochschwarzwald.
Platz 8: Barfuß- und Generationenpark Schmidtheim (Nordrhein-Westfalen)
Auf über 6.000 Quadratmetern kombiniert der Park Barfußpfad, Kräutergarten und Kneippbecken mit Freizeitangeboten wie Seilbahn und Schaukeln. Er erreicht 4,7 Sterne bei 308 Bewertungen.
Platz 9: Barfuß-Erlebnispark Daniela Rätz (Brandenburg)
Der 800 Meter lange Rundweg in der Uckermark bietet 45 Stationen, darunter Kiesel, Balancierbalken und Seile. Besucher schätzen die Vielfalt und vergeben 4,7 Sterne bei 284 Bewertungen.
Platz 10: Barfußweg Bad Bayersoien (Bayern)
Der 1,8 Kilometer lange Weg um den Bayersoier See kombiniert Stationen wie Wassertretstrecken, Moortretbecken und Fühlpfade. Mit 4,7 Sternen bei 112 Bewertungen schließt er die Top Ten ab.
Fazit:
Barfußparks erfreuen sich wachsender Beliebtheit und zeigen, wie sich Naturerlebnis, Gesundheit und Erholung verbinden lassen. Sie sind nicht nur ein Freizeitangebot für Familien, sondern auch ein effektives Mittel zur Förderung von körperlichem und mentalem Wohlbefinden.
Bildnachweis: © Fit Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Crystal kündigt ersten Neubau seit 25 Jahren an
Luxusreederei legt Zeitplan für neues Flaggschiff bis 2028 fest


Hotels auf Menorca schließen früher als geplant: ‘Von einer Saisonverlängerung kann keine Rede sein’
Die meisten Betriebe beenden den Betrieb noch vor Ende Oktober – fehlende Flüge und Rückgang britischer Gäste bremsen den Herbsttourismus


MSC Poesia eröffnet die Wintersaison im neuen Cruise Center HafenCity
Erstes Anlaufen des MSC-Schiffs markiert den Auftakt regelmäßiger Winterabfahrten ab Hamburg


P&O Cruises lädt Expedienten zur Schiffsbesichtigung der Iona in Hamburg ein
Blick hinter die Kulissen des größten Schiffes der britischen Reederei am 5. November
