ADAC Stauprognose: Wenig Reiseverkehr, aber viele Baustellen vom 16. bis 18. Mai 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
ADAC Stauprognose: Wenig Reiseverkehr, aber viele Baustellen vom 16. bis 18. Mai 2025
Am dritten Maiwochenende erwartet der ADAC auf den deutschen Autobahnen nur eine geringe Staugefahr. Da aktuell keine Schulferien anstehen, bleibt der Reiseverkehr in Deutschland und den Nachbarländern überschaubar.
ADAC Stauprognose: Wenig Reiseverkehr, aber viele Baustellen vom 16. bis 18. Mai 2025

Allerdings nutzen die Straßenbaubehörden die ruhige Zeit für zahlreiche Bauarbeiten: Derzeit sind rund 1.300 Autobahnbaustellen in Betrieb – fast 200 mehr als in der Vorwoche.

Baustellen und Verkehrsbehinderungen

Obwohl die Staugefahr insgesamt gering ist, kann es rund um die Baustellen und bei schönem Wetter zu Verzögerungen kommen, insbesondere auf den Zufahrtsstraßen zu Naherholungsgebieten in Ballungsräumen.

Auch im europäischen Ausland wird die verkehrsarme Zeit für Bauarbeiten genutzt. In den Niederlanden ist die A12 bei Arnheim noch bis zum 19. Mai gesperrt. In Österreich führen die Baustellen auf der Brennerautobahn, der Tauernautobahn und der Reschenpassstraße zu möglichen Engpässen. In der Schweiz kann es rund um Basel am 17. Mai zu Verzögerungen kommen, da dort der Eurovision Song Contest stattfindet.

Verkehr in den Alpen und geöffnete Pässe

Mit dem Frühling sind viele Motorrad- und Autofahrer in den Alpen unterwegs. Einige höher gelegene Alpenpässe bleiben jedoch wegen Schneeresten oder Räumarbeiten weiterhin gesperrt.

Verschärfte Grenzkontrollen

Seit dem 6. Mai 2025 hat Deutschland die Grenzkontrollen an allen Landesgrenzen verstärkt. Besonders betroffen sind die Übergänge zu Österreich, Tschechien, Polen, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Dänemark. Die Bundespolizei führt stichprobenartige Kontrollen durch, die an stark frequentierten Übergängen wie Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) zu längeren Wartezeiten führen können.

Wichtige Hinweise für Reisende

Für den Grenzübertritt sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Ein Führerschein allein reicht nicht aus – dies gilt auch für Kinder und Bahnreisende.

Wegen verstärkter Kontrollen sollten Reisende zusätzliche Zeit einplanen.

Vor Reiseantritt empfiehlt es sich, aktuelle Verkehrsmeldungen und Wartezeiten an den Grenzen zu prüfen.

Weitere Informationen finden sich auf der Website des ADAC unter www.adac.de.

Bildnachweis: © ADAC


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,