Tourexpi
Der Schwarzwald zählt
zu den attraktivsten Radregionen Deutschlands. Denn wo Berge aufragen, gibt es
natürlich auch Täler. Und so lässt sich „Deutschlands schönste Genießerecke“
tatsächlich auch genüsslich erradeln. Mit der Etappe NULL des Donauradwegs können
Radsportbegeisterte jetzt neu mit dem Tourenrad oder per E-Bike auf einer
abwechslungsreichen Rundtour die Quellregion der Donau erkunden. Auf der
ebenfalls neuen Naturparke-Gravel-Crossing-Strecke geht es dagegen auf 690
Kilometern von Mannheim nach Basel einmal quer durch den Schwarzwald. Und am
längsten Fluss Europas lädt der Rheinradweg auf Entdeckungstour ins
Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Wer die schnellsten
Radfahrerinnen und Radfahrer live erleben möchte, hat bei der Deutschen
Radmeisterschaft in Donaueschingen und Bad Dürrheim die Gelegenheit dazu.
Etappe NULL verbindet
Brigach und Breg mit dem Donauradweg
„Brigach und Breg
bringen die Donau zu Weg“, so lautet ein bekannter Merkspruch zum Ursprung der
Donau. Entlang dieser beiden Quellflüsse, in der landschaftlich und kulturell
abwechslungsreichen Region ab Donaueschingen bis hoch in den Schwarzwald, gibt
es jetzt eine neue, 98 Kilometer lange Radrundtour. Sie führt vorbei an Wiesen
und Wälder des Schwarzwalds zu aussichtsreichen Höhen und verbindet die
Donauquelle in Donaueschingen mit der Brigachquelle beim Hirzbauernhof in St.
Georgen-Brigach und der Bregquelle am Kolmenhof in Furtwangen. Mit dem Namen
„Etappe NULL Donauradweg“ knüpft sie an den bekannten, zwölf Etappen langen
Radweg von Donaueschingen nach Passau an, und lädt Radsportbegeisterte dazu
ein, mit dem Tourenrad oder per E-Bike die Quellregion der Donau zu erkunden,
bevor es auf dem Donauradweg weiter Richtung Osten geht. Bis zum höchsten Punkt
der Tour, beim Berggasthof Brend in Furtwangen auf 1.147 Metern, gilt es knapp
600 Höhenmeter zu bewältigen. Zahlreiche Gasthöfe und Vesperstuben auf der
Strecke bieten die Möglichkeit zur Einkehr. Wer sich etwas Zeit lassen möchte,
auf den warten unterwegs charmante Orte und Städtchen sowie einige spannende
Sehenswürdigkeiten der Region. www.schwarzwald-donau.de/etappe-null
Neue
Naturparke-Gravel-Crossing-Strecke durch Baden-Württemberg
Ob anspruchsvolle
Bergstrecken, hügeliges Terrain zum Cruisen oder Panoramapassagen auf den Höhen
– das Gravelbiken passt optimal zum Schwarzwald. Mit der neuen
Naturparke-Gravel-Crossing-Strecke lässt sich aber nicht nur Deutschlands
größtes und höchstes Mittelgebirge entdecken, sondern gleich einige der
schönsten Touren und Spots Baden-Württembergs. Denn die Strecke führt auf 690
Kilometern und elf Etappen von Mannheim bis Basel und quert die Naturparke
Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg sowie die beiden größten deutschen
Naturparke Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald. In der Ferienregion
Schwarzwald verläuft die Tour auf der rund 440 Kilometer langen,
anspruchsvollen Bike-Crossing-Route von Pforzheim über die Höhenzüge nach Bad
Säckingen an der Schweizer Grenze. Unterwegs bieten sich neben Hotels und
Gastgebern auch naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten wie die Trekking-Camps an.
Im Sinne der Nachhaltigkeit sind die gewählten Start- und Endpunkte Mannheim
und Basel gut mit dem ÖPNV zu erreichen, zudem werden entlang der Strecke keine
Wegweiser aufgehängt, die Navigation erfolgt rein digital. Initiiert wurde die
neue Tour durch Baden-Württemberg von den genannten vier Naturparken sowie
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, Kraichgau-Stromberg Tourismus, Heilbronner
Land und Schwarzwald Tourismus. www.gravelbike-schwarzwald.info
Der südliche
Rheinradweg – von Konstanz bis Mannheim
Der Rheinradweg oder
Eurovelo 15 ist einer der beliebtesten Fernradwege Europas. Von den Schweizer
Alpen bis zur Nordsee fördert der Rhein seit über 2000 Jahren den kulturellen
und wirtschaftlichen Dialog zwischen der Alpenregion und Nordeuropa. Zu den
Highlights des südlichen Rheinradwegs von Konstanz bis Mannheim gehören
mittelalterliche Städte wie Laufenburg und Bad Säckingen, der Rheinfall bei
Schaffhausen, die Weingebiete am Westrand des Schwarzwalds und die
beeindruckenden Schlösser in Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim. Die 520
Kilometer lange Strecke führt an Naturschutzgebieten und Wasserkraftwerken
entlang und ist für Radfahrer aller Fitnessstufen in sechs bis sieben Tagen
bequem zu fahren. www.rheinradweg-schwarzwald.info
Deutsche
Radmeisterschaft in Donaueschingen und Bad Dürrheim
Die hügeligen
Hochflächen der Baar am Ostrand der Ferienregion Schwarzwald bieten vom 23. bis
25. Juni 2023 zahlreiche Herausforderungen für die schnellsten Radfahrer
Deutschlands: An den Start gehen bei der Deutschen Radmeisterschaft die Elite
der Radlerinnen und Radler sowie U23-Nachwuchsfahrer. Von Donaueschingen führt
ein zuschauerfreundlicher, mit zahlreichen Steigungen gespickter Kurs nach Bad
Dürrheim, den die Athletinnen und Athleten bei ihren Rennen mehrmals zu
meistern haben. Am 23. Juni gilt es, beim Einzelzeitfahren gute
Rollerqualitäten unter Beweis zu stellen. Am 24. Juni wird nach 125 Kilometern
die Deutsche Meisterin gekürt, am 25. Juni folgen die Männer, die nach 200
Kilometern und rund 2500 Höhenmetern das Ziel in der Kurstadt erreichen. www.rad-dm-2023.de
Bildnachweis: © Hochschwarzwald
Tourismus
Die meistgelesenen Nachrichten
Nur 1 Prozent nutzen die günstigste Woche der Schulsommerferien
Mit der neuen und erweiterten Sommerausgabe des Skyscanner Ersparnis-Rechners können Familien diesen Sommer bis zu 26 Prozent ihrer Flugkosten sparen (bis zu 427 Euro insgesamt).
Noch mehr Komfort in der Condor Business Class: Bequemer Matratzentopper zum Entspannen
Die neue Art zu Reisen: Ab sofort wird das Schlafen über den Wolken für Condor Business Class Gäste noch komfortabler.
Amadeus erweitert Air France-KLM-Partnerschaft mit neuem Cytric Vertrag
Air France-KLM wird als erster Airline-Partner das Cytric Portfolio von Amadeus für ihre Online-Firmenkunden-Lösung BlueConnect nutzen / Die Partnerschaft wird weltweit Firmenkunden erweiterten Content zur Verfügung stellen.
Carnival lädt zur Schiffbesichtigung nach Kiel und Warnemünde
Frisch aus dem Trockendock entlassen, startet die Carnival Pride (www.carnivalcriseline.at) in diesem Sommer als einziges Mitglied der Carnival-Flotte zu einer ausgiebigen Europasaison.
Neue Vision für Flusskreuzfahrten mit AMADEUS Nova
Der nächste Neubau für die junge AMADEUS Flusskreuzfahrten-Flotte ist die AMADEUS Nova. Sie startet im Frühjahr 2024 auf Rhein und Donau und wird mit ihrer innovativen Schiffstechnik neue Maßstäbe beim Umweltschutz auf dem Fluss setzen.
3 Prozent Bonusprovision für alle FIT-Buchungen bei Royal Caribbean
Power Summer für Expedienten in Deutschland und Österreich bis 30.06.
HANSEATIC spirit bezieht erfolgreich Landstrom in Hamburg
Baugleiche Schwesterschiffe HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration profitieren von Datenspeicherung bei zukünftigen Anläufen in Hamburg.
The BossHoss ist Headliner der Wildcat Tattoo Cruise
Europas erste Tattoo-Convention an Bord der Mein Schiff 4 ist ab sofort buchbar.
Arbeitszeiten einfach rechtssicher erfassen
Vertriebsplattform TecOff mit neuer kostenloser Anwendung.
Car-Pauschalreisen in den Europa-Park neu bei Hotelplan Suisse
Hotelplan Suisse spannt mit dem Reisebusunternehmen Eurobus zusammen und bringt Kundinnen und Kunden neu direkt mit dem beliebten Rustexpress in den Europa-Park.
Frischer Wind in der Oase AlUlas
In AlUla sorgen vielversprechende Neuigkeiten zu Hotels, Flugverbindungen und einer Besucher-App für frischen Wind in der Tourismusentwicklung der Region.
TUI TRAVELStar ist Hauptgewinn auf Tik Tok und Instagram
Reisebürokooperation sponsort Social-Media-Spiel von Marco Polo und Orangina.
Geschmacksabenteuer im sommerlichen Lappland
Ein kulinarischer Reiseführer durch den hohen Norden,
Chesapeake Bay Storytellers: Besondere Touren rund um die größte Flussmündung der USA
Neue Tourismus-Initiative im US-Bundesstaat Maryland: Urlauber erleben mit einheimischen „Storytellern“ die Chesapeake Bay.
Red Sea Global macht sich für barrierefreien Tourismus stark
Die saudi-arabischen Destinationen Amaala und The Red Sea werden für Gäste mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen vollständig zugänglich sein.
Radeln: Vom Norden der Impressionisten zum Süden der Flamingos
Anlässlich des morgigen Weltfahrrad-Tages präsentiert Die Landpartie Radeln und Reisen die Vielfalt von Frankreich auf Pedalen. Sechs Reisen hat der Radreiseveranstalter aus Oldenburg dafür im Programm.
San Francisco: Super Bowl, globale Werbekampagne & AirTrain-Haltestelle wiedereröffnet
In drei Jahren: Stadion der San Francisco 49ers erneut Austragungsort des großen NFL-Finales – SF Travel launcht „Always San Francisco“ – Domestic Terminal am SFO Airport hat wieder eine AirTrain-Anbindung.
Key West Pride: Bunte Feierlichkeiten auf den Florida Keys
Längste Regenbogenflagge der Welt feiert 20. Geburtstag.
Europas Städte aktiv und nachhaltig mit dem Rad erkunden
Umweltschonend reisen und Waden trainieren: Das können FTI Gäste fortan in 17 Städten. Auf geführten Fahrradtouren erkunden Urlauber urbane Sightseeing-Highlights. Dabei sind vielerorts auch E-Bikes und Kinderräder ausleihbar.
Neuer Gesundheitstrend: TUI Blue startet Präventionsreisen
Zusammenspiel aus Urlaub und Gesundheitskursen in den Alpen / Gäste können Urlaubs-Zuschuss von ihrer Krankenkasse erhalten / Buchbar in allen TUI-Reisebüros.
