Ab nach draußen in Bad Kissingen – Herbstliche Natur und Kultur genießen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Ab nach draußen in Bad Kissingen – Herbstliche Natur und Kultur genießen
Wenn die Temperaturen sinken, sich das Laub bunt färbt und die Herbstsonne die Landschaft in ein warmes Licht taucht, lädt das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen zu besonderen Natur- und Kulturerlebnissen ein.
Ab nach draußen in Bad Kissingen – Herbstliche Natur und Kultur genießen

Ob bei einem Spaziergang durch die Parkanlagen, einer Wanderung in den umliegenden Wäldern oder bei sportlichen Aktivitäten: Der Herbst in Bad Kissingen bietet Erholung, Bewegung und Inspiration.

Natur entspannt erleben

Eine besonders empfehlenswerte Route ist die Luitpoldpark-Tour. Auf der rund drei Kilometer langen Rundstrecke geht es vom Regentenbau in den Rosengarten mit mehr als 6.000 Rosenstöcken und 160 Sorten. Ein Highlight ist der Multimedia-Brunnen mit Musik-Wasser-Spielen und abendlichen Beamer-Shows. Über die Fränkische Saale führt der Weg weiter in den Luitpoldpark, der mit seinem englischen Landschaftsgartenstil und exotischen Bäumen besondere Akzente setzt. Zahlreiche Bänke und Stühle laden zum Verweilen ein.

Im Park erwarten Besucherinnen und Besucher zudem ein Barfußlabyrinth, ein Klanggarten, die mediterrane Kneipplandschaft sowie die Fitnessstation „Die fünf Kissinger“. Informationen finden sich online unter „Luitpoldpark-Tour“. Einige Attraktionen gehen witterungsbedingt bereits Anfang November in die Winterpause. Aktuelle Hinweise bietet die Tourist-Information Arkadenbau oder www.bad-kissingen.de.

Wer achtsam unterwegs sein möchte, kann auf der Sisi-Tour „Audio-Tour für die Sinne – Achtsam wandern“ geführte Meditationen über das Smartphone anhören und so Naturerlebnis und innere Ruhe verbinden.

Aktiv durch den Herbst

Rund 125 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die farbenfrohen Wälder rund um Bad Kissingen. Sie eröffnen abwechslungsreiche Landschaften, das Saaletal und historische Sehenswürdigkeiten. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer finden beste Bedingungen: Ob mit E-Bike, Trekkingrad oder Mountainbike – ein weit verzweigtes Wegenetz bietet sowohl gemütliche Touren als auch sportliche Herausforderungen. Ziele sind unter anderem die Burgruine Botenlauben, das Museum Obere Saline und Frankens Saalestück. So verbinden sich Naturerlebnis, Kultur und Kulinarik zu einem vielfältigen Ausflugserlebnis.

Kultur im Kabarettherbst

Nach einem Tag im Freien lockt abends der Kissinger Kabarettherbst. Vom 27. September bis 22. November verwandeln Künstlerinnen und Künstler die historischen Säle wie den Max-Littmann-Saal, den Rossini-Saal und das Kurtheater in Bühnen für Satire, Comedy und Gesellschaftskritik. Auf dem Programm stehen unter anderem Philipp Weber, Helmut Schleich, das Totale Bamberger Cabaret, Martina Schwarzmann, Simon & Jan, Harald Schmidt und Volker Heißmann mit dem Thilo Wolf Jazz Quartett sowie Sybille Bullatschek. Informationen und Tickets sind erhältlich unter www.bad-kissingen.de/kabarettherbst.

Bildnachweis: © Nina Pereira Santo


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,